Neubau Nordheide Ring

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Neubau Nordheide Ring

#21 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Florian,

ich muss mal ganz blöde fragen; ist denn genug Platz, dass vier Personen an der Bahn stehen und sehen können???
Denn durch die Schräge verliert man viel Platz.:blush::blush:
Nicht das alle Köpfe aneinander kleben.:D:D:D

Es ist auch nicht mehr viel Platz für Deko, wenn man denn Deko mag.

Benutzeravatar
CXFlori
Motor Verpoler
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 26. November 2010, 21:24
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#22 Ungelesener Beitrag von CXFlori »

Was willst du üben? Fahren oder Löten
Beides muss ich wohl....

Zur Dachschräge: die ist nicht das Problem, wir haben in der Mitte 270 cm Stehhöhe bei 47 Grad Dachneigung.

Deko hätte ich gern, das kommt aber irgendwann in weiter Ferne wenn unsere Auffahrt gepflastert, das Balkongeländer fertig gebaut und der Stoppelfeldrenner (in 1:1) aufgebaut ist....
Gruss, Florian

- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -

Benutzeravatar
CXFlori
Motor Verpoler
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 26. November 2010, 21:24
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#23 Ungelesener Beitrag von CXFlori »

Mannomann, in 2011 war dieser Fred schon? Und seitdem ist gar nix passiert....

Verschiedene private und gesundheitliche Umstände haben das Projekt verzögert. Und weil ich die Platte nicht gleich bebaut habe wurde sie von der ganzen Familie als Ablagefläche missbraucht. Jetzt aber ist es endlich soweit. Strom und Licht liegt auf dem Dachboden, das Labornetzteil steht, die Platte ist leer und mit billigem Nadelfilz bezogen als Schalldämmung. Darauf soll die Bahn, Randstreifen werde ich aus MDF fertigen. Von 4 spurig bin ich wieder abgekommen.

So siehts im Moment aus:
Bild

Wenn jemand Streckenvorschlägte hat wäre ich dankbar... Slotman funzt übrigens immer noch nicht... Habe schon eine Idee im Hinterkopf und werde demnächst mal ein Foto zeigen.

Ach so... suche noch K3, habe bisher erst 4 Stück.
Gruss, Florian

- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -

Benutzeravatar
Pitchen22
Mittelfederverlierer
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 08:44
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#24 Ungelesener Beitrag von Pitchen22 »

Hallo Florian
Zur Streckenplanung....
Ich würde an der Giebelseite eine 2 Ebene bauen
Wenn bei so einer Tiefe der hintere Teil höher liegt sieht es einfach besser aus
Lockert die ganze Geschichte ein wenig auf
Ansonsten, Kiste Bier unterm Hintern
Ein paar Kartons Schienen auf die Platte
und dem Wahnsinn seinen Lauf:P
Funktionierte bei mir ganz gut....
Grüße Pitchen

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#25 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Florian,
ist doch schon mal ein Anfang :D

Drag Racing soll auch Spaß machen:D;)

Die Idee von Pitchen ist gar nicht so schlecht - aber aufwändig...

Ich hab mir von all den Bahnen die ich je gebaut habe immer die interessanten und gut fahrbaren Kurvenkombinationen notiert.
Der Versuch liegt dann am Ende darin diese am geschicktesten miteinander zu kombinieren...

Und es bleibt halt immer dir Frage - will man möglichst viel Strecken oder auch noch Platz für Deko...

Was funzt denn beim Slotman nicht???
Ich hab hier so ziemlich alle Versionen auf nahezu allen bekannten Windows Systemen am laufen (Ok 8 nun gerade nicht - aber beim Rest klappt es...)

Viel Erfolg!!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#26 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Hi Flori.

Ich hatte da noch was ähnliches im Slotman, allerdings jedoch 4-spurig. Das könnte gerade so passen und wäre aus Deinem Schienenfundus gut bedienbar.
Die lange Gerade hinten und die Steilkurve sollen einen überlangen Greifarm ersparen, die Innen- und Außenspur die Randstreifen. Und wenn man doch einmal zu dritt oder gar zu viert ist - bitte sehr, geht auch, wobei die rote Spur sicherlich die anspruchsvollste ist, die ich am ehesten freilassen würde.

Es passt auch in so fern, als dass Du ja nicht so sehr in die Höhe bauen willst. Solltest Du allerdings ausgeglichene Slotlängen haben wollen, so kommst Du um einmal "Überschleifen" nicht herum. Ich habe versucht die Schleife einfach zu halten, da reicht ein bischen Sperrholz oder sogar ein paar Stützensätze ;) Die Schleife kann man natürlich auch anders herum realisieren, geht wahrscheinlich einfacher.

Bild

Und hier die Stückliste:

Bild

Ach ja: Slotlängen rot 15,40 - grün 15,43 - blau 15,39 - gelb 15,41m
Viel Spaß beim Planen,
Christian
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neubau Nordheide Ring

#27 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Christian,

das ist ein schöner Plan!!!

@Erk
Vielleicht hat Flori das gleiche Problem wie ich. Habe slotman gerade kürzlich wieder frisch installiert, weil ich Guido bissl beim Planen unterstützen wollte, aber es lässt sich nix auf Dauer speichern - das ist nervig.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
CXFlori
Motor Verpoler
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 26. November 2010, 21:24
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#28 Ungelesener Beitrag von CXFlori »

Danke!

Zu Slotman: ich kann zwar wunderbar Strecken basteln, aber nicht speichern.

Zum Baufortschritt: Deko soll ein bisschen, bin aber nicht so der Modellbauer, also mehr Fahrer. werde berichten

Ach so: Dragracing habe ich als H0! Coole Sache...
Gruss, Florian

- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -

Stuhl
Wiedereinsteiger
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2012, 13:06
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#29 Ungelesener Beitrag von Stuhl »

was nutzt ihr denn für ein betriebssytem....
hatte das selbe problem unter win 7
rechtsklick auf die verknüpfung -> eigenschaften -> kompatibilität -> programm als administrator ausführen nen häkchen setzten und ausführen unter xp sp3

Benutzeravatar
CXFlori
Motor Verpoler
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 26. November 2010, 21:24
Kontaktdaten:

RE: Neubau Nordheide Ring

#30 Ungelesener Beitrag von CXFlori »

Slotman läuft unter XP, werde das mit dem Abhaken mal versuchen, danke.

Das mit dem frei Schnauze legen ist so eine Sache. So wie ich mir das vorgestellt habe funktioniert das nicht. Dazu fehlen mir vermutlich auch noch minimum 16 Stück K3.....

Bild

Was ich eigentlich wollte: eine grosse schnelle Kurve, eine sich öffnende und eine sich schließende Kurve, dazu einen Spurlängenausgleich und eine Spitzkehre in K0.

Fange ich erst mal klein an: ich werde mal Eure Vorschläge nachbauen und dann weitersehen. Die Bucht habe ich unter intensiver Beobachtung was K3 und 4 angeht. Vielleicht habe ich ja Glück...
Gruss, Florian

- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -

Antworten