also ich hab nochmal drüber nachgedacht - irgendwo gab es mal eine Schaltung für den Death Strip mit Stromversorgung.
Damit die Fahrzeuge halt nicht stehen bleiben....
War meine ich auf irgendeiner Servo Seite... die kleinen 160 oder so
Da war eine Konstantspannung auf den Death Strip gelegt, damit die Fahrzeuge nicht stehen bleiben.
Getrennt und isoliert vom Bahnstrom.
Die Platine hatte eine Anpassungsschaltung um den "Schaltabstand" oder einfacher gesagt die Empfindlichkeit einstellen zu können.
Macht die Schaltung zwar komplizierter - aber es sollte gehen...
Mir war der Aufwand im Vergleich zur Lichtschranke zu groß - ich wollte aber auch nie zwei Fahrzeuge auf einer Spur messen können...
Ansonsten würde mir auch noch die Reed-Relais Variante einfallen - aber dann müssten Magneten am Fahrzeug angebracht werden... Igitt


Aber mal ganz ehrlich - wer in der Lage ist einen UNI Schleifer auseinander zu bauen, ihn sauber zu machen und dann wieder funktionsfähig zusammen zubauen - der kann auch eine simple Schaltung für einen Death Strip zusammen löten!
Nur Mut - mehr als die Finger verbrennen kann nicht passieren

Moin Moin
Erk