Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Sodele, nach dem Urlaub das erste Fahrzeug gemacht. Ich mag ja Gruppe 5. Der Nissan Gruppe 5 stand schon ewig bei mir rum, jetzt endlich auf Universal.
Im ersten Bild ist noch der Slot.it Motorpod mit 13D Shortcan abgebildet. Ist aber nur für die Bilder. Ich hab einen Bühler mit passenden Motorpod verbaut. Chassis ist wieder bei shapeways.
Achso, und wieder einen oberen Anschlag für den Schwingarm. Ohne Zusatzgewichte, 98g. Da geht was. Hab danach nochmals 14g Blei reingepackt. Dann gehts mal auf Zeitenjagd.
Gruß Alex
Im ersten Bild ist noch der Slot.it Motorpod mit 13D Shortcan abgebildet. Ist aber nur für die Bilder. Ich hab einen Bühler mit passenden Motorpod verbaut. Chassis ist wieder bei shapeways.
Achso, und wieder einen oberen Anschlag für den Schwingarm. Ohne Zusatzgewichte, 98g. Da geht was. Hab danach nochmals 14g Blei reingepackt. Dann gehts mal auf Zeitenjagd.
Gruß Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Hi, ein weiterer japanischer Gruppe 5 Bolide lag schon ewig bei mir rum. Sideways Toyota Celica LB Turbo Gruppe 5. War ein ein White Kit. Verkehrsgelb, Decals sind Reste, danach matter Klarlack. Schließlich soll die Banane nicht glänzen.
Gruß Alex
Vorderachse und Höhenanschlag des Schleifers natürlich wieder verstellbar per M2 Madenschrauben. Motorhalter in Slot.it Format. Wird vermutlich der letzte sein. Zukünftig will ich die Thunderslot Geometrie des Motorhalter übernehmen. Hat gewisse Vorteile...leider aber auch Nachteile. Man wird sehen .
Flachfelgen mit gedruckten Felgeneinsätze bzw. in Silikon abgeformt und mit Resine gegossen. Reifen wiedermal PU, ebenfalls selbst gegossen und geschliffen. Gruß Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Hi Alex,
sehr schöne Modelle!!
Ich hab bei den Freeslottern schon was über dein Thunderslot Motorhalter gelesen - aber da sitzt doch auch ein13D drin
Im Chassis scheint aber ein Bühler Inliner verbaut zu sein...
Du verwirrst mich

sehr schöne Modelle!!
Ich hab bei den Freeslottern schon was über dein Thunderslot Motorhalter gelesen - aber da sitzt doch auch ein13D drin

Im Chassis scheint aber ein Bühler Inliner verbaut zu sein...
Du verwirrst mich


Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Danke Erk,
ja, Thunderslot verwendet einen 13D Shortcan. Ich habe bereits zwei neue Motorpods für Thunderslot gezeichnet, einmal 13D Longcan als Anglewinder und einmal Inliner für 13D Short- und Longcan-Motoren, sowie Bühler-Motoren
. Ich hoffe das funktioniert auch so, wie ich mir das vorgestellt habe. nur wird bei kurzen Radständen etwas tricksen notwendig sein...man wird sehen.
Im Nissan und Toyota ist noch der "altbekannte" Motorhalter mit Slot.it Geometrie verwendet worden, deshalb auch Standard mit Bühler für Carrera Universal.
Gruß Alex
ja, Thunderslot verwendet einen 13D Shortcan. Ich habe bereits zwei neue Motorpods für Thunderslot gezeichnet, einmal 13D Longcan als Anglewinder und einmal Inliner für 13D Short- und Longcan-Motoren, sowie Bühler-Motoren

Im Nissan und Toyota ist noch der "altbekannte" Motorhalter mit Slot.it Geometrie verwendet worden, deshalb auch Standard mit Bühler für Carrera Universal.
Gruß Alex
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Sodele, jetzt ist der neue Halte endlich gedruckt. Das ist der Thundeslot Inliner Motorpod
.
Ok, das erste Bild ist noch mit 13D Longcan und Carrera Evolution Achse.... ...aber es passt auch der Bühler Motor rein
Und natürlich auch eine 3mm Achse, damit man das Carrera Universal Getriebe verwenden kann.
Und so dann im Chassis mit Federung...geht natürlich auch ohne Federung. Und ja, das letzte Bild zeigt auch wieder nur einen 13D Longcan und Carrera Evolution Achse.
Ich muss jetzt mal das erste Chassis mit Thunderslot Motorpod und Carrera Universal Schleifer konstruieren...endlich mal was ganz Neues. Da hab ich mal sowas von Bock drauf
Gruß Alex

Ok, das erste Bild ist noch mit 13D Longcan und Carrera Evolution Achse.... ...aber es passt auch der Bühler Motor rein


Gruß Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Schon fertig. Kurz in der Mittagspause gemacht. Bestehendes Chassis (Carrera BMW 320 Turbo Flachbau) mit Thunderslot Ausschnitt um einen Carrera Universal Schwingarm (eigene Konstruktion) und Schleifer ergänzt.
Und so dann die Druckdatei. Mal sehen, ob das was wird oder ob ich hier zu viel reingepackt hab
.
Gruß Alex
Und so dann die Druckdatei. Mal sehen, ob das was wird oder ob ich hier zu viel reingepackt hab

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Moin Alex,
immer wieder beeindruckend was du da so aus dem Drucker quetschst.

M.f.G. Kafuzke
immer wieder beeindruckend was du da so aus dem Drucker quetschst.


M.f.G. Kafuzke
Experten fahren CARRERA
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Hi Alex,
das Chassis 1:32 für den 320, Interresiert mich ja brennend,
habe nämlich gerade in der Bucht ein Replica ergattert.
Würde in gern mit einem Bison oder Carrera Motor befeuern und 3mm Achsen verbauen.
Was würdest du mir da zusammenstellen.
Gruß Torsten
das Chassis 1:32 für den 320, Interresiert mich ja brennend,
habe nämlich gerade in der Bucht ein Replica ergattert.

Würde in gern mit einem Bison oder Carrera Motor befeuern und 3mm Achsen verbauen.
Was würdest du mir da zusammenstellen.


Gruß Torsten
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Danke, wobei das Chassis noch nicht gedruckt ist. Bin gespannt, ob das wirklich alles funzt.
Torsten, das Chassis ist für den Flachbau 320 von Carrera. Ist ganz neu erschienen von Carrera. Für den "alten" 320 habe ich die Druckdaten zum download bereitgestellt. Passt aber nur der Bühler, Bison ist vermutlich zu groß und zieht auch zu viel Strom für das kleine Mittlefederchen
.
https://www.thingiverse.com/thing:3503952
Die stl-Datei kannst auch einfach bei einem 3D-Druckservice hochladen und drucken lassen, zum Beispiel Meltwerk, 3Faktur oder shapeways.
Gruß Alex
Torsten, das Chassis ist für den Flachbau 320 von Carrera. Ist ganz neu erschienen von Carrera. Für den "alten" 320 habe ich die Druckdaten zum download bereitgestellt. Passt aber nur der Bühler, Bison ist vermutlich zu groß und zieht auch zu viel Strom für das kleine Mittlefederchen

https://www.thingiverse.com/thing:3503952
Die stl-Datei kannst auch einfach bei einem 3D-Druckservice hochladen und drucken lassen, zum Beispiel Meltwerk, 3Faktur oder shapeways.
Gruß Alex
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerke, Fahrzeuge und Kleinteile aus dem Drucker
Hi Alex,
das Chassis hab ich gefunden aber die Motorhalterung hab ich nicht gefunden.
Gibt es das ganze auch als Komplettbausatz für die Uni.
Gruß Torsten
das Chassis hab ich gefunden aber die Motorhalterung hab ich nicht gefunden.
Gibt es das ganze auch als Komplettbausatz für die Uni.
Gruß Torsten