Handmuster in alten Prospekten

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Alex

RE: Handmuster in alten Prospekten

#31 Ungelesener Beitrag von Alex »

@Henry
Klar haben das andere schon versucht alles mögliche rauszufinden.Nur wie schon gesagt wurde ist es ja vorgekommen das vieles einfach vergessen wurde und so in die ecken gewandert ist.Ich behaupte ja nicht das keiner danach geforscht hat oder meine idee eine neue war,generell war es keine idee sondern eine frage! Das in den letzten 20 jahren viele dunklen ecken geräumt wurden ist doch jedem klar.Aber hier und da gibt es immer noch dunkle ecken und ungelöste Rätsel oder?

gruß Alex

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#32 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Alex

Das meine ich ja damit, wenn ich sage, dass einem das Zeug halt auf die Füße fallen wird, oder eben nicht. Das was man an vertretbarem Aufwand in dieser Sache machen kann, wurde halt schon gemacht/ versucht. Was willst Du z.B. machen, wenn Du im Grunde weisst, wo ein nettes Stück liegt, aber jemand aus der Szene, der sich das Stück selbst eh nicht leisten kann, dem potentiellen Anbieter den Floh ins Ohr jetzt, dass würde den Gegenwert eines 1:1 VW Polo bringen - aus reiner Mißgunst. Das kriegst Du aus den Köppen nicht mehr raus.... Das betrifft jetzt z .B. konkret einige Urmodelle aus Holz von denen ich weiß. Da nennen manche Leute Preise, die schlicht keiner zahlt (sie selbst zuletzt!)- aber wenn Du dann selbst einen angemessenen (hohen!) Preis nennst, meinen die Besitzer, Du willst sie über den Tisch ziehen, weil irgendein Schlaumeier die erstmal auf diesen Tripp geschickt hat. Diese "Taktik" war eine zeitlang mal sehr verbreitet nach dem Motto "wenn ich´s schon nicht bekomme, soll ein anderer entweder richtig bluten oder es auch nicht bekommen". Ist nicht mehr ganz so schlimm, aber passiert immer noch gerne mal. Wenn wirklich heisse Dinger auf dem Markt sind, kommen eh nur 3-5 Leute (bei Uni) in Frage, die die High-End-Preise zahlen (können UND wollen), sofern das kein gänzlich Ahnungloser anbietet, der Null Szenekontakt hat.

Dann sollen sie´s halt mit in die Kiste nehmen. Oder die Verwandtschaft stellt´s dann später mit dem Sperrmüll an die Straße :D

Das ein oder andere wird halt noch auftauchen, wäre ja auch langweilig, wenn in dieser Hinsicht nichts mehr passieren würde ;) In den letzten Jahren waren es aber eigentlich nur noch Zufälle, die sowas ans Tageslicht befördert haben, nie konkrete Nachforschungen.


BTW.: Bin grad für den nächsten COL-Artikel wieder mit so einem Rätsel konfrontiert, wirklich lösen lässt es sich nicht, aber da werde ich dann auch die begründeten (!) Mutmaßungen einflechten. Und es wird maximal 12 Wochen dauern, bis mir einer gegenübersteht, der mir das dann als definitive Tatsache verkauft, war bisher immer Verlass drauf ;)

Alex

RE: Handmuster in alten Prospekten

#33 Ungelesener Beitrag von Alex »

@Henry
Das ist auch so ein Thema (Wert) manche leute meinen wirklich das sie da bares Gold in den händen haben und der meinung sind man möchte es geschenkt haben,trotz das man ein fairen preis nennt.! Richtig sollens sie es doch mit in die kiste nehmen! Irgendwo ist immer eine obergrenze was den preis angeht. Manche preise sind einfach unverschämt! Unter sammlern geht es immer fair zu,aber unwissende versuchen einen immer über den tisch zu ziehen, habe ich die erfahrung gemacht.

gruß Alex

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#34 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Und genau deshalb hab ich ein Limit was ich bezahle, mehr nicht egal ob es das Wert wäre oder nicht, da muß ich mir keinen Kopp machen, was nicht geht das geht halt nicht, Und mit meiner Sammlung bin ich trotzdem zufrieden da gibts nicht so viele die da mit können, und der Vorteil is noch das ich so das was ich reingesteckt hab auch immer wieder raus bekommen würd. Wo ich bei manchen Aktionen so meine Zweifel hab das der Preis jemals noch wiederholt werden kann, hab da erst vor kurzem so einen Fall gesehn da bleibt einem die Spucke weg, das waren dann so vermeindliche Handmuster, mein lieber Schieber da fahr ich dann doch lieber mit meiner Sippe ein paar Wochen weit weit weg für die Kohle.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#35 Ungelesener Beitrag von Henry »

Es geht mir gar nicht um den absoluten Preis, wenn der eine 1.000 bezahlen mag, der andere 10.000, soll es halt jeder mit sich selbst ausmachen. Ich finde es auch falsch, das moralisch zu werten, es ist genauso bescheuert 200 Euro für ein altes Plastikauto auszugeben, wie 2000. Der Unterschied ist halt nur, was man sich leisten kann/ will. Prinzipiell finde ich es erstmal nur symphatisch, wenn sich jemand mit sowas befasst, weil hier ja kein Statusdenken wie bei teuren Uhren etc. eine Rolle spielt, sondern reine Leidenschaft.

Wenn ich etwas kaufe geht´s für mich bei den RICHTIG teuren Sachen auch darum, ob ich eine realistische Chance habe, das Geld ansatzweise wieder zu bekommen, wenn ich denn mal den Spaß dran verliere.

Was halt nur nervt ist, wenn andere Leutchen aus reiner Mißgunst utopische Preise nennen und der Beitzer dadurch vollkommen falsche Vorstellungen bekommt.

@ Pet-tho

Da ich annehme, dass ich weiss worum es da ging, muss ich das aber relativieren (sofern ich da richtig liege): Da war auch "Naturaltausch" im Spiel, da rechnet sich sowas ja nun ganz anders. Wenn ich das ultrarare Modell x doppelt habe und ein ultrarares Modell y fehlt, tauscht es sich doch recht geschmeidig. Die Summen, die dabei veranschlagt werden sind ja nicht wirklich auf dem Tisch. Das war aber z.B. so ein Fall wo ich gesagt habe, es ist unwahrscheinlich, dass man den imaginären Preis dafür so leicht wieder erzielt, zumal da wirklich nur 1-2 Leute noch in Frage kommen, die da mitspielen.

Was mich davon abhält in solchen Fällen durchzudrehen ist der Fakt, dass immer wieder etwas auftauchen wird, was ich noch nicht habe. Wenn es definitiv das letzte fehlende Stück wäre, sähe es da anders aus, aber wenn ich das habe, kommt das nächste auf den Markt.

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#36 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Henry' dateline='1183488960 hat geschrieben: Es geht mir gar nicht um den absoluten Preis, wenn der eine 1.000 bezahlen mag, der andere 10.000, soll es halt jeder mit sich selbst ausmachen. Ich finde es auch falsch, das moralisch zu werten, es ist genauso bescheuert 200 Euro für ein altes Plastikauto auszugeben, wie 2000. Der Unterschied ist halt nur, was man sich leisten kann/ will. Prinzipiell finde ich es erstmal nur symphatisch, wenn sich jemand mit sowas befasst, weil hier ja kein Statusdenken wie bei teuren Uhren etc. eine Rolle spielt, sondern reine Leidenschaft.

Wenn ich etwas kaufe geht´s für mich bei den RICHTIG teuren Sachen auch darum, ob ich eine realistische Chance habe, das Geld ansatzweise wieder zu bekommen, wenn ich denn mal den Spaß dran verliere.
Tja da haben wir ja mal 100% die gleiche Meinung. Und den Zeigefinger zu heben wenn einer da nen Utopiepreis zahlt liegt mir auch fern, wenn es ihn Glücklich macht soll er das halt machen, ich kanns nicht und ich will`s nicht und das is auch Ok so.
Und bei der Sache die ich meinte ist soweit ich das weis auch eine menge Bares geflossen, waren aber auch Autos die wohl keiner doppelt hat auch nicht in Nordbayern.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#37 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Peter
ICh PN Dich mal an

Mit "doppelt" meine ich die, die im Tausch mit im Spiel waren, der Partner sammelt ja eh kein Uni, also braucht er´s auch nicht doppelt ;-)

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#38 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

@Henry

Da bin ich aber mal gespannt :D
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#39 Ungelesener Beitrag von Henry »

So spektakulär ist das nun auch nicht ;) Ging an Deine Mailadresse.

Northy
Wiedereinsteiger
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 16:46

RE: Handmuster in alten Prospekten

#40 Ungelesener Beitrag von Northy »

@Henry & Peter

... Mann!!!! Kaum wird's richtig spannend verschwinded der Thread in der E-Mail-Versenkung javascript:smilie(';)')
javascript:smilie(';)')

Viele Grüße,
Gerhard

Antworten