...einfach nur so.

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: ...einfach nur so.

#31 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Genau Tscho,
der "theoretische" Wettbewerbsvorteil der Qualität ist nur dann ein echter Vorteil, wenn man vergleichen kann!

Aber warum sollten die Leute hier vergleichen, wenn Sie bei anderen Produkten doch auch lieber die billige chinesische Variante kaufen!???:-/
Es lebe das Motto:
Bin ich billig dran gekomme oder geiz ist geil usw.

Da ich auf Qualität stehe kaufe ich halt etwas weniger, dafür aber bei den richtigen!

Übrigens was für eine Top-Homepage wolltest Du denn da aufbauen, dass die über 1000 Euronen kosten sollte?
Leider kann ich Dir dabei nicht helfen, schaffe es ja noch nicht einmal meine eigene Homepage aufzubauen und das obwohl ich beruflich mit Computern zu tun habe :angel:

Gruß
Thomas

P.S: Du Sack, ha Baujahr 64 (wie gut dass niemand weis, dass ich BJ62 bin) :rolleyes:, hast mich erwischt, weil ich halt so verrückt bin nehm ich den roten 917/10er. Kriegst noch die Mail von mir!
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: ...einfach nur so.

#32 Ungelesener Beitrag von racer »

Hi Tscho,
schade, dass meine "Tipps" nicht weiterhelfen konnten aber ich muss zugeben, dass ich eigentlich schon erwartet hatte, dass Du Ähnliches überlegt hattest.

Mit "der Lehre" lässt sich so einiges erklären und auch lösen, aber was sich durch allen Postings hier so zeigt ist, dass Du so glaube ich das Ganze doch mehr aus Hobby als aus betriebswirtschaflichen Gründen machst. Das finde ich sehr schön, bringt dich aber automatisch in die Zwickmühle hinsichtlich Kostenkalkulation.
Ich kann aber nur sagen, weiter so! Das macht die Carrera-Gemeinde aus!

Außerdem, wenn Epay Dich als Privatperson sieht warum dann nicht auch das Finanzamt? Ich will auf keinen Fall dich zu etwas bewegen was nicht rechtens wäre aber sag mal ehrlich "warum MwSt abtragen wenn es sich doch nur um Liebhaberei handelt"? :cool:

Das mit dem Wettbewerbsvorteil sehen ich (auch aus Erfahrung) anders - sorry! - ... natürlich wird es hier schwierig weil es darum geht "wie schütze ich meine Ideen?" - sicherlich auch für kleinere Betriebe eine rießige Hürde.
Wenn ich richtig informiert bin, dann wurde bereits in den 30er Jahren bzgl Bauweise, Slotcars und Schwingarme einiges von einem gewissen Herrn Cullen in USA patentiert.
Was ich sagen will ist, dass Leute wie Schrankfranz sich zunächst vielleicht "nur" unehrenhaft verhalten..... und Deine Autos nachbauen - mehr aber auch nicht. Verhindern kann mann das nicht eher bestünde die Möglichkeit das nächste Woche weitere Personen solche Umbauten anbieten wenn sich damit gut Geld verdienen lässt.

Vergleiche es mal mit Edison.... auch der hat die Glühlampe NICHT erfunden !!!
Heinrich Göbel hatte schon 25 Jahre früher ähnliche Lampen gebaut...

Deshalb, ich denke mann kann sich lang oder kurz über Schrankfranz etc. ärgern aber vielleicht ist es besser sich weniger zu ärgern und dafür die Konkurrenz stehen zu lassen mit der Überzeugung, dass Deine Qualität sich durchsetzen bzw. die Kunden überzeugen wird. Du wirst es leider nicht unterbinden können, dass weiterhin vermeintlich billigere Umbauten angeboten werden. Warum auch?

Wenn Du es wirklich unterbinden willst dann schütze Deine Ideen!
Das Prinzip des Schwingarms kann wohl nicht mehr geschützt werden ;) , wahrscheinlich max. die Nutzung und Bauweise des Alu-Profils.


@all,
was mich wurdert ist, dass bei allen negativen Anmerkungen die es hier so über die Autos von Schrankfranz etc. so gab der immer noch ein 100% Konto hat.... warum? oder habe ich da etwas übersehen?

UND
gibt es hier keiner im Forum der Tscho mit der Erstellung einer Homepage aushelfen könnte? Muss zugeben, dass ich das auch nicht kann ...

Gruss,
Marc

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: ...einfach nur so.

#33 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Marc,

warum hat "Schrankfranz" wohl noch keine schlechte Bewertung.....

Ganz vorsichtig ausgedrückt:

Weil es den Menschen, die sich ein Umbauauto kaufen in aller Regel genügt gemütlich damit im Kreis zu fahren und schon vor Freude ausrasten, wenn der Flitzer nur minimal besser läuft als der alte Porsche 908 oder die Zigarren aus Kindertagen.

Da die Umbauten samt und sonders mit Magneten eh liegen wie nix Gutes, erfüllt diesen Mindestanspruch sogar die übelst zusammengestopselte Mühle. Die Augen würden ihnen aus meiner Sicht erst dann aufgehen, wenn sie einen Vergleich mit einem GUTEN Umbau ziehen können.....

Mit Verlaub: Wenn jemand frisch wieder ins Thema "Universal" eingestiegen ist oder mit Technik wenig am Hut hat, wird er dann erkennen, was ein Reproschleifer tatsächlich taugt? Daß die Karre vielleicht schon bei der dritten Kreuzung mit zerspittertem Mittelschleifer liegenbleibt oder die Kufe in Windeseile durchgeschliffen wird, kann er ja noch nicht wissen.

Oder wird jemand, der nicht über eine gewerblich-technische Ausbildung verfügt Passungen oder Genauigkeit wirklich beurteilen können, zumal er da ja einen Vergleichsmaßstab bräuchte? Weiß jemand, der vom Slotten keinen Plan hat, daß es sinnvoll ist, den Schleifer immer so weit wie nur irgend möglich vorne im Auto einzubauen, weil das Auto dann besser liegt?

Ich glaube nicht.

Ich und viele aus dem Forum hier dürften bereits Angesichts der Bilder SEHEN, wie gut oder wie schlecht bei einem Umbau gearbeitet wurde, oder wie gut oder schlecht die verarbeiteten Teile sind.

Der "Normalo", der nur mal seine alte Bahn reaktivieren wird, wird das in der Regel nicht erkennen.

Gruß

Tscho

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: ...einfach nur so.

#34 Ungelesener Beitrag von racer »

Hi Tscho,
auch wenn's langwierig wird, damit bringst Du es doch neben alle Kostendiskussionen etc. auf'm Punkt.
Auch zB BMW wird mit einem 7ner keine Golf-Kunden von VW abwerben können obwohl auch der Golf-Fahrer wahrscheinlich noch nie einem Auto aus diesem gehobenen Segment gefahren ist.
Und regt sich darüber in München jemand auf? Nein. Es ist nämlich nicht die passende Zielgruppe.

Grundsätzlich kann man Interessenten nach Uni-Umbauten vielleicht in 3 Gruppen einteilen.

1. die Profis und Fahrer mit eher höheren Ansprüchen (= eher Deine Kundschaft)

2. der „Normalo“der mit einem Auto nur „gemütlich im Kreis fahren will“ (Schrankfranz und co. ???).... Ausdrücke habe ich mir ja so nicht ausgesucht ... :huh:

3. der Selbstbauer (zB ich) – meine Autos sind sicherlich nicht so schön umgebaut wie Deine, gehe aber auch ab wie Schmitz-Katze und ich hatte dabei den Spaß des Umbaus was für mich Prio 1 hat.


Zusammenfassend: Du kannst das nicht ändern, Du wirst nicht jeden potentiellen Käufer von Uni-Umbauten einfangen können und Du wirst den Kuchen wohl teilen müssen auch wenn Du das vielleicht ungern machst und auch wenn die weitere Anbieter Deine Ideen abkupfern. Lieber darüber nicht aufregen, das Leben ist so schon zu kurz. ;)

Gruss,
Marc

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: ...einfach nur so.

#35 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Marc,

ich glaube, du hast etwas grundsätzlich falsch verstanden.

Es geht mir NICHT darum, jeden potentiellen Kunden einzufangen.

Es ging mir ursprünglich einzig und allein darum, darzustellen, daß es Leute gibt, die schlicht außer - schlecht ausgeführtem - Ideenklau nichts drauf haben. Und daß es mir auf den Sack geht, wenn ich permanent beklaut werde.

Da du in einem deiner vorherigen Threads die Frage aufgeworfen hattest, warum ich nicht einfach meine Modelle um 15,-Euro billiger abgebe, habe ich dargestellt, daß das - kostendeckend - eben nicht geht. Zumindest dann nicht, wenn man saubere, ehrliche und hochwertige Arbeit liefern will.

Daß nicht jeder bei mir sein Auto kauft, damit kann ich gut leben.

Mich stört vielmehr, daß "Schrankhans" und Konsorten mit ihrer Arbeit den Leuten eigentlich Mist andrehen. Daß das viele der "Normalos"noch nicht mal merken werden, macht das Vorgehen aus meiner Sicht auch nicht besser.

Die, die nämlich Mist angedreht bekommen haben, werden unserem gemeinsamen Hobby möglicherweise nicht dauerhaft erhalten bleiben.....

Wäre doch schade, oder?

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: ...einfach nur so.

#36 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Tscho,

jetzt will ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Auch ich bin vor einigen Jahren, als Wiedereinsteiger, bei ebay auf Deine Umbauten gestossen. Hierdurch hab ich mich dann entschieden, meine Uni wieder zu beleben. Also bist Du eigentlich Schuld, daß ich viel zu viel Zeit und Geld in dieses Hobby stecke:D.
Ich denke, das größte Problem mit Deinen Nachbauern, Abguckern und Billiganbietern hast Du schon selber genannt: Dadurch, daß die neuen Fahrzeuge über Magneten auf die Bahn genagelt werden und egal wie stümperhaft zusammengezimmert immer noch besser fahren als eine ausgelutschte Uni-Kiste, fällt dem Käufer gar nicht auf was für einen Müll er da erstanden hat.
Die Leute mit Erfahrung und Sachverstand, die Deine Umbauten kaufen und gekauft haben hier natürlich ausgenommen.
Wenn Du Deine Umbauten ohne Magnet, vernünftig getrimmt und mit ordentlichen geschliffenen Reifen (bei Dir wohl Moosgummi;)) versehen anbietest, erledigt sich das Thema doch von selber. Ich denke Deine Mitbewunderer werden dies nicht hinbekommen, und die erstklassige Arbeit, die Du sowieso in Deine Umbauten steckst ist dann wirklich erkennbar. Gleichzeitig wird dann erkennbar, was für einen Müll andere anbieten.
Mal nur so ne Idee

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: ...einfach nur so.

#37 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Axel,

"Sorry", daß ich dich mit dem unheilbaren "Unifieber" infiziert habe...;-)

Zu deinem Vorschlag:

Bei mir kriegt eigentlich ohnehin jeder genau das was er haben will.

Es gibt Leute, die bestellen ein Auto bei mir entsprechend der eigenen Vorstellungen was Magnetbetrieb oder Magnetlosbetrieb, Abstimmung, Bereifung oder Trimmung angeht (...wobei ich die Trimmung natürlich entsprechend meiner persönlichen Neigung und meiner Bahn vornehme, das muß also nicht unbedingt für jede Bahn und jeden Fahrer passen).

Alles kein Problem. Erstgenannte Leute sind aber eh schon die, die wie wir bereits stärker "angefixt" sind und vom Slotten etwas mehr Ahnung haben.

Ob es was bringt, die Autos gleich entsprechend deinem Vorschlag anzubieten, halte ich für fraglich.

Denn:

Ich glaube, die Leute fahren die Autos mehrheitlich exakt so wie ich sie ihnen verkauft habe. Die Autos laufen so sehr schnell, liegen extrem gut, sind gutmütig und sicher zu bewegen. Den meißten passt das so wie es ist - die stellen die Kiste auf die Bahn und fahren einfach. Sofern man die Flitzer in Richtung "magnetfreiheit" betreiben will, kann man das dann ja ggf. später selber immer noch tun, oder eben an mich die Anfrage stellen, das für ihn zu erledigen - null Problemo.

Story am Rande:

Ich habe letztens von einem Kunden eine Anfrage bekommen, die mich in dieser Auffassung nochmals bestärkt hat, daß die Leute mehrheitlich einfach NUR fahren. Der Kunde hatte einen Porsche RSR von Fly bei mir gekauft, der ihm (...obwohl ich bei dem Fahrzeugtyp den Magneten eh immer etwas höher lege) viel zu schnell war für den Rest seines Fuhrparks - der Porsche hat schlicht jedes Familien- bzw. Freundesrennen gewonnen. Er hatte wohl schon ein paar Umbauautos aber auch viele Originalfahrzeuge. Der Kunde wollte von mir nun einen Tipp, wie man das Auto LANGSAMER machen könnte, damit die Rennen wieder ausgeglichener wären. Ich habe ihm dann geraten, den Magneten einfach nochmals höher zu legen, und damit die möglchen Kurvengeschwindigkeiten zu verringern. Der Kunde hat mir dann mitgeteilt, daß er eigentlich NIE eines der Autos aufschrauben würde, weil er sie immer exakt immer so fährt, wie er sie kauft. Es hat ordentlich Überredungskunst und genauester Anweisungen am Telefon bedurft, bis er sich überhaupt getraut hat die Kiste aufzuschrauben....

Gruß

Tscho

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: ...einfach nur so.

#38 Ungelesener Beitrag von racer »

Hi Tscho,

ich verstehe Dich komplett und stimme auch 100%ig zu! ;)

Es wäre wirtklich sehr zu bedauern wenn jemand das Hobby wieder aufgibt nur weil er einen schlechten Umbau geliefert bekommen hat - richtig!

ABER

Du bietest neben den besten und schönsten Umbau zusätzlich noch den besten Service und Kundenbetreuung an - freue Dich darüber und vorallem deswegen weil Dein Kundenfeedback ähnlich wie hier im Forum doch TOP ist.

Fränzchen und Hänschen kannst Du bzgl. des Raubs Deiner Ideen nicht einbremsen. Ich verstehe sehr gut, dass das einem sehr ärgern kann - würde mich auch SEHR ärgern! Mein Rat (und der ist gut gemeint!) : ärgere Dich nicht über etwas was Du nicht ändern kannst!

Und auch Axel hat sicherlich recht wenn er sagt:
Ich denke Deine Mitbewunderer werden dies nicht hinbekommen, und die erstklassige Arbeit, die Du sowieso in Deine Umbauten steckst ist dann wirklich erkennbar. Gleichzeitig wird dann erkennbar, was für einen Müll andere anbieten.

Was Preise und Kosten anbelangt - ich glaube da werden wir uns nicht unbedingt einig :( - sorry!
Ich sehe auf Entfernung da bei Dir auch mehr das Hobby und weniger das Gewerbe - was ich aber sehr lobenswert finde !!!
Mann könnte/sollte das Kostenthema globaler und nicht zwangsläufig je verkauftes Fahrzeug sehen - vielleicht nicht kostendeckend je Fahrzeug dafür aber Gewinn/Kostendeckung pro Jahr im Fokus haben - nur so eine Idee.

Weitere Idee - aber nicht für den Sommer - starte doch mal eine 1 Euro Auktion um nur den Preis auszuloten. Ich denke Du wirst überrascht sein. Du erreichst nämlich so Bieter die sonst von einem Gebotsstart ab zB 80 Euro abschrecken und die Auktion nicht beachten. Ab 1 Euro steigen wahrscheinlich deutlich mehr Bieter ein. Ob Du das machst und so doch ein gewisses Risiko eingehst, musst Du natürlich selber entscheiden. Viele Anbieter von neuen und OVP Universal Autos etc. starten doch ihre Auktionen auch ab 1 Euro- einfach weil mann kein Bedenken hat, dass ein bestimmter Preis erreicht bzw. nicht erreicht wird.

Nun ja, mehr kann ich Dir auch nicht sagen oder raten - ich hoffe aber, dass Du uns mit Deinem Umbauten und vorallem Ideen erhalten bleibst.

Gruss,
Marc

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: ...einfach nur so.

#39 Ungelesener Beitrag von racer »

.... Tscho, übrigens,
heute scheinen die Umbauten bei Schrankfranz auch nicht für 79 Euro weg zu gehen ... Sofortkauf hatte der für diese Autos nicht mal angeboten...
Regler ab 21 Euro dito...

Vielleicht wird doch noch alles gut :D

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: ...einfach nur so.

#40 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Marc,

ich bin ebenfalls sicher - alles wird gut.

Noch was:

"Schrankhans" verkauft öfter mal Autos als "NEU", die im Leben nicht neu sind.....

Folge dem Link und schau dir mal gaaanz genau die Reifen an, den Dreck, den die Magnete angesaugt haben und vor allem den Dreck in den hinteren Radläufen - da hat sich "Schrankhans" noch nicht mal die Mühe gemacht die Gebrauchtkiste sauber zu machen.......Ungeachet des viel zu reichlichen Spieles, das der gekürzte Schwingarm zum Halter hat..... Das ist so richtig "präzise Arbeit, die anderen Umbauten in NICHTS nachsteht"....(...ich krieg einen Lachkrampf).

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Ich bin mir sicher, wenn man die Bewertungen von "Schränkchen" genau durchschaut, findet man einen gebrauchten, gut erhaltenen 320er BMW im Jägermeister-Decor...

Ist das nun Beschiß, oder ist das Beschiß?

Gruß

Tscho

P.S.: Mir ist das im Moment alles egal, ich gehe jetzt mit der Family baaaaaaaaaaaaaaaden! Ciao!

Gesperrt