Jockel's Bahn

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 648
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#31 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

ich hab mir zum testen auch die neuen Motoren da geholt. Man kann einfach bei dem Preis nix falsch machen. Der erste, den ich eingebaut hab, läuft echt toll. Diesen und den Conrad-Motor bevorzuge ich vor den goldenen. Sie bremsen halt einfach besser. Aber jeder, wie er mag :)

und in den Keller gehe ich jetzt auch :D

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#32 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

:

bo6

:


Das hier ist Joachims Streckenvorstellung! bo2

Macht doch eure eigenen Themen auf :

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#33 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

@thomas nachbar...

echt hast du die dinger jetzt auch??? ...:-)

joa ich hatt auch extra mein Thema aufgemacht wo ich Restaurationen und Tuning 2014-2015 vorstellen wollte da sind auch alle möglichen anderen dinge mittlerweile drinn die völlig vom Thema abweichen ...:-O
Kann ja vielleicht mal ein Admin etwas in die richtigen bahnen bringen ...:-)
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1494
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#34 Ungelesener Beitrag von Magic »

Die 20V bekommen die Motoren ja nicht dauerhaft. Wieoft und wielange bestätigst du den Abzug voll?!
Hab meine bei Jochen auf der Bahn schon einige Male im Einsatz gehabt und auf seiner Bahn gibt es den ein oder anderen Vollgasanteil, aber der Motor ist nichtmal ansatzweise warm- grscjweigedenn heiß gelaufen. Auch auf Uwes Bahn hat er ohne Probleme gehalten.
Auf einer 100m Geraden kann das dann vielleicht ganz anders aussehen, aber wer hat die schon? :D
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
jokokika
Reifenschleifer
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
Wohnort: wunsiedel

Re: Jockel's Bahn

#35 Ungelesener Beitrag von jokokika »

Was is das????

Wer hats sooooooo toll gemacht!!!!!!!!!
IMG_20150317_104918.jpg
IMG_20150317_104950.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#36 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Na sieht doch super aus, der gehört einfach auf die Unibahn, und wenn auch nur zur Deko
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#37 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

...auf die zweispurige Unibahn wohlgemerkt!

Da war der Tommy wieder fleißig!


Nur warum liegt das Kabel zur Startampel oben drauf und nicht im Reifen???

Benutzeravatar
jokokika
Reifenschleifer
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
Wohnort: wunsiedel

Re: Jockel's Bahn

#38 Ungelesener Beitrag von jokokika »

Uwe richtig!!!!

Kabels mittlerweile versteckt.

Funtzt alles bestens danke nochmal an thommy

Und natürlich dickes dankeschön an erk der mir die pläne und die teilelisten ubd die anregungung gab zum
Selberbau. Leider dann doch zu viel gewesen für mich und im fb auf thommy makellose arbeiten
Ausmerksam geworden und mit ihm kontakt aufgenommen.
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Jockel's Bahn

#39 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Uwe,
die Startampel ist selbstverständlich im Reifen verstrickt.
Das Kabel, das Du da siehst, kommt aus dem linken Sockel vom Rundenzähler und es ist der Netzteilanschluss. Das hat der Joachim für die ersten Runden wohl mal schnell provisorisch über den Bogen gelegt ;)
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#40 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

:

Ich wusste doch, dass du sauber arbeitest. Nicht so wie ich manchmal :angel:

Sah nur komisch aus. :D

Antworten