Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#391 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

@ Udo... die Camel Decals hab ich bei Ebay gefunden,ebenso wie den D&W Decalsatz. Der ist allerdings vom "Decaldoc" und wurde dort privat verkauft.

Such mal bei Ebay den Verkäufer "kleinserienkitsfrance" und auf "decaldoc.de" wirst du auch fündig.

Bei Patto hatte ich auch schon bestellt.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#392 Ungelesener Beitrag von husky »

Steve - ich liebe diese Felgeneinsätze...

zur Hinterachse meines Capri - das ist die Originale vom Servo Chassis, hab nur das 2te Ritzel abgezogen und die Brabham Felgen drauf - stehen leider noch etwas über... Sind aber schon fest verklebt :dodgy:


Hast du beim BMW Chrom nochmal nachgeholfen - der glänzt so toll...

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#393 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Ja,die Felgeneinsätze sind echt der Hit.

Nur an der "Niere" da hab ich die Ränder mit silber nachgezogen.
Der Rest war gut erhalten,wobei die Blende am Heck vom Auto selber ist,die Scheinwerfer aus der Grabbelkiste.
Grüsse,

Steve

bobks
Servo Umbauer
Beiträge: 57
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 09:51

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#394 Ungelesener Beitrag von bobks »

Hi, erst mal danke für die Basteltips! Erfahrungen:

Lexancapri: Die rote Farbe ließ sich schon nach kurzem Spülibad mit Fingernägeln und Zahnstocher abknibbeln (warum lackiert man die von innen rote Motorhaube von außen noch mal rot drüber?), das gelbgrüne Zeugs ist vermutlich Textmarker, partiell half da Wischen mit Alkohol, an anderen Stellen aber vorerst nicht bzw. beim Dach habe ich aufgehört, als das leicht matt wurde.
Risse, auch bei einem Lola T70, habe ich von innen mit dem Pattex Extrem Fest geklebt, Lack wird nicht angegriffen, es ist noch etwas elastisch.
Die geplanten Blisterfolien-Anstückelungen klebt das aber nicht, die lassen sich wieder ab- bzw. auseinander ziehen.

Krümmlinge richten - Capri Turbo, 911 und 230SL: Die Karos in heißem Wasser formen geht zunächst gut, aber trotz Abschreckens in kaltem Wasser und Aufspannen mit Gummiringen auf Frühstücksbrettchen zieht sich der Kunststoff wieder beim Abkühlen langfristig komplett in die alte krumme Form zurück. Fönen ist besser, muss man aber mehr aufpassen und Verglasung/Inlett am besten ausbauen.

Der 911 hat ein komisches Chassis, ich dachte, die ganz alten haben das geschlossene ohne Schwingarm wie auch bei dem 230SL, dann kam für alle außer 904 das offenen Schwingarmchassis. Der hier hat das alte Chassis, aber schwarz und mit gemeinsamen Kunststoff-Hinterachs- und Motorbefestigungswinkel. Die Vorderachse liegt nur lose drin, beim Aufschrauben der Karo drücken dann zwei Nöppel drauf.
Ist das dann eine neuere Sparausführung? Hat auch blaue Scheiben und kein Inlett.

Viele Grüße
Bob

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#395 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Bob,

der 911er müsste dann ein blauer oder oranger aus der Junior Grupa sein.
War wohl die letzte Ausführung des Chassis ohne Schwingarm.

Warum die Blisterfolie mit Patex extrem nicht hält ist mir unklar...
vorher mal mit Alkohol gereinigt?
Bei mit hält das Prima...

Auf jeden Fall Danke fürs teilen der Erfahrungen!


Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#396 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Es gibt was neues vom Capri...

Die Decals sind endlich drauf.
Das war ein richtiger Akt.
Nix für schwache Nerven bo2

Der Carrera Capri ist ja etwas grösser geraten,als die von anderen Herstellern.
Daher passen die Decals nicht überall perfekt.
Ich denke mal der Satz ist eher für Sideways oder Fly gedacht.
Sieht also nicht ganz wie das Original aus.Aber man erkennt was es sein soll :

Nun erstmal trocknen lassen und morgen ein paar Schichten Klarlack.
DSC_0003.jpg
DSC_0002.jpg
DSC_0001.jpg
DSC_0005.jpg
Und sollte mir irgendwann mal langweilig sein,kann ich noch einen mit Mampe Decals versehen.
Einen solchen Decalsatz hab ich auch noch... :rolleyes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#397 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hi Steve,

der Capri hat Nerven gekostet, kann ich mir vorstellen!
Der schaut aber sehr gut aus!!!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#398 Ungelesener Beitrag von franjo »

Mann ist der toll geworden, Steve! Wenn ich da mithalten will, muss ich mein Level um ein paar Stufen anheben!

Grüßle Franjo

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#399 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hey Steve,
der sieht doch Top aus. Fällt eigentlich nicht auf, daß die nicht richtig passen. Echt Klasse!
Gruß, Sascha

BildBild

bobks
Servo Umbauer
Beiträge: 57
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 09:51

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#400 Ungelesener Beitrag von bobks »

Hi Erk,
der 911 ist demnach eine orange Juniorausführung, wusste gar nicht, dass es das gibt. Danke!
Das Pattex extrem klebt nach Beschreibung kein PE, PP und noch irgendwas. Da gehörten meine Probeschnipsel wohl dazu. Klebestellen ließen sich leicht wieder auseinanderziehen.

Hi Steve,
der Capri ist klasse geworden! Und in der Seitenansicht sehe ich gut, wie krumm mein Exemplar immer noch ist - Vorderkante Radausschnitt noch hinter Reifenvorderkante.

Der wäre noch ein schönes Vorbild:
Bild
da bekäme ich aber wahrscheinlich Anfälle beim Decals kleben.

Viele Grüße
Bob

Antworten