Brabham transparent?!?
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Brabham transparent?!?
Ich kenne es halt von Wiking mit den "Flusstestshots".
Das Reinigungszeug ist meines Wissens auch dauerelastisch, also nicht vergleichbar mit diesen "harten" Kunststoffen (?)
Peter, kläre uns mal auf, wie das so funzt...
Das Reinigungszeug ist meines Wissens auch dauerelastisch, also nicht vergleichbar mit diesen "harten" Kunststoffen (?)
Peter, kläre uns mal auf, wie das so funzt...
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Brabham transparent?!?
So so ich soll euch aufklären? haben eure Eltern das noch nicht gemacht?
Aber ne beides ist richtig zum einen die Sache mit dem Reinigen, wobei reines Reinigungsgranulat wohl nicht fürs spritzen geeignet ist und ausgehärtet dann sehr spröde ist (ist meist auf Acrylbasis).
Das Zweite sind die Flussmuster das wird oft und gerne gemacht (wie du schon gesagt hast bei Wiking gibt es von den Älteren Autos fast jedes transparent, die kenne ich gut und hab da auch ein Paar), wie und was bei Carrera da gemacht wurde kann ich nicht genau sagen kenne da auch nur den Ferrari F1 samt Chassis (den Brabham soll es ja auchnoch geben haben jedoch noch keinen gesehen), der sieht jedoch sehr nach Flusstest aus, aber wie gesagt kann ich nur mutmassen, genaueres wird man schwer sagen können. Die Ferrari dich bisher gesehn habe haben auch meist leichte Rote Schlieren, auch das ist zB bei vielen Wiking-Autos so weshal ich da auf Flussmuster tippe, aber zu 100% festlegen will ich mich da nicht, dazu haben Schneider und Co zuviel gespielt wenn sie Alleine waren.

Aber ne beides ist richtig zum einen die Sache mit dem Reinigen, wobei reines Reinigungsgranulat wohl nicht fürs spritzen geeignet ist und ausgehärtet dann sehr spröde ist (ist meist auf Acrylbasis).
Das Zweite sind die Flussmuster das wird oft und gerne gemacht (wie du schon gesagt hast bei Wiking gibt es von den Älteren Autos fast jedes transparent, die kenne ich gut und hab da auch ein Paar), wie und was bei Carrera da gemacht wurde kann ich nicht genau sagen kenne da auch nur den Ferrari F1 samt Chassis (den Brabham soll es ja auchnoch geben haben jedoch noch keinen gesehen), der sieht jedoch sehr nach Flusstest aus, aber wie gesagt kann ich nur mutmassen, genaueres wird man schwer sagen können. Die Ferrari dich bisher gesehn habe haben auch meist leichte Rote Schlieren, auch das ist zB bei vielen Wiking-Autos so weshal ich da auf Flussmuster tippe, aber zu 100% festlegen will ich mich da nicht, dazu haben Schneider und Co zuviel gespielt wenn sie Alleine waren.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Brabham transparent?!?
"dazu haben Schneider und Co zuviel gespielt wenn sie Alleine waren."
Sisste, ist DOCH nur Spielzeug
Danke Dir!
Sisste, ist DOCH nur Spielzeug

RE: Brabham transparent?!?
Aha die haben also gespielt
Ich dachte die haben bei Carrera gearbeitet
.
Ich denke das uns in zukunft noch so einige sachen begegnen werden soviel wie die gespielt haben.
Gruß Alex


Ich denke das uns in zukunft noch so einige sachen begegnen werden soviel wie die gespielt haben.
Gruß Alex
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Brabham transparent?!?
Ist leider zu befürchten. X(
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Brabham transparent?!?
So was ?
Ist noch nicht ganz fertig !
Elmar

Ist noch nicht ganz fertig !
Elmar
RE: Brabham transparent?!?
So in der art etwa nur mit dem Unterschied,das der BMW vom Peter ist und nicht in den HeiligenHallen entstanden ist.
Aber wenn der mal fertig ist sieht der ganz gut aus.
Ich finde die Transparenten Karossen irgendwie cool.
Gruß Alex
Aber wenn der mal fertig ist sieht der ganz gut aus.
Ich finde die Transparenten Karossen irgendwie cool.
Gruß Alex
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Brabham transparent?!?
Mensch Elmar!
Was für eine Schlamperei!
Die Achsen zu lang und ein Irrsinns - Kabelverhau im Auto - wo soll das noch hinführen!?!?!?
TSTSTST....
Gruß
Tscho
Was für eine Schlamperei!
Die Achsen zu lang und ein Irrsinns - Kabelverhau im Auto - wo soll das noch hinführen!?!?!?
TSTSTST....
Gruß
Tscho
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Brabham transparent?!?
Naja wenn ich was mach dann Richtig, mit allen Teilen in transparent, einschließlich Fahrereinsatz.
Da wird nicht gepfuscht, sieht doch G...l aus, Oder?



Da wird nicht gepfuscht, sieht doch G...l aus, Oder?

------------Grüße vom Peter aus Franken----------


- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Brabham transparent?!?
@Petho,
wo ist denn der Lichtträger ?
Ich habe auch eine andere Philosophie verfolgt, es sollte nicht
so Transparent sein wie bei Dir.
Es sollten die Technischen Details und die Verbindung der einzelnen Teile besser ins Auge fallen.
Deshalb auch der andere Scheibeneinsatz.
Elmar
wo ist denn der Lichtträger ?
Ich habe auch eine andere Philosophie verfolgt, es sollte nicht
so Transparent sein wie bei Dir.
Es sollten die Technischen Details und die Verbindung der einzelnen Teile besser ins Auge fallen.
Deshalb auch der andere Scheibeneinsatz.
Elmar