Neues aus Uhlenbusch

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#41 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

BMO hat geschrieben: Was ihr beiden da baut ist schon großes Kino, da ziehe ich gerne den Hut!
VG BMO Stefan
Danke! übrigens hab ich noch auf der Arbeit jemanden gefunden, der mich mit diesen Pen-Schutzkappen versorgt. Die kommen demnächst alle als zusätzliche Strahler drauf. Super Tipp!

@Thomas:

die Tipp-Kick-Strahler sind je mit einem Vorwiderstand versehen. Also für die 6 LEDs in einem Strahler, ein Vorwiderstand. Wir sind noch am Testen, wieviel sie vertragen. Im moment werden sie mit einem 9V-Handyaufladekabel versorgt :D

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus Uhlenbusch

#42 Ungelesener Beitrag von Tommy »

klts1962 hat geschrieben: ...
Hab diese Flutlichter auch und irgendwo mal gelesen, dass mit einem Vorwiderstand die Teile oft und schnell kaputt gehen würden (ich hoffe es war nicht hier im Forum :angel:).


Viele Grüße
Thomas
...
Hi Thomas,

kann durchaus sein, dass Du das hier gelesen hast ;).
Noch größer ist die Wahrscheinlichkeit beim freeslotter oder gar auf meiner HP.
Ich hatte die Dinger ja auch...

@ Thomas und Andreas

Echt klasse, was Ihr beide da so treibt!!!
Wenn ich zurück denke, wie´s beim Thomas vor noch nicht allzulanger Zeit angefangen hat... :rolleyes:

Testet bitte nicht zuviel mit den Flutlichtern, ich habe da schon so meine Erfahrungen gemacht. Die vertragen eine Zeit lang alles mögliche, sogar den Betrieb ganz ohne Vorwiderstand. Aber irgendwann geht es dann los und man bemerkt immer wieder mal eine LED die sich verabschiedet hat. Man bekommt ja leider nicht mit, wenn man den Dingern mal etwas zuviel zugemutet und die LED damit vorbelastet hat... :@.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#43 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Tommy hat geschrieben: Wenn ich zurück denke, wie´s beim Thomas vor noch nicht allzulanger Zeit angefangen hat... :rolleyes:
hi Tommy

ja, nämlich so:

Bild

wegen der Flutlichter: danke für den Tipp! wir sind auch schon davon ausgegangen, daß es nicht gut ist, auf Deuwel komm raus, alles rauszuholen. Eine Bestätigung ist da immer fein! :)

Das nächste, daß wohl dran kommt, ist mehr Flutlichter :D, auf dem Regal die Überfahrt verkleiden. Und irgendwann auch die Böcke mit Stoff versehen und eine saubere Kante zu schaffen. Das dauert nun mal aber, ich muss jetzt sparen :D

Gruß
Thomas

klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: Neues aus Uhlenbusch

#44 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Hi Tommy,
genau ich habs wieder:sleepy:
Das hast Du mir damals mitgeteilt, als Rüdiger und ich bei Dir waren.
Deswegen habe ich die Flutlichter auch noch nicht umgebaut :D

Naja in meinem Alter kann man ruhig mal etwas vorübergehend vergessen :rolleyes::P

Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus Uhlenbusch

#45 Ungelesener Beitrag von Tommy »

klts1962 hat geschrieben: ...
Naja in meinem Alter kann man ruhig mal etwas vorübergehend vergessen :rolleyes::P

Gruß
Thomas
Ganz normal :D

@Thomas1965

Exakt an dieses Bild mit dem Capri und den beiden BMW hatte ich bei meiner Bemerkung gedacht :)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Andreas1984
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#46 Ungelesener Beitrag von Andreas1984 »

Alles klar !

3.9. beim Tommy...is begongt !
Ich freuh mich wirklich drauf !
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]

Benutzeravatar
Andreas1984
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#47 Ungelesener Beitrag von Andreas1984 »

Hi

Ich habe nochmal bei meinem Bekannten geprüft. Und es sieht wirklich sehr gut aus. Das erste Stück meiner eigenen Bahn wird tatsächlich die
Avus 30300 sein. Super geil. Das heist ich werde wohl doch nicht bis zum Winter warten bis ich die Bahn baue !
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]

Benutzeravatar
Andreas1984
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#48 Ungelesener Beitrag von Andreas1984 »

Moin Thomas
Ich habe das zimmer jezuz nochmal komplett vermessen und mich im Baumarkt
schlau gemacht. Soweit bin ich jetzt bereit die Bahn endlich in Angriff zu nehmen.Es gibt nur noch das Problem mit der Streckenführung. Ich habe mal ein Bild von der neu geplanten Strecke gemacht.

[attachment=1151]

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich gut fahren lässt. Was meinst du dazu ?
Ich habe auch nochmal die Maße für dich soltest du ne andere Idee haben.

[attachment=1152]
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#49 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Mal ein bisschen mit Beleuchtung gearbeitet :

http://www.youtube.com/watch?v=DorU8pPt ... er&list=UL

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#50 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Thomas,

schaut klasse aus, da bist du mit deiner Beleuchtung ja ordentlich vorran gekommen! Bei mir schaut's da noch düster aus....

Bin ja nun aus Spanien vom arbeiten wieder retour und nun kann es bei mir in den nächsten Tagen wieder los gehen.

VG BMO Stefan:)

Antworten