Uni Golf Händlermodell

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Crazy-Chris

RE: Uni Golf Händlermodell

#51 Ungelesener Beitrag von Crazy-Chris »

chris... hat ***lok*** dir die info erzählt??? woher hat der die???

hast du ihm die info mit den händlermodellen gegeben??
Nein, woher und warum sollte ich ? Ich kenne den eBay-Verkäufer ja garnicht.

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#52 Ungelesener Beitrag von Mike... »

dacht nur, weil es so aussah wie wenn du die herkunft von den beiden kennst...

hättest ihn ja auch über ebay anmailen können... bist ja auch einer der wenigen die sowas hatten

Crazy-Chris

RE: Uni Golf Händlermodell

#53 Ungelesener Beitrag von Crazy-Chris »

Nö, bin ja erst durch deine eMail von heute nachmittag darauf aufmerksam geworden. In deiner Daimler-Mailbox hast du noch ne dumme Rückfrage von mir, um welche Auktion es eigentlich geht...

Davon abgesehen, stand meine Story ja lange Zeit auf deiner HP... korrigiert hast du es ja noch nicht so lange.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#54 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Chris

Nochmal: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es davon ein paar so (warum auch immer) mal original gegeben hat - sei es zur Deko oder wieso auch immer hatte ja auch eingangs in dieser Diskussion geschrieben, dass das so schon echt sein wird. Plausibel erscheint es mir nicht, aber es ging ganz sicher nicht immer nur logisch zu in dem Laden ;)

Nur die Autos sind vollkommen normal und die Boxen gab es dann ggf. (falls vorher schon mal) eben identisch und nicht unterscheidbar, da auf Originalwerkzeugen geschnitten.

DARUM geht´s... Für MICH sind das unkomplette normale Autos in Boxen, die durch eine passende Story für MICH auch nicht interessanter werden, da eben von dem späteren Kram nicht zu differenzieren.

Und bei Bedarf, macht der Andi uns sicher ein paar auf Bestellung ;-)

Crazy-Chris

RE: Uni Golf Händlermodell

#55 Ungelesener Beitrag von Crazy-Chris »

@ Chris

Nochmal: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es davon ein paar so (warum auch immer) mal original gegeben hat - sei es zur Deko oder wieso auch immer hatte ja auch eingangs in dieser Diskussion geschrieben, dass das so schon echt sein wird.
Na dann sind wir doch zusammen.
Plausibel erscheint es mir nicht, aber es ging ganz sicher nicht immer nur logisch zu in dem Laden ;)
Mir erscheint es schon plausibel, aber das gehört ja in den Bereich "jedem seine Meinung". Von daher, sind wir auch in diesem Punkt zusammen.
Nur die Autos sind vollkommen normal
Ja, die Autos sind völlig normal. War mir bei meinem damaligen Kauf aber herzlichst egal ;-) und Mike hat sich glaubich auch nicht beschwert ;-)

Wobei, bei dem orangen Porsche Trubo dachte ich mir schon "menno, warum ist das schon wieder einer mit dem blauen Standardstreifen"

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#56 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Chris

Noch etwas zum Sinn: Ich habe vor wenigen Monaten 2 Stadtmeisterschaft 124er gekauft (für viel Geld!). Der, von dem ich die habe, hat die mit einer Sammlung gekauft. Die Sammlung war ein Nachlass, die Witwe war mit dem "Erblasser" oft auf Börsen unterwegs, der Mann war kein Unbekannter in der Szene! Nun kommt´s: Als der Käufer vor Ort war, hat sie gesagt, sie hat den Krempel schon aussortiert und in den Müll geschmissen. Den wollte er dann gern mal durchsehen. Da waren die beiden bunten Karossen drin!!! Alles andere aus der Sammlung war weitgehend Krempel, nur diese beiden nicht!

Noch Fragen bzgl. SINN??? :D :D :D

Alex

RE: Uni Golf Händlermodell

#57 Ungelesener Beitrag von Alex »

Habe ich was verpaßt oder was sind das für Bunte karossen gewesen?

Gruß Alex

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#58 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Chris

Mit "nicht plausibel" meine ich nicht die Story von der Flohmarkttante, sondern die Frage danach, warum Carrera da vom typischen Blau abgewichen sein sollte.

Zu Bedenken ist, dass SDS zu der Zeit (bis 1993 meine ich) den offiziellen Carrera Service für Uni hatte und eine Menge Material!! Und aus dem Hause kamen in dieser Zeit solche weissen Boxen. Auch auf diesem Wege könnten die dahingelangt sein. Zu der Zeit haben viele Spielzeugläden den Kontakt zu SDS bei Fragen nach Alt-Carrera gehabt.

Dieser Weg erscheint mir z.B. gegnwärtig am plausibelsten, da damit alle Story halbwegs und am ehesten zusammenpassen - "beweisen" kann man das nicht, insofern ist es in der Tat eine Glaubensfrage. Aber die großen Ladenfunde wurden VOR der Zeit gemacht, bevor die Dinger für die Lamettas gemacht wurden und bis dahin (also bis zu den Graumarktdingern) ist NIE so eine Packung unter Sammlern aufgetaucht. Wenn sowas wirklich in der Neuhierl Zeit so ausgeliefert worden ist (als Schaumuster oder was auch immer), würde ich zumindest vermuten, dass die am ehesten stehengeblieben wären - denn wie die Frau auf dem Flohmarkt richtig sagte: Zum Spielen ungeeignet.

1989-90 hat Detlev Schneider mir bei einem Besuch mal eine Tyrrell-Karosse und eine AvD- Karosse geschenkt.... da lagen reichlich davon rum..

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#59 Ungelesener Beitrag von Henry »

Alex' dateline='1204668300 hat geschrieben: Habe ich was verpaßt oder was sind das für Bunte karossen gewesen?

Gruß Alex
Was solltest Du da verpasst haben? ?( Waren halt Stadtmeisterschaftsautos von 124

Crazy-Chris

RE: Uni Golf Händlermodell

#60 Ungelesener Beitrag von Crazy-Chris »

@ Chris

Mit "nicht plausibel" meine ich nicht die Story von der Flohmarkttante, sondern die Frage danach, warum Carrera da vom typischen Blau abgewichen sein sollte.
Vielleicht, um die Deko-Autos einfach von der Verkaufsware abzugrenzen.
Zu der Zeit haben viele Spielzeugläden den Kontakt zu SDS bei Fragen nach Alt-Carrera gehabt.
Okay, das wusste ich nicht.
Dieser Weg erscheint mir z.B. gegnwärtig am plausibelsten, da damit alle Story halbwegs und am ehesten zusammenpassen - "beweisen" kann man das nicht, insofern ist es in der Tat eine Glaubensfrage.
Einerseits ja, andererseits nein. Es erklärt nicht, warum die weissen Boxen offensichtlich ausschließlich zusammen mit Fahrzeugen ohne Motor und ohne Schleifer auftauchen. Mir will da kein rechter "Use-Case" einfallen, der das mit dem Servicefall und 08/15 Spielwarenläden in Einklang bringt. Carrera selbst dürfte ja auch eher Interesse daran gehabt haben, dass zu jener Zeit hauptsächlich der aktuelle Servo140/Profi-Krempel im Schaufenster bzw. Regal steht.
Und an Uni-Motoren und Schleifern dürfte ja auch kein großer Mangel bestanden haben, der erklärt, warum ansonsten Fahrzeuge aus den 70ern ohne Motor und ohne Schleifer ausgeliefert wurden, aus welchem Grund auch immer.

Antworten