Lexan Messemodelle
RE: Lexan Messemodelle
Ich werd wohl auf Carrera Go umsteigen
Da gibts die Autos bei Toys und diese wahnsinnigen Diskussionen gibts bei den 6-8 jährigen auch nicht
Die treten sich kurz und gut ist.......
Solltet ihr auch mal besser machen
Frohes neues noch
Grüße Pit
Da gibts die Autos bei Toys und diese wahnsinnigen Diskussionen gibts bei den 6-8 jährigen auch nicht
Die treten sich kurz und gut ist.......
Solltet ihr auch mal besser machen
Frohes neues noch
Grüße Pit
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Messemodelle
Hm, Streitkultur ist bei mir nicht zwingend mit Friede,Freude, Eierkuchen gleichzusetzen. Ich hab auch kein Problem, mit jemandem zu streiten und ihn ansonsten trotzdem nett zu finden und zu schätzen (was anderen nicht unbedingt auch so gehen muss
)!
Das ist bei einer Prügelei dann doch eher anders
Aber Frust seit 5 MOnaten 8o ist ungesund, lass es lieber raus!

Das ist bei einer Prügelei dann doch eher anders

Aber Frust seit 5 MOnaten 8o ist ungesund, lass es lieber raus!

-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Messemodelle
Oh, da hab ich auch schon interessante Diskussionen verfolgt, da irrst Du gewaltigDüpi 54' dateline='1230922260 hat geschrieben: Ich werd wohl auf Carrera Go umsteigen
Da gibts die Autos bei Toys und diese wahnsinnigen Diskussionen gibts bei den 6-8 jährigen auch nicht
Die treten sich kurz und gut ist.......
Solltet ihr auch mal besser machen
Frohes neues noch
Grüße Pit

-
- Motor Verpoler
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:03
RE: Lexan Messemodelle
Hallo Elmar,
ich würde 1.bevorzugen es sei denn du hast mehr als 197cm,130kg+mehrere Jahre Kampfsport zu bieten
Im Ernst:für mich ist das erledigt.
Gruß Stefan
ich würde 1.bevorzugen es sei denn du hast mehr als 197cm,130kg+mehrere Jahre Kampfsport zu bieten



Im Ernst:für mich ist das erledigt.
Gruß Stefan
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Messemodelle
@Henry,
wenn ich den Penner der mir noch 3.500 € Schuldet finde lasse ich es auch raus.
@Julia,
Du hast noch nicht erlebt was passiert wenn Kraftfahrer sauer werden, da reichen auch 180cm und 107 Kg.
Kampfsport habe ich zuletzt vor 20 Jahren gemacht,
da bekommt mann aber regeln beigebracht die einem
in freier Wildbahn nicht helfen.
Dort braucht man seine eigenen Regeln.
Und auf der nächsten Börse Trinken wir alle mal ein Bier.
Elmar
wenn ich den Penner der mir noch 3.500 € Schuldet finde lasse ich es auch raus.


@Julia,
Du hast noch nicht erlebt was passiert wenn Kraftfahrer sauer werden, da reichen auch 180cm und 107 Kg.
Kampfsport habe ich zuletzt vor 20 Jahren gemacht,
da bekommt mann aber regeln beigebracht die einem
in freier Wildbahn nicht helfen.
Dort braucht man seine eigenen Regeln.

Und auf der nächsten Börse Trinken wir alle mal ein Bier.
Elmar
- Katsche
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
- Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Messemodelle
So soll es denn geschehen!
Übrigens: ich hätte da noch.....
BRUHUST BRÜLL LACH SCHENKELKLOPF...
Gut's Nächtle allerseits
Katsche
Übrigens: ich hätte da noch.....
BRUHUST BRÜLL LACH SCHENKELKLOPF...
Gut's Nächtle allerseits
Katsche
- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Messemodelle
Was ich so toll an einem HOBBY finde, ist die FREUDE die es macht!
?( 8o ;(
Grüsse und ein friedvolles Jahr 2009,
Wolfgang

Grüsse und ein friedvolles Jahr 2009,
Wolfgang
RE: Lexan Messemodelle
Hallo Stefan und Henry,
ich finde, dass das Thema hier zu sehr aufgeblasen wird und jeder auf seine Meinung besteht.
Für mich als Ex-Sammler steht eines fest - Das ist eine sehr tolle Kiste gewesen, über die sich jeder Sammler gefreut hätte.
Und! Jeder Sammler sammelt anders.
PS: Ich hätte sehr wohl auch die Autos gesammelt ohne Motor und ohne Gewindebohrung.
Gruß
Wilhelm
ich finde, dass das Thema hier zu sehr aufgeblasen wird und jeder auf seine Meinung besteht.
Für mich als Ex-Sammler steht eines fest - Das ist eine sehr tolle Kiste gewesen, über die sich jeder Sammler gefreut hätte.
Und! Jeder Sammler sammelt anders.
PS: Ich hätte sehr wohl auch die Autos gesammelt ohne Motor und ohne Gewindebohrung.
Gruß
Wilhelm
RE: Lexan Messemodelle
Nachtrag:
Es ist Carrerageschichte an der uns Katsche teilhaben läßt.
Und das ist schon sehr toll und interessant.
Gruß und Danke
Wilhelm
Es ist Carrerageschichte an der uns Katsche teilhaben läßt.
Und das ist schon sehr toll und interessant.
Gruß und Danke
Wilhelm
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Messemodelle
@ Wilhelm
"PS: Ich hätte sehr wohl auch die Autos gesammelt ohne Motor und ohne Gewindebohrung. "
Die Frage war aber nicht, ob man die sammeln würde sondern, ob Du dafür auch nennenswert (!) mehr bezahlen würdest (im vergleich zu einem identischen mit Motor und pipapo), wohlbemerkt die LEXANER, nicht die Hartplastik mit Blindstopfen
(das ist schon wieder ein ähnliches Missverständnis wie mit Stefan: Ich schrieb NICHT "das sammelt keiner", sondern "ich kenne keinen, der dafür mehr ausgeben würde", es wäre wirklich viel wirrwarr zu vermeiden, wenn aufmerksamer gelesen würde)
Das "Problem" wäre, dass es dann in der KOnsequenz so wäre, dass Ein neues Lexanchassis diese Differenz zusätzlich wert wäre, weil man sich´s damit stricken kann. Wenn sich durchsetzen würde "Standmodell Lexan ohne Gewinde = + 150 Euro" würde man eben aus einem Lexanchassis neu den Wert um 150 Euro erhöhen. Und das ergibt nun wirklich keinen Sinn ... wobei Sammler sich in der Tat nicht immer sinnvoll verhalten, auch richtig. Lexanchassi neu gibt es eben durchaus, die Teile, die für eine Stand- oder Friktionsmodell von E-Type, 901 etc. benötigt werden eben NICHT, das ist der UNterschied.
BEHALTEN würde ich sie auch, wenn man auf dem Wege wie Katsche drankomt, also sozusagen drüber stolpert, aber das sind ja 2 Paar Schuhe. Sammeln: Ja! Mehr dafür zahlen: Nö!
Nebenher: Von aussen betrachtet wirkt es sicher zu sehr aufgeblasen, schon richtig - nein, ein Stück weit HABE ich es zu sehr aufgelasen! Sieht aber eben auch anders aus, wenn man involviert ist.
@ Katsche
Lass uns mal bei Gelegenheit telefonieren, so wichtig ist es aber nun auch nicht. Ich würde sie "Ausstellungsmodelle ohne Elektrifizierung" nennen und darauf hinweisen, dass sie sich nur durch "fehlende" Gewinde unterscheiden. "Messemodell" sehe ich halt verbunden mit "Muster", "Prototyp" etc.
Auch hier NOCHMAL der Hinweis: Das ist meine SUBJEKTIVE (!) Meinung! Eine Diskussion muss für mich nicht zu Einigkeit führen und ich akzeptiere es VÖLLIG (! ohne JEDE Ironie!!), wenn DU "Messemodell" angemessener findest! So ok?
@ Stefan
Vergessen wir den kleinen "Zwischenfall" und gut ist´s. Ich denke nach Deinen Ausführungen nicht, dass Du es so gemeint hast, wie ich´s aufgefasst habe, aber es war eben auch nicht klar. Klarstellen möchte ich nur, dass für mich (!) sowas wie Thermo grau und Co und Lexanchassis ohne Gewinde "qualitativ" ganz sicher NICHT in einen Topf gehören.
Schönes Restwochenende!
"PS: Ich hätte sehr wohl auch die Autos gesammelt ohne Motor und ohne Gewindebohrung. "
Die Frage war aber nicht, ob man die sammeln würde sondern, ob Du dafür auch nennenswert (!) mehr bezahlen würdest (im vergleich zu einem identischen mit Motor und pipapo), wohlbemerkt die LEXANER, nicht die Hartplastik mit Blindstopfen

Das "Problem" wäre, dass es dann in der KOnsequenz so wäre, dass Ein neues Lexanchassis diese Differenz zusätzlich wert wäre, weil man sich´s damit stricken kann. Wenn sich durchsetzen würde "Standmodell Lexan ohne Gewinde = + 150 Euro" würde man eben aus einem Lexanchassis neu den Wert um 150 Euro erhöhen. Und das ergibt nun wirklich keinen Sinn ... wobei Sammler sich in der Tat nicht immer sinnvoll verhalten, auch richtig. Lexanchassi neu gibt es eben durchaus, die Teile, die für eine Stand- oder Friktionsmodell von E-Type, 901 etc. benötigt werden eben NICHT, das ist der UNterschied.
BEHALTEN würde ich sie auch, wenn man auf dem Wege wie Katsche drankomt, also sozusagen drüber stolpert, aber das sind ja 2 Paar Schuhe. Sammeln: Ja! Mehr dafür zahlen: Nö!
Nebenher: Von aussen betrachtet wirkt es sicher zu sehr aufgeblasen, schon richtig - nein, ein Stück weit HABE ich es zu sehr aufgelasen! Sieht aber eben auch anders aus, wenn man involviert ist.
@ Katsche
Lass uns mal bei Gelegenheit telefonieren, so wichtig ist es aber nun auch nicht. Ich würde sie "Ausstellungsmodelle ohne Elektrifizierung" nennen und darauf hinweisen, dass sie sich nur durch "fehlende" Gewinde unterscheiden. "Messemodell" sehe ich halt verbunden mit "Muster", "Prototyp" etc.
Auch hier NOCHMAL der Hinweis: Das ist meine SUBJEKTIVE (!) Meinung! Eine Diskussion muss für mich nicht zu Einigkeit führen und ich akzeptiere es VÖLLIG (! ohne JEDE Ironie!!), wenn DU "Messemodell" angemessener findest! So ok?
@ Stefan
Vergessen wir den kleinen "Zwischenfall" und gut ist´s. Ich denke nach Deinen Ausführungen nicht, dass Du es so gemeint hast, wie ich´s aufgefasst habe, aber es war eben auch nicht klar. Klarstellen möchte ich nur, dass für mich (!) sowas wie Thermo grau und Co und Lexanchassis ohne Gewinde "qualitativ" ganz sicher NICHT in einen Topf gehören.
Schönes Restwochenende!
