Restaurationen und Tuning 2014/2015

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#71 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

@ schlaptop1976

Der sieht dann farblich so aus wie meiner? Viel rot war da auch nicht mehr!

Und wenn ihr eure alle blau macht, muss ich mir dann doch eine andere Farbe überlegen :huh:

Sonst sind sie ja wieder alle gleich beim RWE-

@ Norbert

Schöne Vorlage!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#72 Ungelesener Beitrag von BMO »

@ Uwe,
mache ihn rosa, hat sonst bestimmt keiner und du erkennst ihn immer... :

VG BMO Stefan :
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#73 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Dir kann ich es ja sagen:
















B L Ö D M A N N !

:

Dann müsste ich ja auch Plüschbesätze dran machen.

Und da hab ich keine! Und auch WATTEBÄUSCHCHEN sehen sch .... aus!

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#74 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

:-)
das währe doch mal wass...Ich würde den Plüchbesatz spenden kann da meiner Tochter bestimmt was abschwatzen gegen ein paar Gummibärchen....:-O
schnellwegduck
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#75 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Dann nimm doch deinen dafür. Jetzt hast du doch Vorschläge für Farbe und Gestaltung genug bekommen.
und wenn deine Kleine die passenden Anbauteile hat, bestech sie doch mit Gummibärchen.
Von Fremden soll sie doch bestimmt nichts annehmen! :

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#76 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Sch.. Klebeband! Die blaue Farbe ist unter die Abklebung gelaufen. :@

Hatte aber keine Lust alles nochmal abzuschleifen.

Jetzt wirds ein Fahrauto! Da kommt es nicht so genau drauf an - basta.

Aber immer noch besser als vorher:
P1240955.JPG
P1030917.JPG
P1240954.JPG
P1030918.JPG
P1030922.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
jokokika
Reifenschleifer
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
Wohnort: wunsiedel

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#77 Ungelesener Beitrag von jokokika »

Nochmaler testfilm geht am besten finde ich
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#78 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hallo,
ich vermute mal du meintest Tesafilm...

Naja bei geraden Abklebungen vielleicht ...aber wenn du Rundungen abkleben willst geht das mit Tesafilm garantiert nicht ..
da kommt das3mm breite Kautschukband aus dem Airbrush Bereich eher in frage würd ich sagen....
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Restaurationen und Tuning 2014/2015

#79 Ungelesener Beitrag von franjo »

... eher in Frage? Es ist wohl das einzige was wirklich geht. Ich hab' jetzt ein paar Sachen durchprobiert. U.a. auch das hier empfohlene Malerabklebeband. Da ist aber aber auch was durch den Kapillareffekt druntergelaufen. An manchen Stellen hat das Tape beim Abziehen die Farbe darunter auch mit abgehoben.
Mir ist aber auch schon (trotz Anschleifen und Grundierung) mit dem Airbrushmaterial ähnliches passiert.
Nach meiner bescheidenen Erfahrung hilft es, wenn
a) die Verarbeitungstemperatur nicht zu niedrig ist (damit sich der Klebestreifen gut an die Oberfläche anpasst)
b) man unmittelbar vor dem Sprühen nochmal die Klebung andrückt
c) möglichst so abklebt, dass man Sicken und Buckel (wie z.B. die Nieten an den F1ern) möglichst ins Design intergriert und nicht drüberkleben muss
d) die Abklebestreifen nicht nach oben sondern zur Seite abzieht

Grüßle Franjo

Antworten