Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559 Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:
#81
Ungelesener Beitrag
von capri-rs » Freitag 26. November 2010, 10:07
Hallo Sascha,
mit der Steckerbelegung ist alles Taktik, um die Gegner zu verwirren.
Aber auch das wird noch geändert, alle anderen Regler sind schon angepasst.
Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!!
Holger
Wiedereinsteiger
Beiträge: 16 Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 21:06
Kontaktdaten:
#82
Ungelesener Beitrag
von Holger » Sonntag 28. November 2010, 15:52
Hallo Norbert,
sieht wirklich klasse aus.
Freue mich auf das nächste Rennen.
Gruß
Holger
[font=Times New Roman]Linksbremser[/font]
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559 Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:
#83
Ungelesener Beitrag
von capri-rs » Freitag 4. Januar 2013, 18:36
Hallo,
als alter "Elektriker" habe ich mich an die Beleuchtung der Tribünen gewagt.
Zum Einsatz kamen:
http://www.ebay.de/itm/5-Stuck-LED-Wagg ... 500wt_1203
Das Ergebnis auf der Start-/Zielgeraden sieht nun so aus:
Grüße vom Bodensee
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!!
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647 Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:
#84
Ungelesener Beitrag
von Thomas1965 » Freitag 4. Januar 2013, 19:18
hi Norbert,
sieht klasse aus! man muss sich immer nur an die Sachen ran trauen, dann klappt das auch
Gruß
Thomas
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955 Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578
#85
Ungelesener Beitrag
von Tommy » Samstag 5. Januar 2013, 00:11
Hi Norbert,
schon wieder ein elektrisches Erfolgserlebnis? Sieht sehr gut aus!!
Als alter Modellbahner bin ich überrascht, wie günstig diese Wagonbeleuchtungen sind.
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden was es mit der Bahnstromabschaltung auf sich hat...
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
husky
Site Admin
Beiträge: 2609 Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
#86
Ungelesener Beitrag
von husky » Samstag 5. Januar 2013, 00:15
Hi Norbert
coole Idee! Und auch noch super umgesetzt!
Und ich vermute du brauchst noch nicht mal ein extra Netzteil;)
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk
Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559 Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:
#87
Ungelesener Beitrag
von capri-rs » Samstag 5. Januar 2013, 10:53
Hallo,
danke für die Lorbeeren. Wie Erk schon vermutet hat, läuft die
Beleuchtung über einen guten alten 20 Volt-Trafo.
Jetzt muss ich noch sieben weitere Tribünenbeleuchtungen installieren.
Grüße vom Bodensee
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!!
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647 Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:
#88
Ungelesener Beitrag
von Thomas1965 » Samstag 5. Januar 2013, 11:56
capri-rs hat geschrieben:
sieben weitere
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559 Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:
#89
Ungelesener Beitrag
von capri-rs » Samstag 5. Januar 2013, 17:51
Hallo,
fünf Tribünen sind nun beleuchtet und nun brauche ich neue Decoderlitzen.
Zusammen mit den 14 originalen Carrera-Flutlichtern kommt so langsam Licht ins Dunkle.
Grüße vom Bodenseering
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!!
Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444 Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15
#90
Ungelesener Beitrag
von Hans H » Sonntag 6. Januar 2013, 10:33
Hallo Norbert,
das sieht echt gut aus.
Eine schön beleuchtete Bahn macht schon echt was her.
Weiter so.