Uni Golf Händlermodell

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#91 Ungelesener Beitrag von Mike... »

ist also so wie vermutet oder???


schneider hat die teile von carrera als ersatzteile bekommen...
zusammengesetzt was ging... und in die weissen kartons gesteckt die nachproduziert wurden für die exclusiv usw...

so sind die auch bei anderen händlern gelandet.,.. und bei dem typen von der auktion...

und meine 4 stck kamen auf nen flohmarkt... doirt zu chris... und durch tausch zu mir!!

Also im Grunde Erstatzteile in weisser Packung...



das der schneider einiges getan hat um die sachen am leben zu erhalten ist klar... und durchaus löblich...

aber leider hört man auch andere sachen die nicht ganz so schön sind aus seiner ecke...

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#92 Ungelesener Beitrag von Henry »

servokurt' dateline='1212241440 hat geschrieben: Hi
um das ganze noch mal hochzukochen. Ich habe heute von den Vorgängnen mit diesen auktionen neue Hintergrundinformation bekommen.

Der Ehemalige Besitzer der Fahrzeuge bekam die von Carrera, um damit ein Gegenstück für die Fertigung zu haben. Die 2 Teile kamen dann über Sammlerkollegen -die ich zufällig kenne - über einen Ebayaccount zur Versteigerung.
@Henry - ich habe auch von dem anruf erfahren

mfg
Kurt

Ps so sollten sie original sein, die weiße Box wurde in der auktion nicht angepriesen- sie war halt dabei.

und lasst bitte die Toten ruhen. Schiebt Schneider nicht allen Schmuhkram in die Schuhe, den Ihr Euch nicht erklären könnt. Wenn Detlev nicht den Kundendienst für Carrera gemacht hätte, hätten auch die Sammler und vor allem auch die Fahrer seit langen nichts mehr zum spielen
Hi Kurt,

das ist ja auch alles kein Problem, dass das so original ist hat ja auch "keiner" (bzw. ich jedenfalls nicht, ist ja nachzulesen, Zitat: "Nicht falsch verstehen: Das wird schon so echt sein, nur verstehe ich nicht, was jetzt so spannend daran ist") bezweifelt, für mich perönlich sind halt fehlende Gewinde im Chassis nicht grad so der Kracher.

Der Anruf war eher ein Erlebnis der dritten Art, ich weiss bis heute nicht, was der Typ da von mir wollte, Du? Ich hoffe, er hat Dir erzählt, was der da getextet hat?? Der hat mir unterstellt, ich hätte Leute zur Gebotsrücknahme aufgefordert, was völliger Mumpitz ist, der wirkte geradezu neurotisch und war für sachliche Argumentation gar nicht zugänglich, so dass mir nichts anderes übrig blieb, als zu platzen - was aber auch eher harmlos ausfiel.

Der hat da was von rechtlichen Schritten etc. rumgetönt, leider war das nur Blabla, wäre sonst spaßig geworden. Dubiso war auch, dass der gute Mann die ganzen bekannten Namen der Szene auf dem Plan hatte, die man nur als Insider kennt, mit dem Ebay Anbieter nach eigener Aussage in engem Kontakt stand, dann aber in der Auktion nur so vage Aussagen standen. Für MICH (!) war das im Gesamtbild schon merkwürdig.

Aus der Auktion ging ja hervor, dass er keine eigene Infos dazu hatte, sondern externe. Der war völlig unverschämt und hat mir da irgenwelche Storys unterjubeln wollen, die sehr widersprüchlich waren. Ich hab nur versucht zu erklären, dass der einzige faktische Unterschied zur Serie in nicht vorhandene Gewinden zu finden ist. Ob die dann nun bei Neuhierl im Nachtschrank oder bei Spielwaren Krause im Keller lagen, ist mir dabei erstmal egal.

Das was Du schreibst, ist ja am Ende exakt das, was hier "vermutet" bzw. abgeleitet wurde, also lediglich die Bestätigung. Die Bezeichnung "Händlermodell" zudem falsch (wie ebenfalls vermutet).

Irgendwie hast Du aber auch oft eine sehr einseitige Leseart, wenn es um "bestimmte Themen" geht. Wenn die Boxen nun mal mit Schneider oder sonstwem aus der Szene in Zusammenhang zu bringen sind, ist das eben so. Das ist wertneutral, die Frage ist nur, was andere draus machen.

Ich wüsste aber auch nicht von wem die nachproduzierten SSK/ Bugatti "in den Dreck gezogen" wurden, es gab für so´n Kram halt nur keinen Markt, den sich die Macher erhofft haben, so herum wird ein Schuh draus. Da muss man sich nicht ausserhalb einen Buhmann suchen, wenn man den Markt falsch eingeschätzt hat. Das ist halt Business und kann passieren. Das fragwürdige, überteuerte (gemessen an aktuellen Modellen) Pseudo-Repros nicht auf reißende Nachfrage stoßen, ist (für mich) nun wirklich nicht überraschend gewesen.

Ausserdem sollte man immer den Einzelfall unterscheiden, wenn einer an einer Stelle einer Sache dient, heisst das ja nicht, dass an anderer nicht auch Kritik berechtigt sein kann. Und da Du genügend Details kennst, sollte Dir das doch eigentlich auch bewusst sein.

Zusammenfassung: Das was Du schreibst, wird so richtig sein (was nicht weiter überrascht, wobei da noch die Frage wäre, wer der ursprüngliche Besitzer war. Ich meine, es ist ja auch immer die Frage, inwiewet das überprüfbar/ plausibel ist, da hatte ich schon reichlich ominöse Erlebnisse, die auch Dir nicht fremd sein werden), es bleibt damit aber lediglich ein Auto ohne Gewinde. Wenn das einer "Muster" nennen will, nun gut...

Und wenn der etwas gewöhnungbedürftig auftretende "Mittelsmann" bei der Geschichte ein Problem damit hat, dass die Uni-Szene bei derart vagen Infos aus nicht nachvollziehbaren Quellen zu Spekulationen in Foren eingeldan wird, soll er halt versuchen, dass Internet zu verbieten :D und keine wirren Anrufe tätigen, die jeder Grundlage entbehren. Das war echt schräg!

Gruß, Henry

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#93 Ungelesener Beitrag von servokurt »

@ mike
hast du meinen text gelesen????

Der Ehemalige Besitzer der Fahrzeuge bekam die von Carrera, um damit ein Gegenstück für die Fertigung zu haben.

Die Fahrzeuge stammen devinitiv nicht vom Schneider. und der Erstbesitzer ist bekannt und zuverlässig.

mfg
Kurt


Mir ist es eigentlich egal was euch was, und wieviel wert ist, für mich ist spielzeug zum spielen. ich möchte nur die Wahrheit die ich kenne und keine fantasien im raum stehen lassen.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#94 Ungelesener Beitrag von Henry »

ich möchte nur die Wahrheit die ich kenne und keine fantasien im raum stehen lassen.
Die Fantasie hab ich nur in den Auktionen gesehen ("Handmuster", Messemodell"), hier wurden nur die vagen Äusserungen aufgegriffen und aus den verfügbaren Infos das herausgezogen, was einen Sinn ergibt.

Mich würde noch interessieren, wo diese Infos nun herkommen, denn der freundliche Herr am Telefon hatte mir gegenüber da noch anderslautende Angaben gemacht, die nach seiner Aussage ebenfalls aus der Quelle des ursprünglichen Besitzers kommen, Eine von beiden Aussagen muss somit ja falsch sein - obwohl beide aus erster Hand!? ?( ?( Passt so jedenfalls nicht so harmonisch zusammen, dass man es damit als geklärt abhaken könnte. Die ursprüngliche Aussage ebenfalls "aus erster Hand" war die, dass sowas an Händler ausgegeben wurde. Das hat er MEHRFACH so wiederholt! Nun doch nicht, wie kommt´s, wenn der Verweis zu identischer Quelle lautet?? Schon verwirrend, meinst nicht? Wenn nun beide Aussagen aus einer Quelle kommen, wie verlässlich ist das dann?

Es ist halt ein Auto ohne Motor, oder hat sich jetzt durch Deine Aufklärung an diesem Status etwas geändert? ?( Jedenfalls wohl sicher nicht das, was man gemeinhin unter "Handmuster" etc. versteht. Darum ging es ja letzlich in erster Linie, der Rest war die Frage, warum sowas in dieser Form in so einer Schachtel steht, die Schneider zuzuordnen ist.

Was er schreibt ist ja auch das eine, dass er (oder ein wie auch immer verbundener "kollege") sich aufführt wie Rumpelstilzchen, wenn sich bei so vagen Angaben mit Nutzung von Begriffen, die die Szene eben mit bestimmten Eigenschaften verbindet, eine Diskussion hier dazu ergibt, etwas anderes.

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#95 Ungelesener Beitrag von Mike... »

@ mike
hast du meinen text gelesen????

## ja... aber nicht verstanden was das jetzt soll!!

Der Ehemalige Besitzer der Fahrzeuge bekam die von Carrera, um damit ein Gegenstück für die Fertigung zu haben.


## was soll das: Gegenstück für die Fertigung"????
## wozu denn sowas???
## umso mehr müsste der besitzer doch wissen
## was genau das für fahrzeuge sind...
## da bringt mir deine aussage nicht weiter!!

Die Fahrzeuge stammen devinitiv nicht vom Schneider. und der Erstbesitzer ist bekannt und zuverlässig.

## okok... woher die weissen schachteln...
## und wie schon henry schreibt... warum so vage
## auktionstexte wenn der so genau bescheid weiss!


mfg
Kurt


Mir ist es eigentlich egal was euch was, und wieviel wert ist, für mich ist spielzeug zum spielen.

## geht ja nicht um deine meinung... sondern um
## die des verkäufers...
## wenn er was zum spielen verkauft... dann sollte
## er keine sammlerpreise erwarten...
## wenn er dubiose erklärungen macht...
## sollte man das in frage stellen!!!

ich möchte nur die Wahrheit die ich kenne und keine fantasien im raum stehen lassen.

## deine warheit lässt aber noch sehr viel
## interpretationsspielraum!!
## nur weil die quelle authentisch ist...
## muss das vorgehen in der auktion nicht in ordnung sein!

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#96 Ungelesener Beitrag von Henry »

Verstehe es auch nicht so recht, was Sinn ergeben würde: Als Muster für die Heimarbeiter zur Beklebung.

Dann ergäbe theoretisch sogar die weisse Schachtel einen Sinn!!

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#97 Ungelesener Beitrag von Mike... »

sorry kurt...

aber deine info ohne namen und genaue hintergründe bringt leider kein licht ins dunkle...

wer soll die dinger als gegenstück für die fertigung bekommen???
and den "Mustern" war doch schon alles original...

da hat doch nix gefehlt... also waren das im normalfall auch keine Modell zum anpassen irgendwelcher anbauteile... und der motor und schleifer waren ja wohl auch schon entwickelt!!

oder hat ein entwickler eines neuen schleifersystem die als muster bekommen???

da ist zu viel schwammig dahinter...
und mit einfacher erlichkeit köntne man da einen schlussstrich machen... aber sowas kommt von den wenigsten verkäufer die mit dubiosen auktionen bekannt werden!!

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#98 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Kurt

Hast eine PN. So ganz kann die "zuverlässige Info" wohl nicht stehenbleiben... :rolleyes:

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#99 Ungelesener Beitrag von Henry »

Ich hatte eigentlich gehofft, das Kurt das selbst klarstellt (im Sinne der von ihm beschworenen "Wahrheit" :rolleyes: ;) ), dann eben ich:

Die Referenzadresse (als Quelle) auf die sich Kurts (in den Deal "verwickelte" Informant da beruft, weiss (laut Nachfrage) nichts von derartigen Geschichten bzgl. Muster etc. ! Am Stand der Dinge hat sich folglich nichts geändert.

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#100 Ungelesener Beitrag von servokurt »

Hallo Henry,
da ich eineer geregelten Arbeit nachgehe, muß ich erst einmal nachforschen was nun wirklich da gelaufen, ist. eines ist auf jeden fall sicher, der den ich als erstbesitzer kenne hatte einen golf, aber nur karosse und mit weißem dach. die wurde verkauft. den jetzigen Besitzer- fals die nciht schon wieder auf reisen ging kenne ich auch. .
Die 2 die in der auktion waren, sind nicht von meinem Bekannten. :(
Der hat aber an die Versteigerer hintergrund adresse 3 weitere teile verkauft, sind aber Structo teile gewesen. was noch abging erfahre ich erst am WE oder kommende woche wenn ich die Feierlichkeit am WE mit 48 stunden arbeit hinter mir habe.
Das ich da einer Fehlmeldung oder Gedankenvertauschung zum Opfer gefallen bin tut mir leid, ändert aber nichts an meiner meinung Urteilt nicht so schnell über Verstorbene kämpfer die euch bis zum zeitpunkt des Ablebens wertvolle dienste geleistet haben.

Letztendlich bin Ich froh kein Sammler zu sein, sonst würde ich hier in der alten Geschichte rumkramen um doch noch das "Wunderschnäppchen-Einzigartige-Sammlungshighlight" zu ergattern.
Grüße
kurt

8) 8)

PS das wwürde ich dann auch noch zur Servo umbauen :D :D

Antworten