Fotos vom Porsche Europamöbel

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

Fotos vom Porsche Europamöbel

#1 Ungelesener Beitrag von Manne »

Hallo zusammen,

ich habe in der Bucht einen Porsche Europamöbel gefischt und möchte die Decals erneuern. Dazu bräuchte ich Fotos.
Hat jemand von euch einen Europamöbel in gutem Zustand und würde mir ein Foto von oben und ein Foto von der Seite zur Verfügung stellen? :P

Ich danke schon mal im voraus! :))

Grüße, Manne

Benutzeravatar
Katsche
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
Kontaktdaten:

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#2 Ungelesener Beitrag von Katsche »

HAllo
.... machst Du daraus Wasserschieberbilder bzw. wie gibt's solche Bögen? Kann man die durch einen Farblaserdrucker jagen? Oder machst Du selbstklebende Aufkleber?
Gruß
Katsche
PS schick Dir gleich mal ne Aufnahme aus dem Photo -Lexikon
Wenn die Auflösung nicht reichen sollte, bitte kurze Mehl an mich, dann mach ich ne extra Aufnahme.

Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#3 Ungelesener Beitrag von Manne »

@Katsche

Hi Katsche,

richtig. Ich mache das mit einer Decalfolie, die man bei ebay bekommt und das um ca die Hälfte günstiger als bei Conrad. Der Service bei "gerd und elke" ist super. Dienstags überwiesen und Freitags Ware da.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=020

Grüße, Manne

PS: Freue mich schon auf dein Bild :D

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#4 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Manne
Wie machst denn Du das mit den Decals die weiss sind? Der Drucker kann ja kein weiss drucken, mann kann aber weisse Folie kaufen. ?( ?( ?( Und was für Lack nimmst Du denn, um die Decals zu fixieren bevor Du sie im Wasser anlöst und auf die Modelle bringst?
Gruß
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
Katsche
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
Kontaktdaten:

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#5 Ungelesener Beitrag von Katsche »

... dann bedrucke ich also die Folie mit nem Laserdrucker, schneide das entsprechende Motiv aus und schmeisse es ins Wasser...( damit ich es auf dem Auto anbringen kann)
AAAAABER: lösen sich die Farben im Wasser nicht auf??
... oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Gruß
Katsche

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Was ist ein DECAL?
Decals sind Abziehbilder, auch " Nass-Schiebebilder " genannt. Decal ist die Abkürzung von "Decalcomania"
und heißt so viel wie "Prozess zum Übertragen von Bildern oder Schrift". Bild oder Schrift sind in einer Filmschicht auf einem wasserfesten Spezialpapier eingeschlossen. Das gewünschte Abziehbild (Decal) wird vom Bogen abgeschnitten, mit Acryl-Klarlack (Spraydose) geschützt und in Wasser eingeweicht. Die Bindeschicht zwischen Film und Trägerpapier löst sich auf, das Abziehbild kann an die gewünschte Stelle "abgezogen" oder geschoben werden.

So stehts zumindest bei Gerd und Elke geschrieben ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#7 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Wenn man die Decals per Laser bedruckt braucht man keinen Klarlack drüber zu machen, is 1000x besser als die Tintengepisten Decals, da sie dünner bleiben und sich dadurch besser verarbeiten lassen.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#8 Ungelesener Beitrag von Manne »

@Peter und Walter

...wenn man die Decals mit einem Tintenstrahldrucker druckt, dann muss man nachher noch Klarlack aus Kunstharz drüber ziehen. A: ist die Tinte dann geschützt und B: klebt man die Decals über eine Kante, dann brechen sie nicht :]

Grüße, Manne

Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#9 Ungelesener Beitrag von Manne »

@Walter

Hi Walter,

das ist ja das schöne, es gibt auch weiße Decalfolie. ;)

Gruß, Manne

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Fotos vom Porsche Europamöbel

#10 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Manne' dateline='1180945800 hat geschrieben: @Peter und Walter

...wenn man die Decals mit einem Tintenstrahldrucker druckt, dann muss man nachher noch Klarlack aus Kunstharz drüber ziehen. A: ist die Tinte dann geschützt und B: klebt man die Decals über eine Kante, dann brechen sie nicht :]

Grüße, Manne
Sag ich doch, deshalb mach ich sie ja mit dem Laserdrucker damit ich das nicht machen muß :D
Die Decals sind dann einfacher zu verarbeiten als die dicken mit Klarlack.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Antworten