Hallo zusammen,
wahrscheinlich gibts hier wieder mehrer Meinungen zu, aber
Punkt 1.) um ein Messinglager über eine original UNI-Achse zu schieben, dieses Lager schon einiges größer sein muß sein wie die 3 mm der Achse. Denn die ist am Ende ja nicht glatt! Da gehen die Kunststoffdinger über die gespreizten Enden einer Originalachse ganz leicht auch mit geringen Übermaß drüber.
Punkt 2.) bei Vernachlässigung von Schmierung in irgendeiner Form, haben die Kunststoffdinger auf jeden Fall wieder die Nase vorn, da selbstschmierend.
Punkt 3.) je nach verwendeter Messinglegierung, dass gilt auch für die Dosenblechlager, ist die Achse sehr schnell eingelaufen, wenn nicht regelmäßig auf die Schmierung geachtet wird.
Hat dann aber irgendwann wieder den Vorteil, das auch dickere Dosen wie RedBull verwendet werden können
Gruß Kafuzke