ich möchte Euch hier das Ergebnis meiner Renault Alpine A110 Bastelei vorstellen.
Basis waren ein 3D Druck einer Renault Alpine A110 Karosserie (siehe https://cults3d.com/de/modell-3d/spiel/ ... intable-3d) und ein ebenfalls im 3D Druck erstelltes Chassis.
Der 3D Druck erfolgte mit dem PLA Filament von Eryone, mit welchem ich zwischenzeitlich gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe die Karosserie hochkant gedruckt, was prinzipiell gut klappt, weil man wenig Supportstruktur braucht. Auch hier hatte ich allerdings, wie schon bei meinem Mercedes 300SL, eine Schichtverschiebung.
Inzwischen kenne ich die Ursache und konnte sie bei weiteren Drucken vermeiden. Ich habe die Druckgeschwindigkeit meines Creality CR6-SE Druckers auf 40mm/Sek. reduziert und Z-Hop eingeschaltet. Mit etwas Nacharbeit konnte ich die Stelle bei meiner Alpine Karosserie aber größtenteils bereinigen.
Da die meisten Einzelschritte die gleichen waren wie schon bei meinem Mercedes 300 SL (viewtopic.php?f=5&t=10644), wiederhole ich hier nicht alles, sondern beschränke mich auf ein paar Fotos und auf meine verbesserte „Scheibeneinklebetechnik“.
Bei den Scheiben bin ich diesmal so vorgegangen, dass ich mir die ausgeschnittenen Kunststoffteile zunächst vorsichtig etwas von Hand „vorgebogen“ habe. Glücklicherweise behielten sie aufgrund des etwas festeren Verpackungsmaterials, aus dem ich sie ausgeschnitten hatte, dann diese Verformung. Anschließend habe ich zunächst jeweils nur die Unterkannte der Scheibe in die Karosserie geklebt und dann gewartet, bis sie festsaß. Dann habe ich die noch nicht verklebten Stellen ganz vorsichtig zurückgezogen und mit einem kleinen Schraubenzieher wiederum sehr vorsichtig Klebstoff auf den Fensterinnenrand der Karossiere aufgetragen, die Scheibe angedrückt und solange festgehalten, bis der Klebstoff anzog. War "so ein bisschen" ein Geduldsspiel

Hier das Ergebnis „in freier Wildbahn“: