Motorbaden

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
JAMB
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Montag 20. Dezember 2021, 11:25

Motorbaden

#1 Ungelesener Beitrag von JAMB »

Ich habe mal eine Motorreinigung gemacht.

Den Motor hänge ich in ein Glas mit 100% Alkohol, der wurde früher zur Autolackreinigung bei uns in der Firma genutzt.

Ich lasse ihn einige Minuten einweichen und dann mit unterschiedlicher Drehzahl in beide Richtungen laufen. Insgesamt läuft der Motor 30 bis 60 Minuten mit kurzen Pausen.

An meinem Laborteil habe ich 15,3V eingestellt. Vor dem Bad hat es 0,18A angezeigt, danach 0,08A.

Dem Motor habe ich an den Wellenlager noch einen Tropfen Öl gegönnt und ich habe das Gefühl das er leichter läuft und spontaner auf den Drücker reagiert.

Eventuell könnte auch Flüssigdesinfektion funktionieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: Motorbaden

#2 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

sehr gut bebildert, danke.

Was machst Du mit dem verschmutzten Alkohol? filtern und nochmal benutzen oder nimmste neues?

Gruß aus dem Saarland
Thomas

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Motorbaden

#3 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Ich nam jeweils Isoporpanol (ist ja auch Alkohol) und es hat jeweils wenige Minuten Bad mit Drehzahl jeweils gereicht.
Der wesentliche Dreck kommt eigentlich sofort raus.
Der Dreck setzt sich über Nacht im Glas, dann kann man vorsichtig umschütten ohne Filtern.

Grüsse aus der Schweiz (vom anderen Thomas)

JAMB
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Montag 20. Dezember 2021, 11:25

Re: Motorbaden

#4 Ungelesener Beitrag von JAMB »

Hey,

Leider setzt sich der Dreck bei mir nicht ab. Habe immer neuen genommen. (habe noch was im Schwarzbestand)

Ich werde Ihn sammeln und dann bei einer Sondermüllsammlung abgeben.

Mit Sicherheit nicht im Wald oder im Klo entsorgen.

Die Behälter sind alle beschriftet und nicht in Reichweite von Kinder.

Grüße Jürgen
Beste Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Motorbaden

#5 Ungelesener Beitrag von Georg »

Hy,

Jürgen. Klasse Anleitung und super Umsetzung! Wir machen es eher schnell und schmutzig:
Wir benutzen Bremsenreiniger im Marmeladenglas. Auch nur mal kurz in die eine Richtung und mal kurz in die andere. Danach den Motor kurz trocken laufen lass und ablüften lassen. Dann Öl an beide Motorlager und fertig. Den gebrauchten Bremsenreiniger lassen wir dann eine Woche stehen und schütten das saubere Zeug um. Den Rest Dreck waschen wir mit Küchenrolle aus dem Gals und benutzen dieses dann wieder beim nächsten Mal.
Schöne Grüße, Georg

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: Motorbaden

#6 Ungelesener Beitrag von supergoali »

So mach ich es auch Georg.
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

hbabilon
Karossen Lackierer
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Motorbaden

#7 Ungelesener Beitrag von hbabilon »

Ich mache das auch so, nur als Flüssigkeit nehme ich seit 15 Jahren Benzin und zwar Super bleifrei.

Mfg Bernd

Benutzeravatar
Lola
Karossen Lackierer
Beiträge: 109
Registriert: Mittwoch 7. April 2021, 18:57

Re: Motorbaden

#8 Ungelesener Beitrag von Lola »

Ich mache das in so Proberöhrchen. Da braucht man wenig Flüssigkeit und der konische Boden läßt das Ritzel frei drehen, auch wenn das Motorgehäuse aufsitzt.

download/file.php?id=8241&mode=view

JAMB
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Montag 20. Dezember 2021, 11:25

Re: Motorbaden

#9 Ungelesener Beitrag von JAMB »

Hej,
zum entsorge von dem Reinigungsmittel habe ich folgende Lösung gefunden:
Ich reinige damit meine Gartengeräte von Harz usw. nach dem Schnitt.
Den Alkohol auf einen Lumpen machen und die Schneidflächen abreiben. Da findet sich sicher noch weiter Anwendungen zum upcycling.
Gruß Jürgen
Beste Grüße
Jürgen

Antworten