heute möchte ich mal was ganz Extremes vorstellen, ein Eigenbau-Kneeler Motorradgespann im Maßstab 1:18.



Die Idee kam mir, als ich auf einem Flohmarkt ein Snowmobil von Majesto gefunden habe. Im Nachhinein blieben allerdings nur wenige Teile der Verkleidung des Snowmobils übrig. Als Motorimitat kam für mich als begeisterter Triump-Fahrer natürlich nur der Dreizylinder einer Speed-Triple in Frage.
Das Fahrwerk entstand aus einer 2mm Messingplatte in die ein Aluminiumprofil zur Aufnahme des Schwingarms eingeklebt ist. Achs- und Motorhalterungen wurden gelötet oder geschraubt. Damit das Teil beim beschleunigen nicht seitlich wegrutscht, ist das Seitenwagenwagenrad mittels Gummiriemen ebenfalls angetrieben.


Die entsprechenden Reibrollen sind aus Messingröhrchen und Scheiben verlötet und mit Madenschrauben auf den Achsen verschraubt.
Die Vorderradführung ist auch aus Messingröhrchen, an die das halbierte Innenleben einer Lüsterklemme angelötet wurde, hergestellt. Somit kann die Achse mit Madenschrauben fixiert werden und das Rad kann auf der Achse frei drehen.
Die Plexiglasscheibe der Verkleidung war früher mal Bestandteil einer PET-Flasche. Die Kuppel des Seitenwagens besteht aus einem geviertelten Plastik-Osterei. Kotflügel und Sitzbank sind aus Kunststoffresten und Aluminiumblech mittels Pattex-Stabilit modelliert. Das Ganze muss man halt unter dem Motto: „Der Weg ist das Ziel sehen.“ Trotz des relativ hohen Gewichts: „Es fährt!“ Bei Gelegenheit erfolgt noch die Umrüstung auf Zweileiter. Aufgrund der Baubreite fährtes sich auf meiner Carrera 124 (Sperrmüllfund) mit Sicherheit besser.
So und jetzt bin ich mal auf Eure Kommentare gespannt!
Grüsse von Wolfgang N.