nicht ganz einfach gestaltete sich Bau des Jägermeister-Porsche 935 von Revell, bei dem ich unbedingt die OZ-Bausatzfelgen verwenden wollte.


Zunächst ist die Karosserie dreiteilig und teilweise sehr filigran, somit also auch leicht „Chrash-gefährdet“. Dieses Manko wurde behoben, in dem alle Klebestellen der Karosse nach dem trocknen mit Pattex-Stabilit verstärkt wurden.
Darüber hinaus ist die Frontpartie recht flach, was ein extremes kürzen des Schleifers (weglassen des kompletten Schleiferdistanzrings) erforderlich macht.
Durch den geringen Durchmesser der Vorderräder hatten diese, trotz Reduzierung der Bauhöhe des Schleifergehäuses, zunächst keinen Fahrbahnkontakt. Abhilfe schuf hier ein selbst gebauter Vorderachsträger mit „tiefergelegter“ Vorderachse.

In die Kunsstofffelgen wurden zur Erhöhung der Stabilität und zur Erreichung eines akzeptablen Rundlaufs Sechskantmutter eingeklebt in die wiederum 3mm Messingröhrchen zur Achsaufnahme eingepasst wurden.
Des Weiteren baut die Karosserie im Bereich des Fahrgestells recht schmal. Also wurde ein Chassis kurzerhand der Seitenkästen beraubt und zur Erhöhung der Verwindungssteifigkeit mit geschraubten und eingeklebten Messingröhrchen ausgestattet.
Zu guter Letzt fand ich das Fahrzeugheck in Bezug auf den recht großen Abstand zur Fahrbahn als nicht befriedigend und habe dies meinen Vorstellungen angepasst.

Ausgestattet ist der Porsche mit einem schwarzen Bühler Standart-Motor und, man ahnt es schon, natürlich mit Ortmann-Reifen.
Grüsse von Wolfgang N.