Meine neuen 320er

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Meine neuen 320er

#1 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Jungs,

mit Thomas (menlein) habe ich angesichts eines Besuches von Ihm in nächster Zeit bei mir ausgemacht, dass jeder von uns beiden sich einen BMW 320 von Kurt zusammen baut für ein BMW-Rennen. Vor einigen Monaten habe ich über Peter ohnehin 3 Karossen bekommen, mit denen ich mich in dieser Woche endlich mal beschäftigt habe.
Angeregt durch Mikis Vorstellungen möchte Euch die auch mal zeigen. Vielleicht gefallen sie ja:

Bild

Bild

Die beiden waren auch ursprünglich Gelb und Hellblau, ich habe mich aber dennoch zu einer Lackierung entschieden. Gefällt mir besser.
Allerdings sind die nicht für das Rennen mit Thomas gedacht. Dafür gibt es noch diesen:

Bild Der wird nicht lackiert, nur paar Decals und vielleicht den Kühlergrill wie bei den Anderen.

Hier hab ich den gelben mal auf sein Chassis gesetzt:

Bild
(Replika-Chassis mit Alufelgen)

Sind alle noch nicht ganz fertig. Fahrereinsätze und Kleinteile fehlen ganz oder teilweise...
Vielleicht gibt´s auch noch Überrollkäfige.

Gruß

Thomas

PS: Ich weiß - die Decals vom Gelben gehören eigentlich auf einen Porsche... :D
Beste Grüße

Thomas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Meine neuen 320er

#2 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

gten morgen

na, die sehen ja allerliebst aus.
der gelbe gefällt mir besonders gut.
in der kätegorie " schönheit "haste schon gewonnen. ;)
so, und nu werde ich mal los zum nürburgring zum classic grand prix. :]

gruß tommy

Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Meine neuen 320er

#3 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

Schöne Fahrzeuge hast Du da gebaut, finde es nicht wirklich schlimm das andere Decals drauf sind. Aber was mir auffällt ist das an den Kanten des gelben der Untergrund durchscheint oder täuscht das?

Wie hast Du lackiert mit Pistole oder Dose?

Ansonsten Top. Wo gibt es diese Felgen oder generell gute Felgen?

Gruß miki

Benutzeravatar
hercules50s
Karossen Lackierer
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 23:23
Wohnort: Solingen

RE: Meine neuen 320er

#4 Ungelesener Beitrag von hercules50s »

Du hast wirklich Geschmack.
Sehen sehr schön aus die Autos.
T O P !!!

Gruß
Christian

Waldo
Servo Umbauer
Beiträge: 63
Registriert: Samstag 7. April 2007, 17:11
Kontaktdaten:

RE: Meine neuen 320er

#5 Ungelesener Beitrag von Waldo »

Hallo,

kann mich den anderen nur anschließen, sehen echt spitze aus, finde die Decals genau passend (als Camel-Raucher).
Wo hast du die Decals her und wo die Felgen?
Sind da Moosgummis drauf?
Sind echt zu schade zum fahren.

Respekt, Hut ab! :))

Gruß Waldo

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Meine neuen 320er

#6 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hallo Thomas,

erste Sahne, die beiden sehen wirklich klasse aus. Besonders mit den Felgen, einfach genial.[img]:)[/img]
Ich glaube solch ein Level werd ich nie erreichen.

Viele Grüße aus dem Sauerland
JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Meine neuen 320er

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Freut mich, dass sie Euch gefallen :))

Eure Fragen möchte ich hier schnell beantworten:

@Miki: Das Durchscheinen Täuscht wohl. Wenn ich mir das Auto hier anschaue fällt mir das nicht auf.
Lackiert habe ich ganz simpel mit der Sprühdose.

@Miki und Waldo:

Bezugsquellen für Felgen und Decals gibt es ja einige.
Schwieriger wird es für unsere 132er was passendes zu finden, da das Meiste ja eher für 1:24 gedacht ist.
Die hier gezeigten Felgen beziehe ich von www.slotbox.de oder www.schmidbauer-modellauto.de . Decals gibt es da natürlich auch, ich habe aber bisher alle beim Hobbyclub gekauft.
Meine 4. wichtige Teilequelle ist natürlich der Kurt.
Die gezeigten Felgen sind einfache Töpfchenfelgen. Vorne Innendurchmesser 13mm, Außen 14mm, Breite 6mm mit selbstgeschnittenen und -geschliffenen Ortmännern, griplos gemacht mit Sekundenkleber; Hinten Innen 14mm, Außen 16,5mm, Breite 10,5mm mit Moosgummis. Alternativ habe ich für hinten noch Innen 13mm, Außen 14mm, Breite 10mm mit Ortmann. Als Reifen nehme ich Ortmann OM13 (Außen 22mm, Innen 13mm, Breite 15mm), hier reicht ein Reifen für je eine 6mm und 10mm Felge zusammen. Das Schleifen erledige ich mit einer selbstgebauten "Maschine" (Unichassis auf verzugsfreier Unterlage montiert, Verstellung durch Holzkeil, Slotdevilachse).

Die Felgeneinsätze sind einfache Ausdrucke, passend zurechtgeschnitten. Es ist allerdings nicht einfach im Web Vorlagen zu finden, bei denen Felgen wirklich exakt frontal abgebildet sind ;)

Hier noch ein Bild vom Chassis des blauen BMW, noch ohne "Einsätze" und mit fertigem Scaleauto ProComp 3 mm Radsatz (Moosgummi schon vormontiert)

Bild

Mit den "Einsätzen" war ich erst unsicher, ob ich das so lassen soll, aber dieser BMW beim AvD Oldtimer Grand-Prix am Nürburgring hat mich nun überzeugt:

Bild

Die Cameldecals waren übrigens von sehr guter Qualität, aber sehr schwierig zu verarbeiten. Die typischen Uni-Reprodecals verhalten sich dagegen wie "Pappkarton".

@JOJO

Ich glaube so hoch ist der Level gar nicht.
Das Schwierigste war wirklich noch die passenden Komponenten in den einzelnen Shops zu finden :-)

GRuß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten