Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

#1 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo UNI-Bastler,

ich benötige heute mal Eure Hilfe. Beabsichtigt ist der Umbau eines Porsche Carrera 6 zum Spider, ähnlich wie auf dem Bild.

Bild

Dazu müsste allerdings der Scheibeneinsatz bearbeitet werden. Wer hat so was schon mal gemacht und kann mir Tipss geben.
Dremel mit Trenn- oder Schleifscheibe führt ja wahrscheinlich zum verschmelzen der Schnittkanten?

Wer weiß, wie`s geht?

Grüsse, Wolfgang N.

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

#2 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Ich würde erstmal einen Test mit cem Dremel machen.
Sollte das nicht gehen, dann wird ein Schlüsselfeilensatz sicher bessere Dienste leisten.
Den Feinschliff der Kanten bei beiden Varianten dann mit feinem Schmirgel.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

#3 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Von Proxxon gibt es ein Set mit drei unterschiedlich großen Sägeblättern.

Die sind hauchdünn und super scharf, damit geht das hervorragend.

Elmar

Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

#4 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

Wenn Du ein ruhiges Händchen hast ist das kein Problem. Erstmal mal die Linie markieren bis an die die Stelle runter soll, dann die Scheibe mit Kunststoffpflege (wenn nicht vorhanden mit Spülmittel) einschmieren, dann mit einem scharfen Messer (empfehle hier ein gutes Bastelcuttermesser) einmal den Strich entlang. Das nimmt die Oberflächenspannung aus der Scheibe. Danach mit dem Dremel auf kleiner Stufe ca. 1mm über dem Strich trennen. Den dremel auf langsamer Stufe laufen lassen damit das Plexi nicht miteinander verschmilzt oder sich verformt. Den Rest mit feinem Schleifpapier und einem Schleiklotz gerade schleifen bis auf den Messerstrich. Abschließend mit 2000er Naßpapier und Seife die Kanten nachschleifen bzw. polieren.

Gruß Miki

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

#5 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Also, hier wird man geholfen. Vielen Dank für die Tipps, werde es dann wohl mal wagen.

Grüsse von Wolfgang N.

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo Wolfgang,

für so ein kurzes Stück Scheibe kannst du ja auch mal Blister oder Teil von einer PET-Flasche versuchen.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Scheibeneinsatz kürzen, aber wie?

#7 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

....mach es wie Elmar vorgeschlagen hat. Ein Dremel-Kreissägeblatt schneidet sowas hervorragend. Du solltest etwas Aufmaß lassen und den Rest Plastik mit der Feile wegfeilen.

Gruß

Tscho

Antworten