Stromversorgung: In welche Richtung fliesst der Strom?
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 08:56
Nun. Ich hoffe mit diesm Thema wird allen klar, dass ich keine große "Elektro-Leuchte" bin:
MEIN HINTERGRUND:
Im Moment habe ich eine 4,30 lange Teststrecke ohne Zusatzeinspeisungen, an der ich poliere, bastle und tune. Parallel plane ich und bereite meine 2009er Bahn vor.
Ich teste mit zwei unterschiedlichen Trafos am 4,30m-Stück. Und überall liegt mehr oder weniger die selbe Spannung an (Mit einem Märklintrafo mittels Gleichrichterbrücke gemessen: zwischen 15,79 Volt und 15,93 Volt)
DIE SITUATION:
Wenn ich eine Runde fahre habe ich einen deutlichen Leistungsabfall KURZ BEVOR die Autos wieder am Normalanschlussstück ankommen! (Da sind nur eine 90mm-Gerade und eine Standardgerade dazwischen!) Und bevor die Fahrzeuge an diesem Stück ankommen, "schleichen" sie über drei bahnteile.
Das passiert mit allen 4 Aussenleitern. Deswegen habe ich schlussgefolgert, dass es - wenn überghaupt - an den Kontakten der Mittelleiter liegt. Habe diese gereinigt und das Problem existiert immer noch!
DIE EIGENTLICHE FRAGE:
Fliesst etwa der Strom vom Anschlussstück aus NUR IN EINE Richtung? (Also in meinem Fall in rechts herum in der Bahn und wird dann immer schwächer so dass links vom Normalanschlussstück einfach kaum mehr was ankommt?
Gruß
Jochen
(Bitte antwortet mal, auch wenn die Frage für einen Hobby-Elektriker vielleicht echt lächerlich ist!)
MEIN HINTERGRUND:
Im Moment habe ich eine 4,30 lange Teststrecke ohne Zusatzeinspeisungen, an der ich poliere, bastle und tune. Parallel plane ich und bereite meine 2009er Bahn vor.
Ich teste mit zwei unterschiedlichen Trafos am 4,30m-Stück. Und überall liegt mehr oder weniger die selbe Spannung an (Mit einem Märklintrafo mittels Gleichrichterbrücke gemessen: zwischen 15,79 Volt und 15,93 Volt)
DIE SITUATION:
Wenn ich eine Runde fahre habe ich einen deutlichen Leistungsabfall KURZ BEVOR die Autos wieder am Normalanschlussstück ankommen! (Da sind nur eine 90mm-Gerade und eine Standardgerade dazwischen!) Und bevor die Fahrzeuge an diesem Stück ankommen, "schleichen" sie über drei bahnteile.
Das passiert mit allen 4 Aussenleitern. Deswegen habe ich schlussgefolgert, dass es - wenn überghaupt - an den Kontakten der Mittelleiter liegt. Habe diese gereinigt und das Problem existiert immer noch!
DIE EIGENTLICHE FRAGE:
Fliesst etwa der Strom vom Anschlussstück aus NUR IN EINE Richtung? (Also in meinem Fall in rechts herum in der Bahn und wird dann immer schwächer so dass links vom Normalanschlussstück einfach kaum mehr was ankommt?
Gruß
Jochen
(Bitte antwortet mal, auch wenn die Frage für einen Hobby-Elektriker vielleicht echt lächerlich ist!)