Hallo,
habe mich mal im Netz ein bischen umgeschaut, es gibt ja unmengen an Bahnen und deren möglichkeiten.
Nun zu meinen Fragen:
Ich möchte gerne eine Boxengasse haben, die ich nach belieben ansteuern kann. Also eine Weiche über den Regler steuern. Geht das ?
Wenn ja, wie?
Kann das Tanken auch auf der UNI Simuliert werden?
Wenn ja, was brauche ich dafür alles?
Den PC Rundenzähler http://www.rz-cockpit.de/ habe ich im Netz gefunden, diesen möchte ich gerne verwenden, wenn es geht.
Kann man 2 Anschlußschien einbauen, ein Normale und eine umgebaute um 2 Leiter Fahrzeuge fahren zu lassen?
Natürlich immer nur ein System im betrieb.
so, das war es fürs erste, weitere fragen kommen bestimmt noch.
Gruß
welche möglichkeiten??
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: welche möglichkeiten??
Hallo Lois,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum:
Hier werden sie geholfen
Gehe mal in die Rubrik "Bastelfieber", dort wirst du schon einige Antworten zu deinen Fragen finden.
Nur mit der Weiche die über den Regler geschaltet werden soll habe ich noch nichts gehört, soll aber nicht heißen dass unsere Bastelfreaks so was nicht hin bekommen!!!
Schreib mal den "largest" an, erhat da auch so einige irre Ideen verwirklicht mit seiner Zeitmessung, z.Bsp. ein stotterndes Auto wenn der Tank leer wird, alles über den Rechner gesteuert.
Also dann, viel Spass hier.............
VG BMO Stefan
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum:


Gehe mal in die Rubrik "Bastelfieber", dort wirst du schon einige Antworten zu deinen Fragen finden.
Nur mit der Weiche die über den Regler geschaltet werden soll habe ich noch nichts gehört, soll aber nicht heißen dass unsere Bastelfreaks so was nicht hin bekommen!!!
Schreib mal den "largest" an, erhat da auch so einige irre Ideen verwirklicht mit seiner Zeitmessung, z.Bsp. ein stotterndes Auto wenn der Tank leer wird, alles über den Rechner gesteuert.
Also dann, viel Spass hier.............
VG BMO Stefan

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 21:28
RE: welche möglichkeiten??
Mit dem stotternden Auto habe ich mir auch so vorgtestellt. Für die Weiche, habe ich mir schon was überlegt, entweder per Knopfdruck am Regler oder aber ein Schallter der vor einem auf der Platte ist.
Habe mir nämlich gedacht, das man ja aus versehen den Knopf am Regler drücken könnte und so dummerweise in die Box fährt.
Wie fahrt ihr den in die Box? Ich habe jetzt viele Bilder von UNI Bahnen gesehen und bei vielen ist eine Boxengasse dabei. Wird da die Weiche per Hand geschaltet?
PS: es heußt Louis, nicht Lois
Habe mir nämlich gedacht, das man ja aus versehen den Knopf am Regler drücken könnte und so dummerweise in die Box fährt.
Wie fahrt ihr den in die Box? Ich habe jetzt viele Bilder von UNI Bahnen gesehen und bei vielen ist eine Boxengasse dabei. Wird da die Weiche per Hand geschaltet?
PS: es heußt Louis, nicht Lois

- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: welche möglichkeiten??
Hallo Louis
da ich keine fest aufgebaute Bahn habe kann ich dir zur Boxengasse bei mir nicht viel sagen!
Ich hab aber irgendwo im Netz mal eine Umbauanleitung zur Weichenbetätigung mit einer Eisenbahmimik gesehen. Vielleicht erinnert sich ja jemand wo das war... ?(
Das mir den 2 Anschlußschienen würde ich eher mit einem Umschalter realisieren. Schaltpläne dafür gibt es auf den einschlägigen Seiten.
Das hat den Vorteil, das du nur einen Anschluß für den Regler brauchst.
Moin Moin
Erk
da ich keine fest aufgebaute Bahn habe kann ich dir zur Boxengasse bei mir nicht viel sagen!
Ich hab aber irgendwo im Netz mal eine Umbauanleitung zur Weichenbetätigung mit einer Eisenbahmimik gesehen. Vielleicht erinnert sich ja jemand wo das war... ?(
Das mir den 2 Anschlußschienen würde ich eher mit einem Umschalter realisieren. Schaltpläne dafür gibt es auf den einschlägigen Seiten.
Das hat den Vorteil, das du nur einen Anschluß für den Regler brauchst.
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!