Hallo Jungs
Schön das euch der Wagen gefällt!
@JoJo
das mit dem Schwarzen Interieur hat seinen Grund - eigentlich ist da nicht mehr...
Auf dem Bild von unten siehst du wieviel ich von der Inlet Wanne wegnehmen mußte, um dem Motor Platz zu schaffen...
Die Lichtanlage bei dem Wagen war was ganz besonderes...
Ich bereite die LEDs eigentlich immer vor dem Lackieren zum Einbau vor. D.h. ich verlöte und biege die Drähte bereits so, das ich die Pärchen direkt in die Aussparungen schieben kann. (Siehe auch den Aufbau beim Porsche 935)
Beim 250LM hab ich danach aber die Schürzen mit den Radkästen verklebt.
Nach dem Lackieren dann die böse Überraschung - wie krieg ich jetzt die LEDs in Position
?( ?(
Naja es hat geklappt - nur zwei Löcher in den vorderen Radkästen zeugen noch von dem Dilemma.
Den Goldcap und Regler mußte ich dann auch noch um positionieren - aber abgesehen vom schlechteren Schwerpunkt ist das Heck schon ein guter Platz...
Meine Vorlage war übrigens der hier - nur die Startnummer hab ich aus dem Bausatz verwendet.
@Stefan
ja sowas hab ich mir auch schon gedacht...
Nächstes Mal versuch ich die Gläser mit Klarlack einzukleben - mal sehen ob das besser geht...
@Norbert
Na stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel!!
Nochmals Danke!
@Peter
Na klar drehen wir ein paar Runden in Köln - hoffe nur ich schaffe es nächstes Jahr wieder!
Der Sidewinder Motor hat bei dem Wagen sicher Vorteile!
Ich hatte keine Lust auf ein Eigenbau Chassis, da der Radstand von den UNI CHassis so gut passte...
Moin Moin
Erk