Neue Stecke- neue Sorgen

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

Neue Stecke- neue Sorgen

#1 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo Gemeinde,

ich bin gerade dabei meine Strecke umzubauen und zu erweitern. Nun tritt folgendes Problem auf:
Trotz 7 Einspeisungen funktioniert nur ein Leiter. ?( Ich verteile sternförmig vom Trafo. Ich habe alle Leitungen und Verbindungen mehrfach überprüft und keinen Fehler feststellen können. Der Leiter der funktioniert hat auf der gesamten Strecke (ca. 32m) maximale Spannung, der andere Leiter nichts. Am Mittelleiter kanns ja wohl nicht liegen, sonst würde ja gar nichts gehen. Hat jemand einen Tip ? Ich habe keine große Lust die Strecke Schiene um Schiene zu testen. 8o

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Neue Stecke- neue Sorgen

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Axel,

tja wenn auf einem Leiter gar nichts ist würde ich mal auf Kurzschluß tippen. Wenn du schon alles mehrfach überpüft hast, kommst du wohl nicht drum rum die Schienen an den Zusatzeinspeisungen noch mal zu trennen und dann einfach eins nach dem anderen Teilstück hinter dem Trafo zu probieren.
Man(n) hat da leider schnell mal was übersehen ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Neue Stecke- neue Sorgen

#3 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo Kafuzke,

müsste bei einem Kurzschluß nicht die Anzeige am Trafo kommen ? Ich habe die Einspeisungen alle überprüft, hier ist kein Fehler zu erkennen. Desweiteren habe ich an allen Schienen eine "Sichtprüfung" durchgeführt, auch dabei konnte ich nichts feststellen.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Neue Stecke- neue Sorgen

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Na in der Theorie sollte die rote Lampe an dem originalen Trafo angehen. ... Aber in der Praxis :D

Die Schienen sind doch schnell auseinandergezogen und dann probier eineTeilstück nach dem anderen. Hast du vielleicht auch noch Sonderschienen wie Spurwechsel etc. verbaut?
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Neue Stecke- neue Sorgen

#5 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo Kafuzke,
ich habe einen automatischen Spurwechsel verbaut.
Den hatte ich auch schon im Verdacht und gegen eine Standartgerade getauscht - ohne Erfolg.
Bei 32m Streckenlänge, die auf Spanplatten fixiert sind, ist das mit mal eben auseinander ziehen nicht so spaßig. Um wirklich Stück für Stück zu testen, müsste ich dann doch auch die einzelnen Einspeisungen abklemmen, oder ?

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Neue Stecke- neue Sorgen

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

nö, warum abklemmen? Wenn du sternförmig verteilt hast brauchst doch nur immer auf einer Seite die Strecke abtrennen und dann sollte auf einem Teilstück, also auf den ca. 4,5 m (32:7) ein Auto fahren können auf beiden Spuren. Dann das nächste dran und so weiter. Immer eins nach dem anderen wieder dran und probieren, so sollte sich recht schnell der Fehler finden lassen.
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Neue Stecke- neue Sorgen

#7 Ungelesener Beitrag von selbir »

So, Fehler gefunden. Es war doch ein Kurzschluß an einer Einspeisung (hatte ich trotz mehrfacher Kontrolle nicht gesehen).

Hallo Kafuzke,

danke für Deine Tipps.


Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Antworten