BMW 230 Würth-HAT-Racing

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

BMW 230 Würth-HAT-Racing

#1 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo,

wie beim 320 Sachs-Racing angekündigt, folgt nun der Umbau eines Un-320 in der folgenden Variante:

Original:

Bild


Uni-Umbau:

Bild

Bild

Bild

Dieser Umbau war wieder mal ein wenig aufwändiger:

Die vorderen Kotflügelverbreiterungen sind kantiger gestaltet, die hinteren komplett neu gestaltet (schräg und am Schweller nach innen gezogen), die Heckpartie komplett umgebaut und ein anderer Flügel modelliert.

Hier zum Vergleich eine nahezu unveränderte 320 Karosse:

Bild

Bild

Wie gefällst es Euch?

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: BMW 230 Würth-HAT-Racing

#2 Ungelesener Beitrag von tommes »

hallo selbir,

für die idee bekommst du von mir ´ne 1!
für die umsetzung und die arbeit bekommst du von mir auch ´ne 1!
...aber für das "Finish" gebe ich dir nur ´ne 4-

ist dir beim klarlackieren das schwarz verlaufen?
sind die farben rot und schwarz von hand mit pinsel aufgetragen?
ich nehm für schwarze feine linien gerne einen wasserfesten stift.
zur zeit habe ich da einen von "Staedtler" nennt sich LUMOCOLOR 317. sowas sollte es aber auch von edding geben.

bitte verstehe meine kritik richtig, aber du hast ja danach gefragt und es soll dich animieren noch besser zu arbeiten.

weiter so, grundsätzlich gefallen mir deine autos gut!!!

gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: BMW 230 Würth-HAT-Racing

#3 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Tommes,

Du schaust aber wirklich ganz genau hin ;) .
Deine Kritik ist ja durchaus begründet, jedenfalls teilweise. Ich würde mir aber für das Finish eine 3 geben, obwohl ich auch nicht ganz zufrieden bin.
Es ist tatsächlich beim Klarlack ein Problem aufgetreten, aber mit dem weißen "Grundlack", der ist hochgekommen, die schwarzen und roten Lackpartien haben keine Probleme gemacht. Daher mußte ich die weißen Bereiche (natürlich bereits mit Decals versehen) schleifen und nachlackieren. Dies habe ich tatsächlich gepinselt.
Dünne schwarze Linien (wie Fensterdichtungen)zeichne ich auch mit einem feinen Permanentstift.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: BMW 230 Würth-HAT-Racing

#4 Ungelesener Beitrag von tommes »

hi selbir,
ok, ich bin froh, daß du das nicht falsch verstanden hast.

was meinst du mit "hochgekommen"??
hast du vielleicht acryl- auf kunstharzlack gesprüht??
das ist tötlich für die beste lackierung ....das hat auch mich schon einiges an nerven gekostet.

gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

RE: BMW 230 Würth-HAT-Racing

#5 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo Axel

Eine tolle Variante vom 320er, der gefällt mir ganz gut.
Mit der Lackiererei habe ich auch so meine Mühe, vorallem bei mehrfarbigen Modellen.

Gruß Peter

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: BMW 230 Würth-HAT-Racing

#6 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Tommes, Peter,

der weiße Lack ist stellenweise aufgekräuselt. Seltsam ist, daß der schwarze und rote Lack keine Probleme mit dem Klarlack machten. Auch der weiße mit rot und schwarz nicht. ?( Könnt Ihr noch folgen ?.
Ich habe das Fahrzeug zuerst komplett weiß lackiert, dann die roten und zuletzt die schwarzen Bereiche. Das heißt alle Lacke sind auf weiß lackiert, aber nur bei weiß und Klarlack gab es Probleme. Aber egal.
Das Ding ist auf Anhieb der schnellste original-Uni auf meiner Bahn.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Antworten