Seite 1 von 3

Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 16:19
von andys Uni
n'abend zusammen
Hab grad in der Bucht ein Regler gesehen der der bei uns UNI funzt , sieht aus wie von PARMA , war leider zu spät bzw. hab zu lang überlegt.
Wie , Was und Wo?
Wer weiß mehr??
Andy

RE: Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 16:23
von Tommy
War vermutlich ein Ninco Regler.
Die tauchen ständig in der Bucht auf.
Aber im Prinzip geht so ziemlich jeder Regler bei der Uni ;)

Gruß

Thomas

RE: Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 16:41
von andys Uni
...Ach , sieht so aus als wenn ich der einzige wär der noch mit org. regler fährt....hatte mich schon gewundert warum mit großen Bühlertrafo und mit meinen Umbauten mir die Hände wegglühen...
Worauf muß ich den achten und welcher (Bezahlbarer-)Regler ist optimal , sprich - ganz gut?
Bin ja Racer und kein Elektriker....

RE: Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 17:17
von tschoburner
Hallo,

ich nehme jetzt mal an, du meinst die roten Regler, die ich in der Bucht anbiete. Richtig, das sind umgebaute Nincoregler. Richtig, die werden nicht mehr heiß in der Hand, ansonsten steht alles wissenswerte über die Regler in meinem Auktionstext. Mein Wort drauf, du wirst nie wieder Daumenregler fahren wollen! M.E. nach das beste, das man bei 132er Autos verwenden kann, Top-Preis-Leistungsverhältnis.

Ach ja, der der diese Regler in der Buch auch noch anbietet, kupfert auch ansonstne gnadenlos jede meiner Ideen ab, natürlich jetzt auch die mit den Reglern....

Merke: Was ähnlich aussieht, muß noch lange nicht das gleiche sein....;-)

Gruß

Tscho

RE: Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 17:31
von andys Uni
...Ach soooo , aber der NINCO regler hat doch 55 Ohm.
Und ich dachte man sollte einen Regler wählen , der zwischen 25-45 Ohm hat...
Das Funzt?? ...sollte ich mal aus probieren.
Danke Thomas ,Danke Tscho

RE: Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 17:38
von tschoburner
Hallo Andy,

zu der Frage nach den Öhmern:

Faustregel:

Je mehr Widerstand der Regler hat, umso sanfter kann man das "Gas" dosieren und je weniger Öhmer, umso aggressiver geht der Wagen ans Gas. An der "Spitzenleistung" deiner Autos ändert das selbstverständlich nichts - Vollgas bleibt Vollgas.

Bei einem 132er Auto würde ich nie unter 35 Ohm fahren, außer du hast grade mal 15 Volt an der Bahn und/oder einen wirklich lahmen Motor mit ellenlanger Übersetzung. Das Bahnlayout und der persöndliche Geschmack spielt natürlich auch eine Rolle.

Der Ninco deckt aus meiner Sicht das Spektrum in Sachen 132 wirklich perfekt ab. Selbst richtig heftige Motoren sind damit noch sehr schön fahrbar - bessere Fahrbarkeit bringt neben weniger Abflügen auch eine erheblich verbesserte Rundenzeit. Du wirst sehen, es macht richtig Laune mit dem Regler anzugasen. Und die Pfötchen bleiben auch schön kühl!

Gruß

Tscho

RE: Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 18:50
von overkiller
Moin,
ich benutze einen Parma 15 Ohm und bin zufrieden damit, hatte vorher auch die Originalen großen Regler benutzt.

RE: Regler??

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 20:31
von Roland
Hallo Andy,
habe jetzt auch so einen Ninco Regler von Tscho,
bin begeistert!
Kannte bis jetzt auch nur die originalen "Handwärmer" - kein Vergleich.
Vor allem der Preis war sehr gut.

RE: Regler??

Verfasst: Montag 3. November 2008, 08:38
von Sonynico
hab meine regler von ebay und hab selber umgebaut war n kinderspiel.. anleitung sogar hier im forum

hier gibts die teile neu für 9,95 günstiger wirste glaub nicht finden

der link wird net angezeigt... also gib mal bei ebay in der suche nico 55+ ein da findest du sofortkaufangebote für 9,95 €

wegen der kabelbelegung schreib ich dir heute abend mal ne pn weil hier im forum "nur " die parma regler beschrieben werden

MfG nico 8)

RE: Regler??

Verfasst: Montag 3. November 2008, 10:35
von holcor
hallo nico,
bis du so nett und verlinkst den betreffenden thread noch mal, muß mir dann keinen wolf suchen, schonmabedankt!
beste grüße, holger