Hai Jungs,
erst mal Danke für die positve Resonanz.
Hier einige Details zum Umbau:
- die Verbreiterungen sind aus 2 aufeinander geklebten 3mm starken Polistyrolstreifen gefertigt. Anschließend wurde noch ein 0,5mm Steifen aufgeklebt, um die Radauschnitte zu überdecken. Das ganze in Form gefeilt, zunächst mit Glasfaserspachtel und dann mit Feinspachtel geglättet und geschliffen.
- der Tankstutzen in der vorderen Kofferraumklappe stammt von einem RSR, dias Lüftungsgitter im Heck ist ein Echtmetallgitter.
- die Felgen sind Töpfenfelgen, in die als Einsatz abgedrehte Uni-Fuchsfelgen montiert wurden.
- die Karosse ist ca. 2,5mm tiefer (soll ja nicht aussehen wie ein SUV

)
- Scheibeneinsätze aus Blistermaterial (Deckel von Joghurt-Bechern)
- das "Chrom" am Scheibenrahmen ist verklebte Alufolie, das "ALU" am Bügel ist die matte Seite der Alufolie
- Decals sind selbst gefertigt, wobei das Aral-Logo an hinteren Kotflügel am schwierigsten war. Da ich hiervon kein Bild im www finden konnte, hab ich das Logo vom Renault Alpine abfotografiert und mit Corel bearbeitet. Das Auschneiden des kleinen Decals war echt die Hölle.
So, mehr verrate ich nicht 8)
Gruß
Axel