Seite 1 von 2

MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 02:19
von SAXO_POWER
Ja es war einmal auf dem Schrottplatz ein Carrera Universal Rally Manta

Bild

Der fuhr ganz viele Rennen bis er eines Tages verschrottet wurde.
Da kam ein junger Mann, er sah ihn und kaufte ihn.
Als erstes bekam er ein Bodykit:

Bild

Bild

Dann ein bisschen Farbe:

Bild

Und fertig ist ein schönes Wägelchen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und wenn er noch nicht gestorben ist dann heitzt er noch heute.
Hoffe er gefällt.
Grüße vom SEE

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 06:48
von pet-tho
Das Auto ansich ist nicht Schlecht, nur was fehlt ist die wirkliche Arbeit die den Wagen dann auch zu ner Perle macht, nimm dir mal etwas mehr Zeit zum spachteln und schleifen, ich weis das macht nicht wirklich viel Spaß ich machs auch nicht so gerne aber es lohnt sich, man bekommt dann eben Autos wo jedem der Sabber aus dem Mund läuft und das isses Wert, auch beim Lack gilt wenniger is mehr, schau das du gut vorarbeitest und Grundier das Teil dann dünn, dann dünn Lack drauf Klarlack und Fertig.
Bei dir ist einfach zuviel Hauptlack drauf das macht das Auto kaputt und es nicht mehr wirkt.
Aber Übung macht den Meister, nur nicht aufgeben.

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 08:00
von selbir
Hai Saxo_Power,

der sollte aber noch mal für ein paar Stunden in die Werkstatt ;)

Schleif die Kiste nochmal komplett ab, spachtel die Übergänge der Karosse an die Anbauten in mehreren Durchgängen (zwischendurch schleifen nicht vergessen). Danach eine Testgrundierung, ggf. Fehlstellen nachspacheteln. Sparsam lackieren, ggf. auch in mehreren Durchgängen.

Bei einem derart massiven Umbau wirst Du ohne umfangreiche Vorarbeiten niemals ein vernünftiges Ergebniss erreichen. Du solltest auch nicht versuchen mit Spachtelmasse zu formen, das geht in die Hose. Im Prinzip müssen die Anbauteile schon an die Karosse passen, die Übergänge solltest Du dann spachteln.

Bei meinen Umbauten sind zwischem 3 und 5 "Spachtelvorgänge" nötig. Das dauert halt ein paar Stunden, aber des Ergebnis ist es wert.

Mit dick aufgetragenem Lack ist da auch nichts mehr zu retten. Auch hier ist weniger oft mehr.

Gruß

Axel

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 08:29
von SAXO_POWER
Also das Fahrzeug wurde in 6 durchgängen vom Lack angehaucht. Der zweite Versuch ist ein Lancia Stratos RSR.

Gruß Markus

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 09:28
von chrikri
Hallo Markus,

einen Manta B wieder auf die Bahn zu bringen ist schon mal per se aller Ehren wert. 8) 8)

Und das nur die Übung den Meister macht ist auch klar.

Ich hatte letztes Jahr auch einen vor dem Ende bewahrt:
Ist vom Finish auch nicht perfekt geworden (war mein erster Versuch), war aber übel zerschossen, daher war ich zufrieden.

Schnell ist er allemal geworden, für die schmale Spur, da ich auf Verbreiterungen verzichtet habe, um dem Original ([URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=488meinen alten 1977er Manta B
) möglichst nahe zu kommen.

Gruss

Christian

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 10:31
von SAXO_POWER
Ich muss echt sagen dein Manta sieht echt schön aus.
Aber ich wollte was machen das keiner hat eben ein Manta B Gruppe 5.

Gruß Markus

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 10:50
von SAXO_POWER
Ich habe mich gerade Entschieden das der Manta ein anderes Outfit bekommt.

Bild

Hoffe das sieht auf dem Manta gut aus.

GRUß VOM SEE

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 11:25
von pet-tho
Wenn du auf das hörst was Axel und Ich geschrieben haben sieht fast jedes Design gut aus.

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 12:44
von SAXO_POWER
Dann werde ich es mal probieren.
Gruß Markus

RE: MANTA B GRUPPE 5

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 08:05
von WoBl
Du musst dir bei deinen Arbeiten halt immer vor Augen halten ,dass man jede investierte Minute ,speziell bei den Schleif und Lackierarbeiten hinterher auch sieht, ich muss da manchmal auch sehr an mir arbeiten um nicht doch wieder mal nur Lack draufzuhauen um eine Kiste fertig zu kriegen, aber bisher hat es sich immer gelohnt. Das Thema gibt ja auch richtig was her ,wär doch schade,wenn du dir dann nach dem zweiten Anlauf bei jeder Macke an dem Teil immer wieder vor Augen halten musst, dass das doch besser gegangen wäre. Das stinkt einem ewig und man hat nur die Hälfte an Spaß ! Hast du erst mal alles gegeben und dann ein Ergebnis in Händen, dass dich vom Sockel reißt, dann willst du das immer wieder und dann macht das Hobby erst richtig Laune, dann wird´s auch von der Gemeinde honoriert.
WoBl