Lexankarossen und Decals

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Lexankarossen und Decals

#1 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

Wer auf dem Raceweekend war konnte sie bereits sehen und weiß wovon ich spreche, die Lexankäfer die als Stellfahrzeuge verwendet wurden.

Da die meisten davon begeistert waren, möchte ich diese als Beispiel nehmen um die Fertigung zu zeigen.

Hier die verwendeten Fahrzeuge:

Bild

Grundlegendes: Erst gut überlegen welche Farbgestaltung die Fahrzeuge haben sollen, dann die Decals anfertigen und aufbringen. Darauf achten das Ihr seitenverkehrte Decals erstellt da diese der Haltbarkeit halber ja von innen aufgebracht werden sollen.

Ich habe diese Vorlage so erstellt das die Scheiben transparent sind, der grund ist das man dann beliebige andere Bilder hinterlegen kann die dann nur im Tranzparentbereich angezeigt werden, siehe Bild 2 in dem ich die obere Grafik komplett hinterlegt habe:

Bild

Bild2:
Bild


Doch Grundlegend ist die Vorlage bestens geeignet um euren eigenen Kopf oder den der Freundin als Fahrer in den Scheiben zu verwenden. Oder einfach ein komplettes Fahrzeuginneres zu gestalten, die Ideen sind hier nicht begrenzt.

Bild

Bei dieser Art sollte man aber alle Scheiben mit einer Grafik hinterlegen da sonst die anderen Scheiben in schwarz dargestellt werden. Wie im Beispiel.

Zusammenfassend:

Alle Decals auf transparenter Decalfolie seitenverkehrt ausdrucken und anbringen, darauf achten das die Decals gut angedrückt sind damit kein Lack hinterlaufen kann, die Lackschichten sehr dünn auftragen da es Folien gibt die auf zuviel Lack reagieren. Immer lange trocknen lassen zwischen den Schichten.

Einige werden jetzt sagen das ihr Drucker ja gar kein Weiß drucken kann! Das ist richtig aber auch hier gibt es eine Lösung. Edding 751 Lackstift. Diese gibt es in verschiedenen Farben, in Weiß kann man damit das gesamte Decals entweder im aufgebrachten Zustand oder direkt nach dem Ausschneiden übermalen. Dadurch wird nicht nur das transparente mit Weiß ausgefüllt sondern die Farben werden um einiges kräftiger. Danach wie beschrieben lackieren und fertig ist das gute Stück.

Hier die Dateivorlage als transparente PNG Grafik zum Download: http://www.mikis-garage.info/upload/kaeferscheiben.png
Einfach per Rechtklick mit der Maus Speichern unter auswählen, dann mit einem Grafikprogramm wie CorelPhotoPaint, Photoshop oder ähnlichem öffnen. Wichtig ist das dieses Programm mit Ebenen arbeiten kann also kein Windows Paint oder ähnliches.



Viel Spaß damit.

Gruß Miki
Wer bremst ist feige oder zu schnell...

Benutzeravatar
chrikri
Reifenschleifer
Beiträge: 203
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Lexankarossen und Decals

#2 Ungelesener Beitrag von chrikri »

Hallo Miki,

danke für die Vorlagen.

Super.

Gruss

Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.

Antworten