anschlußstück
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 03:51
:@hallo
erst mal will ich mich vorstellen. mein name ist jürgen und das carrerafieber hat mich nach fast 25 jahren wieder angesteckt.
das ist aber nicht alles mit mir sind noch 4 andere kollegen erkrankt. nun den spaß bei seite . unsere bahn (UNI) hat eine streckenlänge von ca 30m ich hatte sechs zusätzliche einspeisungen (sechs leitungen pro schiene) verbaut das war auch ganz ok . nun möchte ich ein umschaltanschlußstück einbauen für vier drücker, aber leider bekomm ich es nicht so richtig hin das wir vier fahrzeuge zur gleiche zeit fahren können. vielleicht kann mir jemand sagen wie ich meine zusatzeinspeisungen an das anschlußstück löten muss. ich habe das anschlußstück zum testen mit zwei geraden verlängert und es funktionierte einwandfrei. sobald ich es in die strecke einbaue, lassen sich nicht vier autos unabhängig fahren . immer wenn ich einen der drücker betätige fährt ein wagen und ein anderer brummt vor sich hin ab und an leuchtet die warnlampe am trafo (also kuzschluß) hab keine ahnung woher . es sind weder spurwechsel oder andere sonderschienen verbaut.kann es sein das die anschlußschiene eine macke hatt vielleicht am umschalter ? vielleicht hat einer von euch eine idee und kann mir weiter helfen . ich wäre dankbar!!! langsam bekomm ich graue haare.
gruß jürgen
erst mal will ich mich vorstellen. mein name ist jürgen und das carrerafieber hat mich nach fast 25 jahren wieder angesteckt.
das ist aber nicht alles mit mir sind noch 4 andere kollegen erkrankt. nun den spaß bei seite . unsere bahn (UNI) hat eine streckenlänge von ca 30m ich hatte sechs zusätzliche einspeisungen (sechs leitungen pro schiene) verbaut das war auch ganz ok . nun möchte ich ein umschaltanschlußstück einbauen für vier drücker, aber leider bekomm ich es nicht so richtig hin das wir vier fahrzeuge zur gleiche zeit fahren können. vielleicht kann mir jemand sagen wie ich meine zusatzeinspeisungen an das anschlußstück löten muss. ich habe das anschlußstück zum testen mit zwei geraden verlängert und es funktionierte einwandfrei. sobald ich es in die strecke einbaue, lassen sich nicht vier autos unabhängig fahren . immer wenn ich einen der drücker betätige fährt ein wagen und ein anderer brummt vor sich hin ab und an leuchtet die warnlampe am trafo (also kuzschluß) hab keine ahnung woher . es sind weder spurwechsel oder andere sonderschienen verbaut.kann es sein das die anschlußschiene eine macke hatt vielleicht am umschalter ? vielleicht hat einer von euch eine idee und kann mir weiter helfen . ich wäre dankbar!!! langsam bekomm ich graue haare.
gruß jürgen