anschlußstück
- roter baron
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 01:45
- Kontaktdaten:
anschlußstück
:@hallo
erst mal will ich mich vorstellen. mein name ist jürgen und das carrerafieber hat mich nach fast 25 jahren wieder angesteckt.
das ist aber nicht alles mit mir sind noch 4 andere kollegen erkrankt. nun den spaß bei seite . unsere bahn (UNI) hat eine streckenlänge von ca 30m ich hatte sechs zusätzliche einspeisungen (sechs leitungen pro schiene) verbaut das war auch ganz ok . nun möchte ich ein umschaltanschlußstück einbauen für vier drücker, aber leider bekomm ich es nicht so richtig hin das wir vier fahrzeuge zur gleiche zeit fahren können. vielleicht kann mir jemand sagen wie ich meine zusatzeinspeisungen an das anschlußstück löten muss. ich habe das anschlußstück zum testen mit zwei geraden verlängert und es funktionierte einwandfrei. sobald ich es in die strecke einbaue, lassen sich nicht vier autos unabhängig fahren . immer wenn ich einen der drücker betätige fährt ein wagen und ein anderer brummt vor sich hin ab und an leuchtet die warnlampe am trafo (also kuzschluß) hab keine ahnung woher . es sind weder spurwechsel oder andere sonderschienen verbaut.kann es sein das die anschlußschiene eine macke hatt vielleicht am umschalter ? vielleicht hat einer von euch eine idee und kann mir weiter helfen . ich wäre dankbar!!! langsam bekomm ich graue haare.
gruß jürgen
erst mal will ich mich vorstellen. mein name ist jürgen und das carrerafieber hat mich nach fast 25 jahren wieder angesteckt.
das ist aber nicht alles mit mir sind noch 4 andere kollegen erkrankt. nun den spaß bei seite . unsere bahn (UNI) hat eine streckenlänge von ca 30m ich hatte sechs zusätzliche einspeisungen (sechs leitungen pro schiene) verbaut das war auch ganz ok . nun möchte ich ein umschaltanschlußstück einbauen für vier drücker, aber leider bekomm ich es nicht so richtig hin das wir vier fahrzeuge zur gleiche zeit fahren können. vielleicht kann mir jemand sagen wie ich meine zusatzeinspeisungen an das anschlußstück löten muss. ich habe das anschlußstück zum testen mit zwei geraden verlängert und es funktionierte einwandfrei. sobald ich es in die strecke einbaue, lassen sich nicht vier autos unabhängig fahren . immer wenn ich einen der drücker betätige fährt ein wagen und ein anderer brummt vor sich hin ab und an leuchtet die warnlampe am trafo (also kuzschluß) hab keine ahnung woher . es sind weder spurwechsel oder andere sonderschienen verbaut.kann es sein das die anschlußschiene eine macke hatt vielleicht am umschalter ? vielleicht hat einer von euch eine idee und kann mir weiter helfen . ich wäre dankbar!!! langsam bekomm ich graue haare.
gruß jürgen
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
RE: anschlußstück
Erst mal herzlich willkommen. Versuch´s mal bei www.carrera4fun.de - die haben einiges an Elektronik eingestellt...
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 444
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15
RE: anschlußstück
Hallo Jürgen,
leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.
Dennoch möchte ich dich herzlich Willkommen heißen.
Viel Spass hier im Forum und immer viele gute Antworten auf deine Fragen.
leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.

Dennoch möchte ich dich herzlich Willkommen heißen.
Viel Spass hier im Forum und immer viele gute Antworten auf deine Fragen.

- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: anschlußstück
Hi Jürgen, auch von mir ein herzlich Willkommen hier im Forum.
Das momentan so wenig Resonanz hier im Forum ist, liegt wahrscheinlich daran, dass wir gerade das Sommerloch haben
Das ist wohl für viele eher ein Hobby für die kälteren Tage im Jahr.
Mit dem Anschlussbahnstück kenne ich mich leider auch nicht aus. Da du aber schon rumprobiert hast, denke ich mal, dass du alle Zusatzeinspeissungen in der gleichen Richtung eingebaut hast?! Nicht, dass du eins Verkehrt herum eingebaut hast.
Aber ich denke, wenn du dich noch etwas geduldest, wird dir hier bestimmt weitergeholfen
Das momentan so wenig Resonanz hier im Forum ist, liegt wahrscheinlich daran, dass wir gerade das Sommerloch haben

Mit dem Anschlussbahnstück kenne ich mich leider auch nicht aus. Da du aber schon rumprobiert hast, denke ich mal, dass du alle Zusatzeinspeissungen in der gleichen Richtung eingebaut hast?! Nicht, dass du eins Verkehrt herum eingebaut hast.
Aber ich denke, wenn du dich noch etwas geduldest, wird dir hier bestimmt weitergeholfen

- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: anschlußstück
Hallo Jürgen
erstmal auch von mir ein Herzliches Willkommen bei den Verrückten;)
Hier wird dir geholfen...
Also entweder habt ihr wirklich eine Einspeisung verkehrtherum eingebaut...
oder habt ihr gar eine Kreuzung / Weiche / Spurwechsel verbaut??
Das funktioniert nämlich nicht so einfach...
Stellt doch mal nen Streckenplan oder Bild der Strecke ein...
Zur Lösung,
Trennt erstmal alle Zuleitungen auf und dann immer schön der Reihe nach eine nach der anderen wieder anschließen - bis es funzt oder eben nicht mehr...
Viel Spaß beim basteln
Moin Moin
Erk
erstmal auch von mir ein Herzliches Willkommen bei den Verrückten;)
Hier wird dir geholfen...
Also entweder habt ihr wirklich eine Einspeisung verkehrtherum eingebaut...
oder habt ihr gar eine Kreuzung / Weiche / Spurwechsel verbaut??
Das funktioniert nämlich nicht so einfach...
Stellt doch mal nen Streckenplan oder Bild der Strecke ein...
Zur Lösung,
Trennt erstmal alle Zuleitungen auf und dann immer schön der Reihe nach eine nach der anderen wieder anschließen - bis es funzt oder eben nicht mehr...
Viel Spaß beim basteln
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- Gummivernichter Gerd
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:55
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
RE: anschlußstück
Hallo Jürgen
auch von mir ein Herzliches Willkommen. Sehe gerade , das wir ja fast Nachbarn sind.
Lass uns doch mal treffen!
Gruß GERD
auch von mir ein Herzliches Willkommen. Sehe gerade , das wir ja fast Nachbarn sind.
Lass uns doch mal treffen!

Gruß GERD
Deutschlands MG - AERO Test Center
http://www.amwind-kiteshop.de/shop
http://www.amwind-kiteshop.de/shop
- roter baron
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 01:45
- Kontaktdaten:
RE: anschlußstück
hi
danke für die infos . ich habs aufgegeben und bleibe bei 2 spuren. wer weiß vielleicht werde ich mich bei zeiten mal wieder dran geben. im diesem sinne allzeit gute fahrt
gruß Jürgen
danke für die infos . ich habs aufgegeben und bleibe bei 2 spuren. wer weiß vielleicht werde ich mich bei zeiten mal wieder dran geben. im diesem sinne allzeit gute fahrt
gruß Jürgen