Ritzelabzieher & Drücker

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pinkerton
Wiedereinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 19:29
Kontaktdaten:

Ritzelabzieher & Drücker

#1 Ungelesener Beitrag von Pinkerton »

Ritzelabzieher und Ritzeldrücker

Hallo Leute,
ich bin erst mal neu hier im Forum und begeistert von der „Kultur“ bei den Beiträgen. In anderen Foren (nicht Carrera bezogen) stellt man eine Frage und bekommt so Antworten wie „Ich weiß jetzt zwar nicht Bescheid aber Deine Frage ist doof“ und nach dem dritten Beitrag ist man schon nicht mehr beim Thema.
Ich habe mich mal mit dem Thema Ritzelabzieher & Ritzeldrücker beschäftigt und nach Durchsicht hier im Forum die letzten Beiträge von 2007 - 2009 gefunden. Eigentlich gibt es wohl nicht wirklich brauchbare und dann auch noch günstige Teile in diesem Bereich. Zu weich, nicht stabil, reicht für zwei mal im Jahr usw.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich hab da mal was vorbereitet. Einen Abzieher komplett aus Metall, mit Stahlstift (der verbiegt sich nicht) und brüniert.

[attachment=562]

Einen Drücker komplett aus Metall, mit einer M10 Schraube und in der Ausführung roh oder lackiert (wie ich gerade lustig bin). Damit kann man bei Bedarf auch ein Auto abschleppen. :P

[attachment=563]

Diese Teile sind Einzelanfertigungen. Zur Zeit habe ich 6 Drücker und 6 Abzieher. Wenn da jemand Interesse hat, bitte Bescheid sagen.
Grüßle
Pinkerton

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#2 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Pinkerton,

sieht schon mal ganz gut aus was du da baust...
Schreibe doch einfach mal deine Preise für die Teile und den Versand dazu.
(Würde dann aber eher in den "Marktplatz" gehören)
PS. Stell dich einfach mal vor, so mit Namen, Alter, etc.;)

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
chrikri
Reifenschleifer
Beiträge: 203
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#3 Ungelesener Beitrag von chrikri »

Hallo Pinkerton,

ich stimme Stefan zu. Nenn doch mal deine Preisvorstellungen.

Interesse hätte ich da schon.

Danke und Gruss

Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.

Benutzeravatar
Pinkerton
Wiedereinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 19:29
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#4 Ungelesener Beitrag von Pinkerton »

Hi Leute,
mein Lebenslauf wird identisch mit den meisten hier sein: Mit 22 Jahren eine Carrera - Bahn gekauft, mit 55 Jahren die Teile wieder ausgebaggert und mittlerweile macht der Sohn (27) auch schon große Augen. Zur Zeit hab ich kein Platz eine Bahn aufzubauen, kann beim Kollegen fahren. Mein Schwerpunkt liegt im Fummeln wie z.B. Reduzieren der Schleiferhöhe (siehe www.carrera4fun.de ganz unten auf die XXX klicken), Umbau auf 132 Uni (hab den Porsche C6 von Fly geschafft) und eben Verbessern von Gebrauchsteilen wie Abzieher / Drücker. Hab auch reichlich Tipps vom Tscho bekommen ..............

Zum Preis: Für beide Teile 16 Euro plus 2,50 Versand (Österreich kostet 6 Teuronen!). Und wie gesagt, hab nur 6 Paar und wer zuerst kommt malt zuerst. Sollte ich wieder neue Teile haben werde ich mich hier wieder melden.

Grüßle
Bernhard

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#5 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo Bernhard,

herzlich Willkommen im UNI-Forum Bild
Ich finde unter xxx allerdings ein Begrasungsgerät und keinen Schleifer :huh:

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#6 Ungelesener Beitrag von Magic »

Also bei mir funktioniert das ^^
Aber im Notfall findest du das auch im Menü unter Tipps&Tricks - Reperaturtipps - Schleiferoptimierung ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Pinkerton
Wiedereinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 19:29
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#7 Ungelesener Beitrag von Pinkerton »

Magic hat geschrieben: Also bei mir funktioniert das ^^
Aber im Notfall findest du das auch im Menü unter Tipps&Tricks - Reperaturtipps - Schleiferoptimierung ;)
Hi Magic,
hast recht, der Beitrag wurde mittlerweile "umgesiedelt" und ist jetzt unter Deinen Angaben zu finden.
Grüßle
Bernhard

Benutzeravatar
Pinkerton
Wiedereinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 19:29
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#8 Ungelesener Beitrag von Pinkerton »

Hallo Leute,
ich hatte ja weiter oben geschrieben dass ich die Teile auch lackiere wenn ich lustig bin. Ich war lustig und habe lackiert. Wer also einen bestellt hat oder noch bestellt (3 von 6 sind weg) der bekommt ein farbiges Teil.

[attachment=564]

Macht sich immer gut wenn man im "Saustall" auf dem Tisch einen Farbtupfer hat, oder? Wie man auch sehen kann variieren die Druckschrauben in ihrer Ausführung. Hier können aber keine Wünsche berücksichtigt werden, eine Montage erfolgt nach Lagerbestand.

Anleitungen zum selber machen gibt's ja schon. Sollte trotzdem Interesse bestehen kann ich hier eine Anleitung einstellen. Sicher ist auch die Materialbeschaffung für die meisten ein Problem. Es gibt Firmen die liefern die Rohre fertig geschnitten. Eine Ständerbohrmaschiene, ein paar Feilen und Gewindeschneider sollten aber schon zur Grundausstattung gehören.

Ich arbeite zur Zeit an einer Ausführung bei der in dem gezeigten Drücker ein Abzieher integriert ist. "Ja dass geht!" Werde zur gegebenen Zeit an dieser Stelle berichten.

Farbige Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
Pinkerton
Wiedereinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 19:29
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#9 Ungelesener Beitrag von Pinkerton »

Hallo Gemeinde,
wie schon angesprochen arbeite ich an einer Weiterentwicklung eines Abziehers und Drückers in einem Gehäuse. Es ist geschafft, hier die ersten Bilder vom Prototyp:

[attachment=595] [attachment=596]

Jetzt hat man beide Funktionen jederzeit verfügbar und muss nicht zwei Geräte rumliegen haben. Zugegeben, solche Geräte gibt es bereits (für teures Geld), aber nicht unbedingt mit einem Stahlstift in der Abzugsschraube. Der biegt sich nich wech, versprochen! Und die Drückerschraube hat eine Aufnahme für das Ritzel und eine Führung unten für den Motor. Allerdings hat die Abzugslippe 1mm Stärke. Weiter runter will ich nicht um ein eventuelles Aufbiegen zu vermeiden. Eine Reduzierung unter einen Millimeter kann man aber jederzeit mit ein paar Feilenstrichen selber vornehmen. Ja gut, die Farbe geht dann verlustig ........

Auf Grund einiger Hinweise hier aus dem Forum kann es bei Motoren von "Zigarren" aber Probleme geben da hier der Abstand zwischen Ritzel und Motor fast gegen Null tendiert.

Wenn meine Fertigungskapazitäten es hergeben werde ich mich entsprechend melden und einige Teile hier zum Verkauf anbieten.

Ein Hinweis in eigener Sache: Wahrscheinlich kann man mit dem Teil auch ein Auto abschleppen :D

Bis dahin technische Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Ritzelabzieher & Drücker

#10 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Bernhard,

wenn man mit dem Teil auch die Schnecken vom Staplermotor runter bekommt, ist es gekauft! :)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten