Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Horst2
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#1 Ungelesener Beitrag von Horst2 »

Hallo liebe Uni-Fan-Gemeinde,

ich habe Weihnachten 2010 wieder meine Carrera (124) vom Dachboden geholt und wollte meiner Tochter (4) eine funktionierende Rennbahn präsentieren. Leider fand sich nur noch ein Drücker und so war ein Wettbewerb schlecht möglich. Es hat sich dann auch schnell herausgestellt, dass für sie die Carrera Go wohl die geeignetere Bahn ist.
In meiner Jugendzeit haben wir mit der Universal meines Freundes viel Zeit verbracht. Umso enttäuschter war ich, dass ich damals leider nicht die Universal sondern die 124 selbst geschenkt bekam. Nachdem das alte Fieber jetzt über meine Tochter wieder zum Leben erweckt wurde, entschloss ich mich, mir nun selbst den alten Uni-Jugendtraum zu erfüllen. Mittlerweile habe ich einige Schienen ersteigert und bereits begonnen diese zu Reinigen. … eine Schw… Arbeit, wenn’s gut werden soll. Jetzt ein paar Fragen an die Experten:
Gibt es eine Möglichkeit die blanken Schienen vor erneuten Flugrost zu schützen? Bei der Go! schwört man ja auf Ballistol. Greift dieses Ballistol den alten Uni-Kunststoff an und macht ihn spröde?
Ich würde mit einem Pinsel die 3 Leiter mit Ballistol bestreichen, um die Schienen auf Dauer zu konservieren.
Falls Ihr von Ballistol abraten würdet, welche Alternativen verwendet Ihr?
Oder am besten gar nix auf das blanke Metall, zieht den Staub dann auch nicht so an?
Gibt es ein Mittel, um den Kunststoff wieder möglichst schwarz zu kriegen? Im Moment reinige ich nach der Schleiferei mit Sidol Fensterreinigungsmittel die Oberfläche.

Vielen Dank für Eure Anregungen!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#2 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Hallo,
las den ganzen Ölkram weg, macht die Schienen nur Porös.

Ich mach meine Schienen mit ArmorAll Seiden matt Sauber.

Ist am Anfang beim Fahren etwas rutschig, gibt sich aber nach einigen runden.

Oder einfach einige Tage liegen lassen, die Schienen werden auch wieder schön dunkel.

Gruß, Elmar
„Gruß, Elmar "

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Bild

Horst2
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 15:53
Kontaktdaten:

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#3 Ungelesener Beitrag von Horst2 »

Hallo Elmar,

heißt das, dass eine Konservierung (Rostschutz) unter normalen Lagerbedingungen nicht erforderlich ist?
Die Entfernung von erneutem Flugrost auf den oberen Leitern wäre ja nicht das Problem, jedoch auf den Zungen und deren Gegenstücke wären schon mühsam.

„Ich mach meine Schienen mit ArmorAll Seiden matt Sauber.“
Ich kenne bisher nur das "normale" Armor all, und das würde die Schienen in eine Rutschbahn verwandeln. Ist dieses ArmorAll Seidenmatt da besser, bzw werden die Schienen wirklich durch einfaches Befahren nach einigen Runden wieder griffig?

„Oder einfach einige Tage liegen lassen, die Schienen werden auch wieder schön dunkel.“
Klappt das ohne irgendein Dazutun, bleichen die Schienen nicht eher aus?

Sorry wegen der Nachfragen, ich habe bzgl. ArmorAll bisher nur negative Erfahrungen im Netz gefunden, eine Auffrischung der schwarzen Farbe klingt schon verlockend…

Gruß und Danke schon mal!

Benutzeravatar
uniandi
Reifenschleifer
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#4 Ungelesener Beitrag von uniandi »

Moin Moin,

lass das mit dem amor all bloß sein, es sei den Du willst Glatteis simulieren.
Ich hab die Schienen im Schuhkarton, soweit kein Original vorhanden,
und jeweils ein Beutel "Silika" reingelegt. ( zum Luftentfeuchten )
das ganze noch trocken lagern und gut is.
Seid 10 Jahren liegen sie so und nix mit Rost.
Die ersten Schienen die ich auch mit Amor so schön sauber und schwarz
geputzt hab, musste ich mühsam mit Silikonentferner putzen
um halbwegs wieder Grip drauf zu kriegen.
Ich habe ohne Silikonentferner Hunderte von Runden drauf gefahren das
blieb glatt und rutschig.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#5 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Das ganze in geringen mengen nutzen, nicht die Flasche drauf kippen.

Ausprobieren, ich mache es seit 16 Jahren so.

Nach einigen Tagen liegen lassen kann man auch mit Fensterreiniger nach wischen.
„Gruß, Elmar "

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Bild

Horst2
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 15:53
Kontaktdaten:

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#6 Ungelesener Beitrag von Horst2 »

Hallo, erstmal Danke für die Antworten,

ich lese hier im Forum öfters von guten Erfahrungen vom „Weichmacher vom Ingo“ und Ingo`s "Schienenblitz ".
Wo kriegt man diesen Weichmacher her?


Gruß

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#7 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hi Horst

na vom Ingo :D

frag mal den "vaterundsohn" (ingo)

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#8 Ungelesener Beitrag von BMO »

Um dass gründliche säubern kommst du nicht herum und anschließend bleibt nur fahren, fahren und immer wieder fahren um gegen Rost und beschlagen der Schienen vorzubeugen.
Schienen zu "schwärzen" klappt mit keinem Mittel wirklich gut, ich sortiere meine Flohmarktfunde immer wieder nach Farbe und tausche evtl. mal welche auf der Bahn aus.

VG BMO Stefan:)

Frank

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#9 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo Horst,

Willkommen bei den Uni-Freunden!

Die seitlichen Zungen, bekommst Du am besten mit einem Dremel (Proxon) und einer Stahldrahtbürste (rund und schmal) sauber.

Die werden dann metallisch blank. Anschließend habe ich die Zungen mit einer Messingbürste bearbeitet, so dass sie nicht mehr rosten können. Aber nur mit SCHUTZBRILLE und Schürze arbeiten, denn die Bürsten werfen die Drahtstücke nur so raus!!

Ist zwar ne heiden Arbeit, aber hält auch lange an! Habe 3 Tage in der Garage verbracht......:@ im Winter.....aber mit Heizlüfter!

Die innenliegenden Zungen kannst Du dann noch mit 2 Schraubenziehern noch etwan nachbiegen, damit die mehr Druck auf die Leiter bringen.

Ballistol kann man unbedenklich verwenden, denn mann kann es ja auch auf die Haut reiben ohne das sie austrocknet!

Gruß Frank

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Carrera Uni Schienen vor Rost schützen

#10 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Horst,

die innenliegenden Zungen habe ich mit billigen Nagelfeilen gereinigt.
Wenn die Feilen stumpf wurden (man kann ja nur den ersten Zentimeter nutzen), habe ich sie ein Stück abgebrochen und weiter gefeilt.
Auch das ist mühselig, war aber für mich noch die einfachste, schnellste und kostengünstigste Alternative.
Durch den Innenleiter bin ich mit einem Schraubendreher gegangen.
Geht super schnell und sehr gut.

Antworten