Lahme Krücken
Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 12:46
Hallo zusammen.
Ich bin der Neue.
Ich lese schon seit einigen Tagen hier mit, finde das Forum sehr spannend.
Mein Name ist Rolf, seit wenigen Wochen baue ich mit meinem Sohnemann (6) an einer
132er Universalbahn. Bin aber noch ganz am Anfang und deshalb auch mehr oder weniger ahnungslos.
Nun habe ich ein Problem, welches ich nicht so recht lösen kann und hoffe deshalb auf etwas Hilfe aus dem Forum.
Betrifft die Leistungsfähigkeit einzelner Fahrzeuge.
Manche Kisten gehen mit einem normalen Serienmotor ab wie Hölle,
andere schleichen sich derart einen zurecht, dass sogar meine Frau den kompletten Kurs
problemlos auf Vollgas durchfährt und sich dabei die Fingernägel machen könnte.
Sind die Motoren leistungsmäßig so derart unterschiedlich und ich muss damit leben,
oder liegt hier ein Fehler im Fahrzeugsetup vor, welcher sich beheben lässt?
Wie gehe ich so eine Fehlersuche an?
Multimeter und Lötkolben habe ich……
Gruß
Rolf
Ich bin der Neue.
Ich lese schon seit einigen Tagen hier mit, finde das Forum sehr spannend.
Mein Name ist Rolf, seit wenigen Wochen baue ich mit meinem Sohnemann (6) an einer
132er Universalbahn. Bin aber noch ganz am Anfang und deshalb auch mehr oder weniger ahnungslos.
Nun habe ich ein Problem, welches ich nicht so recht lösen kann und hoffe deshalb auf etwas Hilfe aus dem Forum.
Betrifft die Leistungsfähigkeit einzelner Fahrzeuge.
Manche Kisten gehen mit einem normalen Serienmotor ab wie Hölle,
andere schleichen sich derart einen zurecht, dass sogar meine Frau den kompletten Kurs
problemlos auf Vollgas durchfährt und sich dabei die Fingernägel machen könnte.

Sind die Motoren leistungsmäßig so derart unterschiedlich und ich muss damit leben,
oder liegt hier ein Fehler im Fahrzeugsetup vor, welcher sich beheben lässt?
Wie gehe ich so eine Fehlersuche an?
Multimeter und Lötkolben habe ich……
Gruß
Rolf