Außenrand / Innenrand

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Ralf
Wiedereinsteiger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:44
Kontaktdaten:

Außenrand / Innenrand

#1 Ungelesener Beitrag von Ralf »

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einiger Außenrandstücke der Kurve 0! :)
Nun wollte ich 2 gegenläufige Kurven miteinander verbinden. Dies bedeutet, dass der Außenrandstreifen direkt an den Innenrandstreifen der gegenläufigen Kurve stößt. Eigentlich ist doch bei der Universal alles so gut durchdacht. Aber an dieser Stelle würde es bedeuten, dass ich eine Nase absägen müsste, da diese von Innen- und Außenrand versetzt zueinander sind. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?:huh:
Ich weiß nicht ganz, ob ihr mein Problem versteht. Ich könnte, wenn dies hier möglich, ist auch gerne ein Foto von der Einbausituation zum besseren Verständnis posten.
Habt ihr eine Erklärung dafür, oder gibt es eine elegantere Lösung?

Erik

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Außenrand / Innenrand

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Erik,

na ja, wenn ich richtig verstanden habe was du meinst, dann hast du ja auch 2 verschiedene Größen Randstreifen und die passen halt nicht zusammen.

Als Lösung bleibt dir übrig entweder 1 Nase ab zu sägen oder 1 Gerade dazwischen ein zu bauen. Oder ohne Randstreifen und dafür mit Leitplanken oder Randstreifen selber basteln.

Also wie du siehst, alles "gut durchdacht" :D ;)

M.f.G Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Außenrand / Innenrand

#3 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Kafuzke hat geschrieben: oder Randstreifen selber basteln.
scheint mir hier die sinnvollste aller Lösungen zu sein :)

Gruß
Thomas

Ralf
Wiedereinsteiger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:44
Kontaktdaten:

RE: Außenrand / Innenrand

#4 Ungelesener Beitrag von Ralf »

Kafuzke hat geschrieben: Hi Erik,

na ja, wenn ich richtig verstanden habe was du meinst, dann hast du ja auch 2 verschiedene Größen Randstreifen und die passen halt nicht zusammen.
Gibt es denn noch ander Größen der Randstreifen? :huh:

Das gleiche Problem besteht ja auch, wenn ich eine Gerade mit Seitenrand einbaue, die an den Innenrandstreifen der Kurve 0 stößt. Auch diese haben unterschiedliche Breiten. Gibt es denn hierfür keine Lösung im Programm der Universal?
Im aktuellen Zustand sieht es jedenfalls nicht sonderlich elegant aus.
Wie ist bei der uni überhaupt der Abschluss von äußeren Seitenrändern vorgesehen? Bei den Innenrändern der Kurve 0 verjüngt sich dieser zum Ende hin, dies scheint es aber wohl für Außenränder nicht zu geben, oder?

Ich bin halt nicht so der Bastler und würde lieber nur mit Uni-Bauteilen zu Werke gehen!

Erik

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Außenrand / Innenrand

#5 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Erik,

nein, das war damals wohl noch kein Thema. Bei den 124er Schien sind die Ränder innen wie außen gleich breit und es gibt auch Randstreifenabschlüsse für die Geraden. Dafür sind die EVO-/Exclusivschienen mit ihren gelben oder roten Steifen optisch halt grottenhäßlich.
Randstreifenabschlüsse für die UNI-Geraden gab es meines Wissens nach nur in der "Razzia" Packung. Die sind zwar nicht sonderlich schön dafür aber selten ;)
Beste Lösung ohne zu basteln ist 4-spurig bauen und nur die beiden inneren Spuren zu befahren, dann hat man(n) rundherum Randstreifen :D

M.f.G. Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Außenrand / Innenrand

#6 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Erik,

Carrera hatte viel Zubehör aber leider nicht alles...
Dieses Infield sieht optisch am besten aus wenn du's selber schneidest.
Stecke dir die Schienen für den Strecknabschnitt zusammen, klammern rein und schiebe Holzoder Kunststoff in 10mm Stärke drunter. Mit dem Bleistift zeichnest du die fehlenden Randstreifen oder Fläche etc. an und schneidest sie anschliessend aus. Etwas anrauhen, Mattschwarze Farbe drauf und schon hast du tolle Randstreifen.
Schaut übrigens besser aus wenn es durchgehende Streifen sind statt kleiner Teile. Schaue hier mal:

http://www.carrera-universal-forum.de/m ... p?tid=5465

Dort beschreibe ich auch noch mal den bau von den Teilen, nur im etwas größeren Stil.

VG BMO Stefan:)

Ralf
Wiedereinsteiger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:44
Kontaktdaten:

RE: Außenrand / Innenrand

#7 Ungelesener Beitrag von Ralf »

Hallo Kafuzke, hallo Stefan,

vielen Dank für Eure Hinweise! :)

Dann werde ich wohl doch zum Bastler werden müssen. :dodgy:

Gibt es die Randstreifenabschlüsse "Razzia" wirklich?
Wäre vielleicht eine Alternative, habe sie aber bei Carrera Wiki nicht gefunden.

Erik

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Außenrand / Innenrand

#8 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Erik,

ja die gibt es habe mal in einer Kiste welche mitbekommen, sind aber nur kleine Dreiecke, die an die Seitenstreifen angesteckt werden, wie oben beschrieben, nicht wirklich der Bringer, habe die original Randstreifen verbaut die ich hatte, den Rest habe ich mit auch mit 10mm Presspan gemacht.
Musst aber beim Baumarkt Deiner Wahl nachmessen wie Dick die Platten tatsächlich sind, es gibt auch welche die bei etwa 10,1mm -10,2 mm Dicke liegen die musst dann auch noch anfasen, es gibt aber auch welche die kanpp unter 10 liegen, da brauchst du das nicht.

Gruß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Außenrand / Innenrand

#9 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

... und so sehen sie aus. Habe diese sechs Stück noch übrig.

[attachment=1463]

Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Ralf
Wiedereinsteiger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:44
Kontaktdaten:

RE: Außenrand / Innenrand

#10 Ungelesener Beitrag von Ralf »

Liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank für die Erfüllung meiner Universal-Wünsche!

Ich habe nun alle Teile bekommen, die ich mir gewünscht hatte. :)

Erik

Antworten