Howwe-Ring 2012

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Howwe-Ring 2012

#1 Ungelesener Beitrag von Jason »

Anbei ein Bild der Bahnplanung 2012.

Weitere Verbesserungen / Gimmiks zu 2011 sind:

- Erweiterung der Fläche um 6m²
- Schienensegmente werden jetzt weitestgehends vorgefertigt und verlötet (litzen auf der Rückseite)
- erstmals einen Tunnel unter der Platte, Ausfahrt per Video auf Bildschirm
- Zeitmessung nicht mehr über Laptop, mindestens 2 Bildschirme für Rundenanzeige
- Ausleuchtung wird erweitert
- Tribünen mit Blitzlichtgewitter :D
... und kleinigkeiten mehr...

Ich halte euch mit Bildern auf dem Laufenden.

Wir stellen jedes Jahr für knapp 4 Wochen so eine Bahn auf die Füsse, und in dieser Zeit sind Besucher/Fahrer herzlich willkommen. Wir werden auf jeden Fall zwischen den Jahren ein oder zwei Rookie Rennen abhalten.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#2 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hui, da habt ihr euch aber ordentlich was vorgenommen, viel Glück bei der Umsetzung. In welcher Stadt/Dorf steht eure Bahn eigentlich?
Ich für meinen Teil komme aus dem Raum Wetzlar/Gießen.

VG BMO Stefan:)

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#3 Ungelesener Beitrag von Jason »

Lampertheim - Hofheim liegt in der höhe von Worms

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Steiner-Ring 2012

#4 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Stefan,

das ist ungefähr 20 km südlich von mir... ;)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#5 Ungelesener Beitrag von BMO »

Danke für die Infos, hab's gestern kurz nach der Frage im anderen Thread gelesen...

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#6 Ungelesener Beitrag von Jason »

Es geht langsam Vorwärts...

In ca. 1 1/2 Wochen beginnen wir mit dem Stellen der Tischplatten, paralel werden die Tunnelsegmente gefräßt und die Schienenteile verlötet.

[attachment=1528]

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1494
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#7 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Jason,
wie hast du denn die Schienen miteinander verlötet bekommen. Bei mir will das einfach nicht halten oder es wird zu heiss und der Kunststoff brutzelt durch :(
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#8 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Die Frage habe ich auch, man kann ja nicht nur Anschlussschienen verbauen.
:huh:
Wird sonst irgendwann schwierig die Dinger zu bekommen, und dann geht der Preis durch die Decke :D
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#9 Ungelesener Beitrag von Jason »

Wir haben hier einen Bekannten der das Ganze elektrozeugs gelernt hat, der kann löten sag ich euch, dagegen sieht meine arbeit absolut diletantisch aus. Er macht das souverän mit einer 55W lötstation und flussmittel / Lötfet. Er rauht die stellen nicht mit dem Dremel an sondern kratzt sie frei mit dem Cuttermesser. Auch hier sind manche Schienen absolut easy zu verlöten und manche eher zickig.

es werden bei uns Module gefertigt in 2xDoppeltgerade oder 4xStd. gerade, jedes Modul bekommt eine Stecker/Buchse Verbindung aus dem Modellbaubereich, also Servoverlängerungskabel. Diese sind bestellt und werden uns hoffentlich für dieses WE noch geliefert.

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Steiner-Ring 2012

#10 Ungelesener Beitrag von Jason »

So, die Streckenführung hat sich geringfügig verändert

Antworten