Howwe-Ring 2013

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Howwe-Ring 2013

#1 Ungelesener Beitrag von Jason »

Hallo Gemeinde,

lang wars still um meinen Vater und mich, jedoch neigt sich unserere Tribünensaison zum ende zu und wir hatten heute nochmal ein kurzes "brainstorming" zu der diesjährigen Bahn.

Der Aufbau wird in KW 49 / 50 sein, aber bis dahin ist noch einiges vorzufertigen, abbau am 07.01.2014

Ein Race ist vorgesehen in den Samstag den 04.01.2014 (Klassenregelung noch offen)

Was das Layout der Strecke betrifft sind wir noch garnicht weitergekommen, wir haben jedoch unsere Ideen von 2012 die wir umsetzen wollen (Paralelbahn etc)

To do:
- Randstreifen
- Deko / Beleuchtete Gebäude
- Paralelbahn
- Elektronik
- Leiterputzen (wenn ich daran schon denke)
- Teilsektionen vorfertigen (löten, putzen)

Wir können auch helfende Hände gebrauchen, wer also zum Aufbautermin mit anpacken kann ist gerne willkommen, für leibliches wohl ist immer gesorgt.

Bei der Layout erstellung könnte sich auch jemand aus der Gemeinschaft verewigen ;)


Also, in diesem Sinne!

frohes Schaffe!

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#2 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Moin Jason.

Da aus dem 2012er Thread die Bilder alle im Nirwana gelandet sind, magst Du vielleicht einen Grundriß mit dem zur Verfügung stehenden Platz hier einstellen? Sonst lassen sich ja keine Layout-Vorschläge erstellen. Wenn ich das richtig verstehe, gibt es auch vorgefertigte Module die wieder verwendet werden sollen. Auch hier wäre eine kurze Beschreibung hilfreich, ebenso von dem "frei verfügbaren" Material.
Klingt auf jeden Fall mächtig spannend, ich konnte das Ganze letztes Jahr aus familiären Gründen leider nur über das Forum verfolgen, hätte aber schon Spaß daran den Slotman mal wieder anzuschmeißen. ;)
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#3 Ungelesener Beitrag von Jason »

Bilder und Impressionen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#4 Ungelesener Beitrag von Jason »

Dieses Jahr wird die Grundfläche um ein Modul vergößert, also statt 8,40m länge sind es 9,60m Länge

Gundfläche 9,6m x 2,40m

adaptiv kommen zwei Platten die für die Steilkuven vorgesehen sind mit 1,30*1,20m

und noch zwei Grundplatten mit je 2,40*1,20 zum variieren

Geraden haben wir gefühlte 2000stk. Kurve 0 ca 1.000.0000, bei Kurve 1 und 2 wird nochmal der Bestand geprüft. Ein paar stückchen 3 und 4 haben wir.

Vorraussetzungen sind die beiden Steilkurven, Hängebrücke und der Tunnel. Hängebrücke haben wir 3 Türme. Beim Tunnel muss ich nochmal nachmessen wieviel Module gebraucht werden. Alles ist weitesgehends mit Randstreifen geplant (werden von mir noch gefräßt) Ob ich eine Passage als Holzbahn hinbekomme muss ich mal schauen.

Die Bahnlänge ist fast nebensächlich da wir noch eine Paralelbahn mit Transposchinen einbauen möchten... ganz schön komplex

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#5 Ungelesener Beitrag von BMO »

Wünsche euch ein gutes gelingen bei eurem Projekt, ich find's genial geil!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#6 Ungelesener Beitrag von Jason »

Das Plattenlayout könnte so aussehen:

Bild

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#7 Ungelesener Beitrag von Jason »

Kurz Inventur:

Einzelbahnteile:
Kurve 0 = 100 +/-
Kurve 0 90° = 100 +/-
Kurve 1 = 72
Kurve 2 = 33
Kurve 3 = 5
Kurve 4 = 1

Standard geraden = 200 +/-
Doppeltgeraden = ca 50

Sektionen:
Kurve 1+2 in 90° = 11 (ergibt 44x501 und 44x502)
Kurve 1+2 in 45° = 2 (4x501 + 4x502)

Das Layout wird wieder schwerpunktmässig auf Kurve 1+2 liegen, wobei natürlich die Kurve 0 mit dazu muss.

Außenrandstreifen für Kurve 1 und 2 werden nach Bedarf angefertigt, sowie für die Geraden.

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#8 Ungelesener Beitrag von Jason »

Erstes Layout:

Bild

50,30m länge

Platz für Deko ist noch genug auf der Bahn

Benutzeravatar
Wolly
Wiedereinsteiger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#9 Ungelesener Beitrag von Wolly »

Hallo,

Neue Testbahn und Bastelgasse steht

Bild

.......................................................................................
Race for friends am Howwe-Ring 04.01.2014

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Howwe-Ring 2013

#10 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Wolly, hallo Jason,

sorry der Skiurlaub wurde nun gebucht und vom 04.-12.01 bin ich mit den Kids auf der Piste, also bin ich am 04.01. nicht mit dabei.

Gruß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Antworten