muss man es eigentlich verstehen, dass die Hersteller von Digitalrennbahnen versuchen, den Leuten eine Bahn zu verkaufen, die so ähnlich Ende der 70er/ Anfang der 80er schon nicht angekommen ist? Denke da an Servo, AFX, TCR usw.!
Ich las in der Car-On-Line folgenden Bericht: Wie bei anderen Systemen auch erscheint die so oft gepriesene Option des Überholens mit Ausscheren und Wiedereinlenken vor einem Gegner indes mehr tehoretischer Natur. Auch beim Ninco System geht es vielmehr darum, durch das geschickte Wählen der richtigen Spur den möglichst schnellen Weg um einen Kurs zu finden!
Bei den Servo-Bahnen ging es ja auch nur darum möglichst die Ausenspur anzupeilen. Was bei den Servobahnen der erhöhte Fahrbahnrand verhinderte, besorgen heute starke Magnete! Den Abflug.
Er ist es doch, der den Reiz des Slot-Racing`s aus macht! Oder! Schaff ich die Kurve noch ein bischen schneller oder nicht!
Nun kommt die Universal ins Spiel, denn nur bei diesem System ist es ja möglich, wenn mann sich etwas überschätzt (360 Grad Drehung) ein Stück entgegengesetzt zu fahren und dann das Auto zu drehen und weiter gehts! (Vorausgesetzt man hat keine Ortmann-Reifen drauf), denn die kleben ja bekanntlich sehr gut.
Es lebe die UNIVERSAL


MfG Frank
@Digitalfahrer- klar, kann man auf der Digitalbahn mit 4 Autos auf 2 Spuren Fahren! Kann man aber auf der Uni auch!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
