Noch ein Bulli
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Noch ein Bulli
So, nachdem ich ja die Tedis im Umkreis geplündert habe, habe ich mich auch endlich mal dran gemacht einen der Bullis für die Strecke zu fertigen. Als erstes musste der schwarze Campingaufsatz weg. Der gangbar nicht. Ich wollte einen ganz einfachen typischen T1-Bulli. In das Loch im Dach habe ich dann einfach ein Stück Kunststoff eingepasst, verspachtelt und verschliffen. Dann noch etwas Lackiert und der erste Schritt ist gemacht.
Das Fahrwerk ist auch schon in Arbeit, genauso wie Fahrereinsatz und Scheiben. Fortsetzung folgt...
Das Fahrwerk ist auch schon in Arbeit, genauso wie Fahrereinsatz und Scheiben. Fortsetzung folgt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Bulli
Hi Sascha,
uiiiiii....schön sieht er aus . gefällt mir richtig gut ..
Mein Derzeitiges Project hat heute mittag seinen Klarlack verpasst bekommen....:-)))
uiiiiii....schön sieht er aus . gefällt mir richtig gut ..
Mein Derzeitiges Project hat heute mittag seinen Klarlack verpasst bekommen....:-)))
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Bulli
Moinsen Sascha,
fängt gut an..., bin schon gespannt wie's weiter geht.
VG BMO Stefan
fängt gut an..., bin schon gespannt wie's weiter geht.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Bulli
Ich glaube hier wird doch noch ne neue Rennklasse aufgemacht 

-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 


- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Bulli
Weiter geht's mit dem Bulli.
Fahrereinsatz aus einem Revell Snap Tite Bausatz, Beleuchtungsvorbereitung und Langnese Decals drauf. Die hinteren Scheiben sind mit verspiegelter Tönungsfolie beklebt.
Das Fahrwerk ist ein auseinander geschnittenes und verlängertes geschlossenes Chassis eines 312pb.
Fuchsfelgen hatte ich auch noch rumliegen, die sich ganz gut auf dem T1 machen. Auf dem Arbeitsmarkt habe Ich dann gleich noch einen Fahrer für das Eismobil angeheuert - der Sommer kann komme - Eis frei Haus
Jetzt bekommt er noch ein bißchen Licht und eine Klarlack-Dusche.
Fahrereinsatz aus einem Revell Snap Tite Bausatz, Beleuchtungsvorbereitung und Langnese Decals drauf. Die hinteren Scheiben sind mit verspiegelter Tönungsfolie beklebt.
Das Fahrwerk ist ein auseinander geschnittenes und verlängertes geschlossenes Chassis eines 312pb.
Fuchsfelgen hatte ich auch noch rumliegen, die sich ganz gut auf dem T1 machen. Auf dem Arbeitsmarkt habe Ich dann gleich noch einen Fahrer für das Eismobil angeheuert - der Sommer kann komme - Eis frei Haus

Jetzt bekommt er noch ein bißchen Licht und eine Klarlack-Dusche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Bulli
Hhhhhaaaammmmmmer das teil ... Gefällt mich richtig richtig richtig gut .. hut ab
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Noch ein Bulli
Hi Sascha,
der ist richtig "cool"
Für´n Eisverkäufer hätteste aber eigentlich das Ausstelldach drin lassen müssen , oder haste schon mal versucht im T1 zu stehen
.
Sind die Lampenfassungen vorne wieder Aderendhülsen?
der ist richtig "cool"

Für´n Eisverkäufer hätteste aber eigentlich das Ausstelldach drin lassen müssen , oder haste schon mal versucht im T1 zu stehen

Sind die Lampenfassungen vorne wieder Aderendhülsen?
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Bulli
Wird doch
und sieht mit den Decals schon richtig gut aus.
Denke die könnte ich auch mal gebrauchen

Denke die könnte ich auch mal gebrauchen

Grüsse,
Steve
Steve
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Bulli
@Tommy: Nein, diesmal sind die Lampenringe aus 6mm Ermeto Rohr, daß ich innen auf 5mm aufgebohrt habe. Das Rohr wird normalerweise dazu benutzt, Luft Leitungen für Messumformer zu verlegen. Ist aus Edelstahl, somit wird es beim Sägen und Bohren nicht Kupferfarben wie die Aderendhülsen und ist viel stabiler.
Stehen im Bulli? Daran habe ich garnicht gedacht. Aber Egal, ist es halt ein Werbemobil
Stehen im Bulli? Daran habe ich garnicht gedacht. Aber Egal, ist es halt ein Werbemobil
