Zigarren Problem

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Alex

Zigarren Problem

#1 Ungelesener Beitrag von Alex »

Ich habe mal wieder angefangen zu basteln und bei der restauration eines Cooper climax ist mir was komisches augefallen. Der schleifer sitzt nicht richtig und die voderachse hängt in der luft. Die verdrahtung sieht irgendwie nicht Orginal aus. Wer von euch Bastel profis kann mir bei mein problem helfen?

gruß alex

Mike...

RE: Zigarren Problem

#2 Ungelesener Beitrag von Mike... »

mach mal ein foto...

hab gerade einige zigarren offen ;-)))

Alex

RE: Zigarren Problem

#3 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hoffe das es klappt und man sieht das foto.
http://img104.imageshack.us/img104/4198/rimg0001np3.jpg

Mike...

RE: Zigarren Problem

#4 Ungelesener Beitrag von Mike... »

sieht für mich ganz normal aus...

ist eine der letzten verkabelungen... die ist normal für die letzten Zigarrenverlötungen...

was genau ist zu hoch???

wenn der schleigfer im slot ist... sind die reifen trotzdem in der luft???

Alex

RE: Zigarren Problem

#5 Ungelesener Beitrag von Alex »

Ja der schleifer geht zwar komplett in den slot aber die achse schwebt immer noch in der luft. Es scheint der schleifer wäre zu lang. Und Trotz neuer innen feder, federt die innen Kuve nicht.

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Zigarren Problem

#6 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi

jo das sieht nach der letzten Variante aus.

Das Thema hatten wir schon mal :D
[URL=http://localhost/mybb/showthread.php?ti ... nschleifer[/URL]

Wer war das bloß mit dem Problem ?( :D

Vielleicht helfen die Bilder und Erklärungen!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Zigarren Problem

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Alex,

hattest Du die Mittelkufe schon mal aus dem Leitkiel rausgenommen?
Mir passiert das immer wieder mal, dass ich ein Auto oder auch nur Schleifer gekauft habe bei denen ich erstmal nicht merke, dass die Mittelkufe nicht federt.
Ich baue zwar meist Alles auseinander, aber nicht immer. So kommt es dann vor, dass ich zwar den Schleifer von hinten her zerlege und auch ganz normal nach dem Entfernen der Schraube der Messingstift und eine Feder herausgefallen kommen, jedoch erst nach dem Ausbau der Kufe und Durchstoßen des Leitkiels mit einem kleinen Schraubenzieher kommen noch andere Teile ans Tageslicht, wie z.B. verbrannte und festgebackenene Federreste. Vielleicht liegt da ja Dein Problem.
Da Zigarren ja keinen Schwingarm besitzen, wirkt sich eine nicht federnde Mittelkufe sofort massiv aus.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Alex

RE: Zigarren Problem

#8 Ungelesener Beitrag von Alex »

Danke für die vielen Tipps, habe den schleifer zerlegt aber die mittlekuve kriege ich nicht raus, gibts da einen trick? Wollte jetzt nichts kaputt machen deswegen ist sie noch drin, habe aber schon mit einem Scharaubendreher drin rum gewuselt aber nix kam raus. Können trotzdem noch reste drin sein?

gruß Alex

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Zigarren Problem

#9 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Alex
Du glaubst gar nicht WAS da noch alles drin sein kann!
Hatte schon mal zwei Federn und zwei de Stifte in einem Schleifer . . .
Das war des Guten den doch zuviel!

Zum Ausbau der Mittelkufe:
Am Besten rechts und links an dem Kunststoffträger ziehen. Dann sollte sich in der Mitte der Spalt öffnen und die Kufe fast schon von alleine rausfallen.
Ein bischen Kraft kann aber schon erforderlich sein. :D

Wenn die Kufe raus und das Röhrchen frei ist, sollte man am besten noch mal mit einem Bohrer die Führung glätten. Besonders wenn mal eine Feder eingebrannt war, wirds sonst schwer das Ganze wieder funktionsfähing zu kriegen.

Viel Spaß beim Basteln! :D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Zigarren Problem

#10 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Erk hat da wirklich Recht: Du glaubst echt nicht, was man da drin so alles findet.
Um die Entnahme der Mittelkufe, wie Erk sie beschreibt noch etwas näher zu erläutern:
Man kann es wirklich manchmal nicht erkennen, aber der "Leitkiel" ist tatsächlich unten "gespalten". Dieser Spalt zieht sich sogar noch ein Stückchen in den Rohrabschnitt. Ich nehme meist das Röhrchen zwischen Daumen und Zeigefinger der einen Hand und die Kufe zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen. Dann versuche ich die Kufe in Längsrichtung zum Leitkiel zu bewegen. Dabei öffnet sich dann der Spalt und ich kann die Kufe herausziehen. Manchmal geht´s aber nur mit einer Zange.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten