Nachdem die mobile Zeitmessung soweit fertig ist, hab ich mich einer anderen Baustelle zugewandt - einem Servo Kenworth-Truck.
Ein passendes Repro-Fahrwerk hatte ich noch rumliegen. Bis auf die vordere Stoßstange, bei der die rechte Seite fehlte, war er noch in gutem Zustand. Also erstmal einen Knetabdruck der noch heilen Seite gemacht und ab in den Gefrierschrank mit der Knete, damit sie schön hart wird. Dann die Form mit etwas Vaseline eingeschmiert und einen Abguss mit Patex Stabilit gemacht. Dieses Teil nach dem Auswärts dann in Form gefeilt und geschliffen.
Damit das ganze dann auch schön stabil wird und beim ersten Kontakt nicht wieder abbricht, habe ich einen dünnen Streifen Alublech von hinten als Stabilisierung dagegen geklebt. Noch etwas gespachtelt und geschliffen, schwarz lackiert und fertig war die neue Stoßstange.
Der Rest war dann einfach. Schraubzapfen an der 2. Hinterachse abgeschnitten und an richtiger Stelle eingeklebt, ebenso den vorderen Schraubzapfen. Passende Felgen habe ich von einem Forumskollegen bekommen.
Und das ist das Ergebnis:
Kenworth Truck
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Kenworth Truck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: Kenworth Truck
Hi Sascha,schön gemacht und mal kein schwarzer Truck : 

- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Kenworth Truck
Ja, da ist die Verwechslungsgefahr, wenn 4 aus dem Tunnel kommen, geringer 

- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten: