Schienen Varianten

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Antworten
Nachricht
Autor
AndyS
Servo Umbauer
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 12:41
Kontaktdaten:

Schienen Varianten

#1 Ungelesener Beitrag von AndyS »

bin beim Aufräumen über etwas gestolpert was mir bisher noch nie an den Schienen, in diesem Fall die Standardgerade aufgefallen ist.

Hab hier 4 Schienen liegen die von der unterseite nicht identische Streben besitzen, bei einer davon ist noch der Aufdruck "Carrera Made in Germany" 2 mal vorhanden, bei den restlichen 3 Schienen nicht.
Größter unterschied bei 2 Schienen ist allerdings das der alte, ich glaube rote Stützensatz zum einklipsen dort nicht mehr zu montieren ist, ich denke diese werden neuere sein, läßt sich das auch zeitlich eingrenzen?
...schöne Grüße aus Krefeld

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Schienen Varianten

#2 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Da müsstest Du Kataloge welzen.

Sobald die unterlegstücke höhe a & b nicht mehr zu finden sind, sondern Stützen ab da müssten die neuen schienen gebaut worden sein.

Aber bei Carrera weiß mann nie so genau.

Gruß Elmar

Benutzeravatar
Katsche
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
Kontaktdaten:

RE: Schienen Varianten

#3 Ungelesener Beitrag von Katsche »

Die uralt-Schienen hatten auf der Unterseite die Typnummer eingeprägt ( 3-stellig) , später hat man dies nicht mehr gemacht. Siehe auch Verpackungen mit 3 später 5-stelligen Nummern. Zeitliche Eingrenzung könnte man z.B. anhand der Kataloge/Bestellisten mit Wechsel 3 - auf 5-stellige Bestellnummern ungefähr feststellen.
Gruß
Katsche

AndyS
Servo Umbauer
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 12:41
Kontaktdaten:

RE: Schienen Varianten

#4 Ungelesener Beitrag von AndyS »

ich glaub das wird müßig, bei der Schikane und Engstelle ist die 5 stellige Nummer unten Aufgedruckt und auch auf dem Karton, aber noch die alte Stützen aufnahme. Bei SK 1 hab ich einen Satz mit 5 stelliger Nummer und einen ohne aber außen jeweils die vereinfachten Aufnahmen, wobei ich mir bei fast Sicher bin das die SK ohne Nummer noch aus der Startpackung von 1968 ist, sofern ich jetzt beim Sortieren nicht noch eine SK1 finde.
...schöne Grüße aus Krefeld

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Schienen Varianten

#5 Ungelesener Beitrag von Henry »

ICh denke aber eher, dass es sich um modifizierte Werkzeuge handelt, nicht um neue.

Ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass da meine Leidenschaft aufhört!! ;)

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Schienen Varianten

#6 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

In der zeit wo die Schienen mit dem ausschnitt in der Stützenaufnahme hergestellt wurden hießen die Stützen Unterlagstücke Höhe A, B.

Später wurden die Schienen ohne diesen ausschnit gefertigt, da sind die aufnahmen auch tiefer in der
Schiene.
Seit diesem Zeitraum heißen die Stützen auch stützen.

Wenn ich zeit habe kann ich ja mal schauen.

Elmar

Antworten