Hallo,
hab da mal ne Frage:
Wie hoch wird das o.g. Fahrzeug gehandelt?
Bin noch auf keiner Spielzeugmesse gewesen und habe bei Ebay auch noch keinen gesehen.
Klar ich kenne das Buch von H.S-B., aber die Preise sind manchmal schon höher.
Zum Zustand: Er ist nicht Top, aber auch kein total verranztes Teil. Ich würde es als leicht bespielt bezeichnen. Die typischen Haarisse gabs ja soviel ich weiss auch schon ab Werk.
Und ich habe noch ne Frage: Wie kann ich hier ein Bild einfügen - bin noch nicht lange hier.
Gruß
Willi
Ford 3 Liter - Dachluke unlackiert
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Ford 3 Liter - Dachluke unlackiert
Hi Willi,
bei solchen Fahrzeugen bin ich auch immer bewusst eher vorsichtig mit der Wertnennung. Es ist einfach so, dass sowas gezielt dann gesucht wird, wenn man sonst "alles" hat. Einem Anfänger ist so eine Variante egal, wenn einer 24 Monate nichts mehr für die Sammlung bekommen hat, wird er sowas aber auch höher schätzen, sofern nicht vorhanden.
Ich würde die TB-Preise für Zustand 2-3 nach wie vor als marktgerecht ansehen, mit leichtem Aufschlag. Für einen 1er (ladenneu, 100%ig topp) wird der ein oder andere auch ERHEBLICH mehr zahlen. Grundsätzlich aber sicher eines der Fahrzeuge, die sehr stark im Preis schwanken. "Haarrisse ab Werk" würde ich nicht unterschreiben! Zudem spielt es auch keine Rolle: Ein Auto mit Rissen, ob ab Werk oder "von Privat zugefügt" ist eben weniger wert, als ein makelloses - sollte klar sein.
Gutes Beispiel dafür: Der 124er Porsche 914. Der hat sicher zu weit mehr als 50% den Scheibenrahmen schon im Laden defekt gehabt. Aber die makellosen sind eben umso teurer, auch wenn es sozusagen ein "Serienfehler" ist
Bilder einstellen:
Bild hochladen z.B. hier:
http://img55.echo.cx/
dann in der Antwortbos IMG anklicken und den link unter "Direct link to image " einfügen (den untersten)
bei solchen Fahrzeugen bin ich auch immer bewusst eher vorsichtig mit der Wertnennung. Es ist einfach so, dass sowas gezielt dann gesucht wird, wenn man sonst "alles" hat. Einem Anfänger ist so eine Variante egal, wenn einer 24 Monate nichts mehr für die Sammlung bekommen hat, wird er sowas aber auch höher schätzen, sofern nicht vorhanden.
Ich würde die TB-Preise für Zustand 2-3 nach wie vor als marktgerecht ansehen, mit leichtem Aufschlag. Für einen 1er (ladenneu, 100%ig topp) wird der ein oder andere auch ERHEBLICH mehr zahlen. Grundsätzlich aber sicher eines der Fahrzeuge, die sehr stark im Preis schwanken. "Haarrisse ab Werk" würde ich nicht unterschreiben! Zudem spielt es auch keine Rolle: Ein Auto mit Rissen, ob ab Werk oder "von Privat zugefügt" ist eben weniger wert, als ein makelloses - sollte klar sein.
Gutes Beispiel dafür: Der 124er Porsche 914. Der hat sicher zu weit mehr als 50% den Scheibenrahmen schon im Laden defekt gehabt. Aber die makellosen sind eben umso teurer, auch wenn es sozusagen ein "Serienfehler" ist
Bilder einstellen:
Bild hochladen z.B. hier:
http://img55.echo.cx/
dann in der Antwortbos IMG anklicken und den link unter "Direct link to image " einfügen (den untersten)
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Ford 3 Liter - Dachluke unlackiert
man langsam, ist Sonntag!WKBroesan' dateline='1191769500 hat geschrieben: Schade keiner kann was dazu sagen X(

- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Ford 3 Liter - Dachluke unlackiert
Und in Godorf war Bahneinweihung... 

[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
