Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#1 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo UNI-Freaks,

was lange währt..........Es ist vollbracht; die Verwandlung zum Spyder ist fertig!

Noch einmal zur Erinnerung, so sah das Teil mal aus.
Bild
Und hier die Bilder vom gerade fertig gewordenen Umbau.
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Als nächstes wartet schon ein modifiziertes "Lexan-Chassis" um mit der Karosse des "GAMA" Porsche vereint zu werden.
Fortsetzung folgt!

Grüsse von Wolfgang N.

BoyRacer

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#2 Ungelesener Beitrag von BoyRacer »

Hi Wolfgang,

wow einfach nur geil !!!

Warum, warum nur hab ich das so nicht drauf ?(


Gruß Paul

Murcielago
Servo Umbauer
Beiträge: 68
Registriert: Montag 26. Februar 2007, 10:28

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#3 Ungelesener Beitrag von Murcielago »

Hola ...

... sehr ansprechende Karrosseriearbeit... der brennt sich förmlich auf meine Netzhaut, wie letztlich Dein Motorradgespann ... : )

Ein Samstagabendproster vom süd-saarländischen Uni-Infektionsgebiet !

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

H Wolfgang,

das schaut ziemlich stimmig aus. Vor allem die hinteren Kotflügelvervreiterungen gefallen mir gut. Haste schön gemacht.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Alex

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#5 Ungelesener Beitrag von Alex »

@Wolfgang,
wie machst du das wenn du 2 farbig lackierst? womit klebst du ab?

P.s Sieht gut aus dein Auto! Besser als meine anfangs basteleien. :D

gruß Alex

Benutzeravatar
Homer
Karossen Lackierer
Beiträge: 107
Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2006, 19:50
Kontaktdaten:

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#6 Ungelesener Beitrag von Homer »

Schönes Auto!

Die Fotos sind leider alle unscharf. :(

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#7 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hallo Wolfgang,

da ist dir ja mal wieder ein großer Wurf gelungen.

Der einzige Kritikpunkt für mich wäre, dass das Fahrerinlett

etwas zu hoch herausschaut.

Ansonsten absolute Extraklasse!!![img]:D[/img] [img]:D[/img]

Gruß JOJO

p.s. natürlich "scharfe Fotos" wären das Sahnehäubchen!!
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

julia590
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:03

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#8 Ungelesener Beitrag von julia590 »

Hallo Wolfgang,
LOb,säääähr gelungen,auch die Frontflaps(du weißt ja..... )
Gruß Stefan

Waldo
Servo Umbauer
Beiträge: 63
Registriert: Samstag 7. April 2007, 17:11
Kontaktdaten:

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#9 Ungelesener Beitrag von Waldo »

Hallo,

Hut ab und großes Lob für diese einwandfreie Arbeit. So werden aus alten Boliden wieder tolle Modelle, die den Neuen in nichts nachstehen.
Arbeite zur Zeit selbst nen alten Dino wieder auf, aber ob der so toll wird muss sich erst noch zeigen.
Auf den Gama Porsche bin ich sehr gespannt, habe nämlich selbst noch zwei rumliegen (1 Gama, 1 Grötsch), deshalb jetzt schon die Bitte um eine genaue Beschreibung, wenn es so weit ist.

Ich finde solche Beiträge machen das Forum so wertvoll und machen Lust darauf, selber wieder mal tätig zu werden.

Weiter so
Gruß Walter

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Projekt Porsche Carrera 6.......Teil 4

#10 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo, also erstmal vielen Dank für die Blumen.

Zu den Fotos:
Mit meiner Jen-Optik aus der digitalen Steinzeit gehts wirklich nicht besser.

Zum Fahrerinlett:
Das Problem hierbei ist, dass durch die Tieferlegung der Karosserie der Motor über die "Fensterlinie" heraus kommt. Deshalb auch ein modifiziertes Klarsichtinlett. Mit einem Original wäre es wahrscheinlich gar nicht machbar gewesen.

Zur Lackierung:
Ich lackiere ausschließlich mit Sprühdose. Zum Abkleben verwende ich soweit möglich Tesa-Malerabdeckband. Soweit Rundundungen abzukleben sind, kommt meist Kunststoffklebeband zum Einsatz. Nachteil dabei ist allerdings, dass nach dem abziehen oft Klebereste zurückbleiben, die dann mit Feuerzeugbenzin vorsichtig entfernt werden müssen.
D.h. das optimale Abklebematerial habe ich auch noch nicht entdeckt.

Grüsse von Wolfgang N.

Antworten