Hallo Alex,
mit ein, zwei Sätzen ist das leider nicht getan.....
Der Saleen, den du dir als Objekt ausgesucht hast, ist außerdem für ein "Erstlingswerk" nicht wirklich geeignet, denn da musst du weit mehr machen als nur den Schwingarmhalter implantieren.
Schau dir mal folgenden Link an, dann weißt du zumindest schon mal, wie der Schwingarmhalter eingebaut werden muss.
[
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011]
Also:
1. Die Aussparung für den Schwingarmhalter mit Aufmaß anzeichnen und dann auf Maß feilen. Natürlich die Aussparung in der Mittellage und die Breite mit dem Meßschieber rausmessen.
2. Schwingarmhalter einpassen, die Vorderachse muss sich sauber drehen lassen. Hierzu eine Aussparung am Vorderachshalter anbringen. Da die Vorderachse bei den Saleen immer klemmt, die Achslager am Chassis mit einem passenden Bohrer durchreiben.
3. Schwingarmhalter verkleben. Pattex Stabilit nehmen.
4. Fahrereinsatz so bearbeiten, dass er sobald die Karosse montiert wird nicht mit dem Schwingarmhalter kollidiert.
5. Schleifer kürzen - das ist wieder ein eigenes Thema....
6.Motorausgangswelle auf der Ritzelseite penibel entgraten (ist serienmäßig sehr scharfkantig und nur grob abgeschnitten) Sonst ist dein Hinterachszahnrad sehr schnell hin.
7. Hinterachslager im Chassis fixieren. Hierzu die komplette Achse einbauen, die Hinterachse belasten und dann die Achslager einleben. (...gaaanz wenig Sekundenkleber nehmen)
6. Motor im Chassis fixieren. Sekundenkleber nehmen.
7. Ggf. Hinterachse verbreitern.
8. Alle Felgen entgraten
9. Schleifer verkabeln/verlöten. Hierzu die Kabel UNBEDINGT blitzsauber seitlich im Chassis verlegen, da sich sonst die Karosse nicht mehr ordentlich (=spannungsfrei) aufsetzen lässt. Die Kabel müssen so lange bleiben, dass sie an den vorderen Achslagern vorbei gehen. Normalerweise sind die Serienkabel zu kurz, du wirst neue brauchen. Schleifer einsetzen, H-Feder einsetzen und abstimmen.
10. Motorattrappe zusammensetzen.
11. Karosserie aufsetzen, Kabel an den vorderen Achslagerböcken vorbeiführen.
12. JETZT erst die Vorderachse einsetzen.
13. Höhenkontrolle - liegen die Vorderräder auf der Schiene auf? Wenn nicht. alles wieder zerlegen und den Drehkörper des Schleifers nachsetzen (feilen)
14. Erneuter Zusammenbau. Ggf. Hinter-Reifen mit den Felgen verkleben und schleifern.
Trimmgewichte würde ich beim Saleen kaum welche anbringen, der ist schwer genug.
Frag jetzt nicht nach Bildern, das ist mir wirklich zuviel Aufwand. Mein Rat: Such dir erst mal ein etwas leichteres Objekt. Z.B. den BMW M1 von Fly oder einen der Ninco Anglewinder um dich in das Thema reinzuarbeiten.
Gruß
Tscho