lexan lakieren
lexan lakieren
habe eine capri und manta rohkarosse.wo kann ich die lackieren lassen oder selbst lackieren.kann das jemand von euch.wo könnte ich die farbe herbekommen??
mfg maurice ?(
mfg maurice ?(
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
- Kontaktdaten:
RE: lexan lakieren
hallo a-manta
lexanfarben solltest du in jedem gut sortierten modellbau onlineshop finden
hier zum beispiel!
lexan wird von innen lackiert.
gute tips dazu findest du auf jeden fall hier
aber sicher gibt`s auch hier im forum einige spezis die damit erfahrung haben.
gruß
tommes
lexanfarben solltest du in jedem gut sortierten modellbau onlineshop finden
hier zum beispiel!
lexan wird von innen lackiert.
gute tips dazu findest du auf jeden fall hier
aber sicher gibt`s auch hier im forum einige spezis die damit erfahrung haben.
gruß

tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de
www.slot-tom.de
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 116
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Ansbach
RE: lexan lakieren
Hi Maurice ich lackier die dinger immer mit Airbrush
und klebe alles mit Kreppband ab , aber du kannst dir auch Abklebesätze bei P&P Modelle bestellen ,glaub ich , also ich hab meine daher
Viel Spaß schon ma beim lackieren
Gruß Philipp
und klebe alles mit Kreppband ab , aber du kannst dir auch Abklebesätze bei P&P Modelle bestellen ,glaub ich , also ich hab meine daher
Viel Spaß schon ma beim lackieren

Gruß Philipp
Grüße aus Ansbach
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: lexan lakieren
Ein praktisches Hilfsmittel ist auch flüssiger Maskierfilm.
Damit arbeite ich lieber als mit Klebeband.
Gruß
Thomas
Damit arbeite ich lieber als mit Klebeband.
Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 19:36
- Wohnort: Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
RE: lexan lakieren
Wollte auch mal so nen Lexan Karosse lackieren. Hat aber nicht geklappt (wer hätte das gedacht?). Peter sagt immer das Teil muss FETT- und STAUBFREI sein. (saubermachen mit Spüli, Spiritus würde ich bei Lexan nicht nehmen?). Ich denke nicht dass Du vorher schleifen musst.
Bei mir ging es damals in die Hose, weil das mit den Scheiben von Innnen abkleben nicht geklappt hat.
Ich wünsch Dir viel Erfolg....
Gruß!
ALEX
Bei mir ging es damals in die Hose, weil das mit den Scheiben von Innnen abkleben nicht geklappt hat.
Ich wünsch Dir viel Erfolg....
Gruß!
ALEX
RE: lexan lakieren
bei mir waren schon die abdeckaufkleber für die scheiben dabei der fahrereinsatz und alle beschlagteile
kann es mit alkohol staub und fettfrei machen
kann es mit alkohol staub und fettfrei machen
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: lexan lakieren
Mann nehme einfach nur Priel !
Und die Lexanfarben haften von alleine.
Elmar
Und die Lexanfarben haften von alleine.
Elmar
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: lexan lakieren
Hallo,
eigentlich wurde es schon gepostet, aber weil die Diskussion die Information restlos übergeht, merke ich es hier nochmals kurz an:
Lexan wird nicht von außen lackiert sondern vernünftigerweise IMMER von innen her mit geeigneter Lexanfarbe lackiert gestrichen. Der Glanz kommt von der glatten Oberlfäche des Kunststoffs ganz von selbst, deshalb reicht streichen völlig aus.
Von außen lackieren ist Nonsens, da gerade bei einer flexiblen Lexankarosse der Lack blitzschnell absplittert.
Gruß
TScho
eigentlich wurde es schon gepostet, aber weil die Diskussion die Information restlos übergeht, merke ich es hier nochmals kurz an:
Lexan wird nicht von außen lackiert sondern vernünftigerweise IMMER von innen her mit geeigneter Lexanfarbe lackiert gestrichen. Der Glanz kommt von der glatten Oberlfäche des Kunststoffs ganz von selbst, deshalb reicht streichen völlig aus.
Von außen lackieren ist Nonsens, da gerade bei einer flexiblen Lexankarosse der Lack blitzschnell absplittert.
Gruß
TScho
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: lexan lakieren
...es muss heißen "von innen her lackiert ODER gestrichen."
Tscho
Tscho