lexan lakieren

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: lexan lakieren

#11 Ungelesener Beitrag von holcor »

Tommy' dateline='1194561480 hat geschrieben: Ein praktisches Hilfsmittel ist auch flüssiger Maskierfilm.
Damit arbeite ich lieber als mit Klebeband.

Gruß

Thomas
hallo thomas,
habe mich letzes wochenende mal an einem alten polizei bmw versucht - komplettlackierung in perlweiss, wie vati´s erster 600`er. problem bei das ganze, das gesicht. war noch recht gut erhalten (lüftungsgitter und lampen- einfassungen)
der versuch das ganze mit malerkrepp abzukleben ist nur bedingt gelungen - abklebungen von farbe unterkrochen
könnte man für solche bereiche ebenfalls den von dir angesprochenen maskierfilm verwenden?
nett wäre, wenn du die genaue bezeichnung von dem stoff nennen könntest - spart mir und bestimmt auch anderen interessierten ´ne menge sucherei.
schon mal besten dank vorab!!!!!!

bis die tage, holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: lexan lakieren

#12 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

@Holger,

das zeug heißt so.

Und ist bei Conrad und von Revell zu bekommen.

Gruß Elmar

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: lexan lakieren

#13 Ungelesener Beitrag von holcor »

@ elmar

fix bedankt!
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: lexan lakieren

#14 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Siehe hier

Der mist funzt nicht.

Bei Revell heißt es Color Stop.


Elmar

Antworten