Guude @ all,
hier mal die hessische Variante:
Richtholz ( Stück Kieferbrett 18mm), kleine Schraubzwingen, Farbige Millimeter Plättchen aus dem Fenster- und Türenbau, Haarfön, Klemmzwingen(Große Tüte aus'm Aldi), GEDULD!!
Dünne aber stabile Leisten, 1Ltr. Wasserflasche.
Verzug nach unten:
Mit Fön von oben und unten den Bereich erwärmen, Plättchen auflegen, Schraubzwinge auf's Plättchen und langsam unter warmer Luft richten, nicht alles auf einmal, lieber 2 oder 3mal ansetzten. Wenn die Holde den Fön hält geht's einfacher.
Verzug zur Seite nach innen oder außen:
Erwärmen, Auto auf die Seite legen, Plättchen drauf, mit Klemmzwingen an der Tischkante oder Richtholz befestigen, alles unter warmer Luft der Partnerin. (Es ist die Rede vom Fön, alles andere nicht!!

)
Lieber öfters ein bißchen richten als alles auf einmal und das Teil verabschiedet sich mit einem "Knack".
Hilfreich ist es auch das Richtholz vorher gut zu erwärmen, es gibt dann langsam die gespeicherte Wärme an die Karosse ab während sie langsam abkühlt. Erneuter Verzug kommt dann weniger vor.
Teste es erstmal mit einen Versuchsobjekt.
Viel Erfolg wünscht BMO Stefan :]